
Ein neues Ukraine-Institut, eine neue Berliner Gründung mit vielen Partnern, vergibt an Forschende aus der Ukraine Stipendien. Ein Gespräch mit Viktoriia Sereda, die das zunächst virtuelle Projekt koordiniert.
Ein neues Ukraine-Institut, eine neue Berliner Gründung mit vielen Partnern, vergibt an Forschende aus der Ukraine Stipendien. Ein Gespräch mit Viktoriia Sereda, die das zunächst virtuelle Projekt koordiniert.
EU-Impfnachweis soll Grundlage für WHO-Zertifikate-Netzwerk werden. Im Fall einer weiteren Pandemie soll damit Reisen erleichtert und die Gesundheit besser geschützt werden.
Messstationen zur Luftqualität könnten helfen, Artenvielfalt regional zu untersuchen, indem sie DNA von Pflanzen und Tieren herausfiltern. Allerdings könnte es eine ethische Hürde geben.
Die vom Aussterben bedrohten Kalifornischen Kondore sollen durch Immunisierung geschützt werden. Die Notfallzulassung des Impfstoffs wurde von den Behörden erteilt
Intelligente Menschen ticken anders: Ihre Hirnareale sind zeitlich synchronisiert. Ihr Gehirn kann Gedanken länger festhalten und liefert daher verlässlichere Ergebnisse.
Den Corona-Ausbruch bemerkten Ärzte in China binnen weniger Wochen. Dass gehäufte, sonst seltene Krebsfälle mit einer neuen Viruserkrankung, Aids, zusammenhängen, brauchte länger.
öffnet in neuem Tab oder Fenster