zum Hauptinhalt
Das VW-Logo leuchtet auf dem Dach des Markenhochhauses im Volkswagen Stammwerk am frühen Morgen hinter dem roten leuchtenden Rücklicht eines Autos.

Kosten drücken und zugleich Visionen durchsetzen: Mit dieser Doppelstrategie plant Vorstandschef Oliver Blume den Befreiungsschlag für Volkswagen. Kann er sich gegen das Wolfsburger Machtgefüge durchsetzen?

Von
  • Martin Murphy
  • Lazar Backovic
Mario Reiß, neuer Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), sitzt nach einer Pressekonferenz im Rahmen der Generalversammlung der Gewerkschaft im Internationalen Congress Center auf dem Podium.

Der neue GDL-Chef hat die aktuelle Situation bei der Deutschen Bahn scharf kritisiert. Er wirft dem Konzern fehlende Fehlerkultur vor und stellt die Sanierungspläne infrage.

Blick auf ein Logo der Deutschen Bahn.

Einem Medienbericht zufolge soll aus finanziellen Gründen der digitale Ausbau von Bahnstrecken gestoppt werden. Der Konzern weist den Bericht zurück und betont: „Die Deutsche Bahn hält an der Digitalisierung fest“.

CDU-Chef Friedrich Merz besichtigt das Zementwerk der Cemex AG in Rüdersdorf.

Wie kann es in Deutschland wieder mehr Wachstum geben? Der Oppositionsführer fordert Reformen und bezeichnet den Kanzler und seinen Vize von den Grünen als Totalausfälle.

Oliver Blume, der Chef des VW-Konzerns, kam von Porsche.

Oliver Blume hat ein beispielloses Sparprogramm für Volkswagen angekündigt. Im Interview erklärt er, wie er das durchsetzen will – und wie die Strategie aussehen soll.

Von
  • Martin Murphy
  • Lazar Backovic
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })