zum Hauptinhalt
Die Inflation in den USA geht zurück - das dürfte Folgen haben für die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Federal Reserve.

Die US-amerikanische Notenbank senkt den Zins in einem unerwarteten großen Schritt um 0,5 Prozentpunkte. Er liegt nun zwischen 4,75 und 5 Prozent.

Ungebrochene Reiselust: Tui erwartet im nächsten Jahr eine starke Nachfrage.

Eine Tui-Umfrage verrät, was bei Urlauberinnen und Urlaubern angesagt ist – und welche Trends das kommende Reisejahr bestimmen könnten. Es geht um Tiktok, besondere Geschäftsreisen und Astrologie.

Der falsche Weg? Bundeskanzler Olaf Scholz (r.) und Intel-Chef Pat Gelsinger 2.v.r) trafen sich vor einem Jahr im Kanzleramt.

Die Bundesregierung fördert Industrieriesen mit Milliarden, doch die Rückschläge häufen sich. Experten sagen: Subventionen sind nicht per se das Problem – sondern die fehlende Strategie.

Von Julian Olk
Die Arbeitsbedingungen im Offshore-Bereichen sind extrem anspruchsvoll.

Die IG Metall fordert von der Bundesregierung, bei Ausschreibungen stärker auf heimische Wertschöpfung zu achten. Betriebe haben große Probleme, Fachkräfte zu finden.

Von Alfons Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })