BONN .Spekuliert wurde bereits seit Wochen über die Personalie.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.11.1998 – Seite 2
Es regiert wieder der kulinarische Alltagsgeschmack in den Mensen, kaum daß die nordamerikanische Spezialitätenwoche am vergangenen Freitag zu Ende ging.Doch ist Geschmack bekanntlich etwas sehr Subjektives.
BERLIN/FRANKFURT (MAIN) (AP/ro).Drei Tage vor der nächsten Sitzung des Zentralbankrats der Deutschen Bundesbank ist die Forderung von Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) nach Zinssenkungen auch innerhalb der Bundesregierung auf Widerstand gestoßen.
BONN .Die rot-grüne Bundesregierung vertagt das Gesetz zur Neuregelung der 620/520-Mark-Jobs zum zweiten Mal.
Filmfestivals, besonders solche, die einen klar umrissenen Bezugsort aufweisen, verlocken zu Generalisierungen.Was ist der Stand der Dinge?
EBERSWALDE .Das Schiffshebewerk Niederfinow bei Eberswalde wird in den nächsten Jahren durch einen Neubau an gleicher Stelle ergänzt.
HAMBURG/BERLIN (msm/ADN).Der Chemiekonzern Beiersdorf ist auch in diesem Jahr auf Erfolgskurs.
"Nur wenn die Mitarbeiter wissen, wohin die Reise geht, sind sie zu motivieren", sagt Stephan Mies, Kopf der Korsch Pressen AG.Ein Unternehmen müsse für die Mitarbeiter transparent sein und seine Ziele klar darstellen.
Gemma Boic wurde 1883 in Zagreb geboren, das zu k.u.
FRANKFURT (MAIN) .Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will mit einer neuen Regelung zum Schlechtwettergeld die hohe Winterarbeitslosigkeit am Bau aus der Welt schaffen.
BRÜSSEL (mbe/HB).Wer erwartet hatte, daß Alfred Tacke bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel auf Konfrontationskurs gehen würde, wurde am Montag eines Besseren belehrt.
BERLIN (mot).Der Medienkonzern Bertelsmann hat am Montag sein Interesse an einer Übernahme des wissenschaftlichen Springer-Verlages bekräftigt.
POTSDAM .Die märkischen Haftanstalten geraten seit Jahren immer wieder in die Schlagzeilen.
Auf die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen kommt eine Menge Rechenarbeit zu.Schon zum 1.
BERLIN/POTSDAM .Einer der Entführer des Geltowers Matthias Hintze ist aus der Justizvollzugsanstalt Potsdam geflohen.
BERLIN/POTSDAM .Die Flucht des Hintze-Entführers aus der Potsdamer Untersuchungshaftanstalt entwickelt sich immer mehr zu einem politischen Skandal.