zum Hauptinhalt
May 11, 2023, Irpin, , Ukraine: The destroyed exterior of the National University of Tech Service in the liberated city of Irpin. Russian forces targeted not only the cultural symbols of Ukraine but the educational ones as well. Irpin Ukraine - ZUMAr134 20230511_int_r134_009 Copyright: xGabrielxRomerox

Ein neues Ukraine-Institut, eine neue Berliner Gründung mit vielen Partnern, vergibt an Forschende aus der Ukraine Stipendien. Ein Gespräch mit Viktoriia Sereda, die das zunächst virtuelle Projekt koordiniert.

Von Valeriia Semeniuk
Die Daten vom Impfpass wurden auf das Covid-19 Impfzertifikat der EU übertragen.

EU-Impfnachweis soll Grundlage für WHO-Zertifikate-Netzwerk werden. Im Fall einer weiteren Pandemie soll damit Reisen erleichtert und die Gesundheit besser geschützt werden.

Messgeräte stehen auf einer Luft-Messstation der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in der Innenstadt. Messstationen, die rund um den Globus die Luftqualität überwachen, könnten entscheidend dazu beitragen, den Zustand der globalen Artenvielfalt zu dokumentieren.

Messstationen zur Luftqualität könnten helfen, Artenvielfalt regional zu untersuchen, indem sie DNA von Pflanzen und Tieren herausfiltern. Allerdings könnte es eine ethische Hürde geben.

Von Alice Lanzke
Manche sind scharfsinnig, andere weniger: Klares Denken beruht auf Strukturen und Prozessen im Gehirn, die sich simulieren lassen

Intelligente Menschen ticken anders: Ihre Hirnareale sind zeitlich synchronisiert. Ihr Gehirn kann Gedanken länger festhalten und liefert daher verlässlichere Ergebnisse.

Von Martin Ballaschk
Der Flugbegleiter Gaetan Dugas galt lange als erster HIV-Patient der USA.

Den Corona-Ausbruch bemerkten Ärzte in China binnen weniger Wochen. Dass gehäufte, sonst seltene Krebsfälle mit einer neuen Viruserkrankung, Aids, zusammenhängen, brauchte länger.

Eine Kolumne von Sascha Karberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })