zum Hauptinhalt
Im BASF-Stammwerk Ludwigshafen arbeiten rund 39.000 Beschäftigte.

Auf einem Mitarbeitertreffen erklärt Markus Kamieth seine neue Strategie. Den BASF-Stammsitz Ludwigshafen stellt er nicht in Frage – wohl aber einzelne Anlagen und Konzernteile.

Von Bert Fröndhoff
Darf der Chef den Mitarbeitenden hinterherschnüffeln, wenn sie sich krankmelden?

Die Kontrollbesuche von Tesla-Vorgesetzten bei krankgeschriebenen Mitarbeitern werfen Fragen auf. Arbeitsrechtler Till Heimann sagt, was erlaubt ist und welche Rechte Arbeitnehmer haben.

Von Volker Votsmeier
Fatih Birol, Executive Direktor der Internationalen Energie Agentur IEA.

Fatih Birol beobachtet Deutschlands Energiepolitik genau. Beim Erdgas und der Atomkraft habe Berlin gravierende Fehlentscheidungen getroffen

Von Christian Schaudwet
Händler müssen bei Rabatten bestimmte Vorschriften erfüllen (Archivbild).

Im Streit um einen irreführenden Werbeprospekt kassierte der Discounter Aldi-Süd eine Niederlage vor dem europäischen Gericht. Die Vebraucherzentrale wünscht sich künftig mehr Transparenz für die Kunden.

Ein Mann springt in einem Freibad von der Rutsche.

Ob Krankfeiern oder Diebstähle: Detektive wie Robert Fischer observieren im Auftrag von Unternehmen deren Mitarbeiter. Hier erzählt er von kuriosen Fällen.

Von Lisa Ksienrzyk
Auch der Export schwächelt: Wachstumserwartungen heruntergeschraubt. (Archivbild)

Bislang war die Konjunkturprognose für Deutschland ohnehin wenig verheißungsvoll. Nun drosseln führende Forschungsinstitute erneut ihre Erwartungen. Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle.

„Wir haben mit unserem Verhalten einen großen Einfluss auf die Kosten“, sagt Energieberater Merkel.

Energieberater Günter Merkel hilft Menschen dabei, ihre Heiz- und Stromkosten zu senken. Seine besten Tricks verrät er hier.

Von Max Mergenbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })