zum Hauptinhalt
Auch vor dem Bundesinnenministerium in Alt-Moabit zogen Polizisten mit Maschinenpistolen auf - doch nicht nur hier.

Terroralarm!, brüllt die Politik und die Medien greifen das auf. Was soll ich tun?, fragt der Bürger. Nichts anderes als sonst, keine Panik!, lautet die Antwort. Aber warum brüllt ihr dann überhaupt? Ein Dilemma der Demokratie.

Von Malte Lehming

Wiederentdeckte Schätze: Das Buch „Mittelalterliche Wandmalerei in Brandenburg“ zeigt, dass Denkmalpflege ihrem Namen auch gerecht werden kann

Innenstadt - Unbekannte Täter haben in der Nacht zum gestrigen Mittwoch versucht, in der Potsdamer Jägerstraße einen Geldautomaten in einer Bankfiliale zu sprengen. Wie die Polizei mitteilte, habe ein Bürger gegen 4.

Ich habe das Gefühl, in den letzten vier Tagen nur mit dem Dönerverkäufer an der Ecke und der Kassiererin im Kaiser''s gesprochen zu haben. Eine Bindehautentzündung vom vielen Lesen am Bildschirm habe ich auch schon.

Wenn einer wie Uwe Schünemann, der unter den Länderinnenministern als härtester Hund gilt, sein Herz für Ausländerkinder entdeckt, ist vorweihnachtliche Sentimentalität kaum zu vermuten. Man darf vielmehr darauf tippen, dass Schünemann sich und den Kollegen alten Ärger vom Hals schaffen will.

Die Rente mit 67 kommt wie geplant. Die Bundesregierung ist der Versuchung nicht erlegen, die unpopuläre Reform zu verschieben, so wie es die SPD zuletzt gefordert hat.

Mit der CCS-Technik (Carbone Capture and Storage) – kurz CCS – soll klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) aus den Abgasen der Kraft-, Zement oder Stahlwerke gefiltert und dann über ein Verbundleitungssystem zu unterirdischen Lagerstätten transportiert werden. Konkrete Pläne hat der Energiekonzern Vattenfall, der in Jänschwalde für 1,5 Milliarden Euro ein Demonstrationskraftwerk aufbauen will.

Die auf dem künftigen Großflughafen Schönefeld startenden Flugzeuge werden Potsdam in 3000 Meter Höhe überfliegen. Die sich im Anflug auf Schönefeld befindenden Flugzeuge sind ohnehin nur halb so laut wie die startenden.

Von Guido Berg

Der Potsdamer Unternehmer Siegfried Grube hat gestern den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich das Bundesverdienstkreuz, verliehen bekommen. Die Ehrung wurde im Bürgersaal des Stadthauses Ketzin von Landrat Burkhard Schröder vorgenommen, teilte die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam e.

Werder (Havel) - Die geplanten Flugrouten für den Großflughafen Schönefeld über das Werderaner Stadtgebiet sind Thema einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der der CDU-Ortsverband Werder am kommenden Montag, dem 22. November, um 19 Uhr in das Schützenhaus auf der Insel einlädt.

Potsdam-West - Für die marode Geräteturnhalle im Luftschiffhafen soll ein Rettungskonzept gesucht werden. Der Finanzausschuss einigte sich gestern Abend auf ein gemeinsames Papier von SPD, Linke und FDP, wonach die Stadtverwaltung verschiedene Optionen prüfen soll, darunter eine finanzielle Beteiligung der Universität Potsdam, die nach Angaben der Stadt rund 40 Prozent der 1350 Hallennutzer stellt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })