zum Hauptinhalt

Immer noch sind sechs von zehn Menschen im Alter zwischen 60 und 64 Jahren nicht mehr erwerbstätig. Da muss die Wirtschaft in den nächsten Jahren noch eine Menge Nachholarbeit leisten.

Von Cordula Eubel

Ein eigenständiges Bleiberecht für Kinder würde Abhilfe schaffen und der Debatte über Kinder- und Fachkräftemangel die ein oder andere Spitze nehmen.

Von Andrea Dernbach
Einsatz in Afghanistan: Dass die Bundeswehr in Kundus kämpft, bringt Deutschland den Hass islamistischer Terroristen ein.

Auf der Hassliste der Islamisten rückt Deutschland vor. Das macht uns Angst. Aber Angst ist kein gutes Argument, um Einsätze der Bundeswehr zu bewerten. Und Al Qaidas Zorn ist eine Auszeichnung für uns. Ein Kontrapunkt.

Von Markus Hesselmann
Ein Bild aus besseren Tagen. Eva Longoria und Tony Parker lassen sich scheiden.

"Desperate Housewives"-Star Eva Longoria lässt sich scheiden. Ein Gerichtssprecher habe bestätigt, dass die 35-Jährige die Trennung von ihrem Ehemann Tony Parker beantragt habe, meldete CNN.

Die Brit-Pop-Band "The Auteurs" blieb trotz hoher Erwartungen weit hinter Oasis und Blur zurück. Frontmann Luke Haines rechnet in seinem Buch "Bad Vibes" mit der Musikbranche ab. Bei der heutigen Lesung im Magnet Club bekommt er Unterstützung von Musiker Bernd Begemann, dem Letztplatzierten bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest.

Mäuschen ist tot. Die 42-jährige Kragenbärin musste am Donnerstag im Berliner Zoo eingeschläfert werden. Sie hätte von ihren Schmerzen erlöst werden müssen, hieß es. Berühmt wurde sie durch eine ungewöhnliche Freundschaft.

Gefährliche Formel. In Dänemark ist Bisphenol A in Produkten, die Kontakt mit Kindernahrung haben, verboten.

Bisphenol A ist allgegenwärtig. Die Chemikalie steckt in Kunststoffgeschirr, Lebensmittelverpackungen, CDs, Kassenquittungen, Babyflaschen, Zahnfüllungen. Das Gesundheitsrisiko ist ungeklärt. Nun gibt es Kritik an der Verquickung einer EU-Behörde mit Industrieinteressen.

Von Harald Schumann

Ihr Leidensweg war lang, ihr Hungertod qualvoll: Die kleine Sarah starb vor 15 Monaten. Das Landgericht Nürnberg-Fürth klärte nun, welche Verantwortung der Vater daran trägt. Er muss zwar wegen Mordes ins Gefängnis - aber nicht lebenslang.

Voller kraftstrotzender Energie kreischte Graham Parker einst seine eloquenten, scharfkantigen Songs ins staunende Publikum. Inzwischen ist der "Angry Young Man" ruhiger geworden. Am Donnerstag feiert er seinen 60. Geburtstag.

Von H.P. Daniels
Andrang. Berliner Abiturienten brauchen Bestnoten für ein Studium in Berlin.

An den Berliner Unis ist der NC oft deutlich höher als etwa in München. Die Hochschulen und der Senat entwickeln jetzt Ideen, damit Berliner Abiturienten bessere Chancen an den Unis der Stadt haben.

Von Anja Kühne

Der Verkehr ist an der Chausseestraße am Mittwoch zum Erliegen gekommen. Auch die Trams M6 und M12 fuhren nicht mehr. Schuld waren defekte Oberleitungsmasten.

Von Klaus Kurpjuweit
Camp-In. Studierende in Jena demonstrieren im Stadtrat auf Schlafsäcken, um auf den Mangel an Wohnraum aufmerksam zu machen: Ein Zeichen, dass auch in den Osten immer mehr Studenten kommen. Das Land hat jetzt trotzdem den Unis die Etats gekürzt. Foto: dapd

Auch an den Universitäten in Ostdeutschland gibt es schon in vielen Fächern einen Numerus clausus, vor allem Potsdam ist wegen der Nähe zu Berlin überlaufen. Doch insgesamt ist die Lage noch entspannt.

Von Uwe Schlicht

Die französischen Comic-Meister Joann Sfar („Die Katze des Rabbiners“) und Emmanuel Guibert („Der Fotograf“) erzählen in „Die Tochter des Professors“ eine verrückte Liebesgeschichte. Jetzt ist ihr frühes Werk auf Deutsch erschienen.

Von Christian Endres

Bisher blieb Deutschland von islamistischen Terrorangriffen verschont. Andere Länder hatten weniger Glück. Welche Maßnahmen hat die Bundesregierung nach den Anschlägen von London, Madrid oder Djerba ergriffen?

Von Christian Tretbar

Am heutigen Donnerstag wird es ernst mit der Volkszählung in Berlin und Brandenburg. Denn ab heute werden hunderttausende Fragebogen verschickt – an jeden, der ein Haus oder eine Wohnung sein eigen nennt.

Von Sandra Dassler

William und Kate sind offiziell verlobt – und ganz Britannien hofft jetzt auf einen Sommer des Glücks. Der genaue Termin und, spannender noch, der Ort der Zeremonie, wird erst später mitgeteilt.

Von Matthias Thibaut

Scharfe Kontrollen konnten es nicht verhindern: Ein haitianischer Gastarbeiter im Urlaubsland Dominikanische Republik ist an der Cholera erkrankt. Auch im US-Bundesstaat Florida ist die Krankheit angekommen.

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })