
Sich unsichtbar zu machen, ist eine beachtliche Hirnleistung. Wie es Tintenfischen fast immer gelingt, haben Forschende jetzt untersucht.
Sich unsichtbar zu machen, ist eine beachtliche Hirnleistung. Wie es Tintenfischen fast immer gelingt, haben Forschende jetzt untersucht.
Biogasanlagen könnten einspringen, wenn mal der Wind abflaut oder die Sonne fehlt. Aber lohnt sich das wirklich? Und wenn ja, warum spielen sie in der Energiepolitik bisher kaum eine Rolle?
Der Umweltausschuss des EU-Parlaments stimmte gegen das vorgeschlagene Gesetz, das geschädigten Ökosystemen helfen soll. Noch ist das Gesetz aber nicht gescheitert.
Ende des 19. Jahrhunderts befällt eine Seuche europäische Tabakplantagen. Die Krankheit ist lange unerklärlich – und führt schließlich zu einer Entdeckung, die die Grenzen des Lebens verschiebt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster