Sie klopften und drangen in die Wohnung ein: Ein 72-Jähriger ist am späten Mittwochabend in Moabit überfallen, beraubt und so schwer verletzt worden, dass er ins Krankenhaus musste.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.11.2010 – Seite 3
Ein Autofahrer verlor beim Abbiegen die Kontrolle und fuhr gegen eine Laterne. Fünf Insassen wurden verletzt, zwei davon lebensgefährlich.

Terroralarm!, brüllt die Politik und die Medien greifen das auf. Was soll ich tun?, fragt der Bürger. Nichts anderes als sonst, keine Panik!, lautet die Antwort. Aber warum brüllt ihr dann überhaupt? Ein Dilemma der Demokratie.
Wiederentdeckte Schätze: Das Buch „Mittelalterliche Wandmalerei in Brandenburg“ zeigt, dass Denkmalpflege ihrem Namen auch gerecht werden kann
Ex-Prokurist der Berliner Treberhilfe übernimmt Straßensozialarbeit für erwachsene Potsdamer

An gefährdeten Orten wie Botschaften und Hauptbahnhof zeigt der Staat Präsenz

Teltower Tierfriedhof plant gemeinsame Gräber von Mensch und Tier – noch ist das verboten
Innenstadt - Unbekannte Täter haben in der Nacht zum gestrigen Mittwoch versucht, in der Potsdamer Jägerstraße einen Geldautomaten in einer Bankfiliale zu sprengen. Wie die Polizei mitteilte, habe ein Bürger gegen 4.
Als Norddeutsche kann Anke Latacz-Blume natürlich schwimmen, sagt sie. Das muss die 52-Jährige auch im übertragenen Sinne, denn seit dieser Woche wurde sie ins „kalte Wasser des Potsdamer Fachbereichs für Soziales, Gesundheit und Umwelt geworfen“, wie es Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) ausdrückte.
Die Spiele des OSC in Hauptrunde B:20.11.
Grüne: Mittagessen mit Bildungspaket finanzieren
Alle Besitzer von Wohnungen und Häusern bekommen Briefe vom Statistischen Landesamt

Bei Wahlen stehen Übertragungswagen im Lustgarten / Harte Gespräche um Anschlüsse und Stellplätze
Wer Weihnachten in einem Welterbeschloss feiern will, bekommt jetzt von der Schlösserstiftung dazu Gelegenheit. Fünf Orte stehen für die Feiern zur Verfügung: die Schlösser Glienicke, Paretz, Lindstedt und Grunewald sowie das Casino im Park Glienicke.
Berlin - Alle klagen über steigende Mieten, nur die Investoren nicht. Denn wer mit Immobilien handelt, sie besitzt oder bauen will, dem kommt der Preisauftrieb gerade recht.
Ich habe das Gefühl, in den letzten vier Tagen nur mit dem Dönerverkäufer an der Ecke und der Kassiererin im Kaiser''s gesprochen zu haben. Eine Bindehautentzündung vom vielen Lesen am Bildschirm habe ich auch schon.
Wenn einer wie Uwe Schünemann, der unter den Länderinnenministern als härtester Hund gilt, sein Herz für Ausländerkinder entdeckt, ist vorweihnachtliche Sentimentalität kaum zu vermuten. Man darf vielmehr darauf tippen, dass Schünemann sich und den Kollegen alten Ärger vom Hals schaffen will.
Auch in diesem Jahr engagieren sich etliche Handball-Bundesligisten und deren Partner und Geldgeber wieder zugunsten der Deutschen Krebshilfe. Unter den insgesamt 17 Erstligisten und 20 Zweitligisten, die sich mit ganz verschiedenen Erlebnissen an der mit dem heutigen Tag beginnenden einwöchigen Aktion beteiligen, zählt auch der 1.
Frankfurt hofft am Sonntag daheim gegen Turbine Potsdam auf Rekordkulisse in der Frauenfußball-Bundesliga

Die Jugend des Gegner macht''s möglich: Weil das Zurich Team des VC Olympia Berlin eine Ausbildungsmannschaft junger Spielerinnen ist, tritt es bereits am kommenden Samstag um 18 Uhr beim SC Potsdam an. Die Partie findet damit als offizielles Auftaktspiel der 1.
Bildungsminister Rupprecht hatte endlich mal eine gute Bildungs-Nachricht: Die Zahl der Schulabbrecher sinkt
Die neuen Hartz-IV-Regelsätze sind Schwerpunktthema beim 3. Deutschen Sozialgerichtstag in Potsdam.
Die Rente mit 67 kommt wie geplant. Die Bundesregierung ist der Versuchung nicht erlegen, die unpopuläre Reform zu verschieben, so wie es die SPD zuletzt gefordert hat.
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse gibt über 23 000 Euro an zwölf Organisationen in Potsdam
Potsdam plant bundesweit einmaliges Projekt für neue Miet- und Belegungsbindungen
Berlin - Die Jüdische Gemeinde Berlin steuert geradewegs auf die Insolvenz zu. „Wenn wir jetzt nichts machen, sind wir in zwei Jahren zahlungsunfähig“, sagte die Gemeindevorsitzende Lala Süsskind.
Die EU muss die Schuldenkrise überwinden, um ihre politische Einheit voranzutreiben
Viele Mütter mögen in der eigenen Tochter eine kleine Prinzessin sehen. Aber nur wenige sind in der Lage, diese Vision in Richtung Wirklichkeit zu steuern.
Erfolgreicher Gewichtheber-Nachwuchs
Mit der CCS-Technik (Carbone Capture and Storage) – kurz CCS – soll klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) aus den Abgasen der Kraft-, Zement oder Stahlwerke gefiltert und dann über ein Verbundleitungssystem zu unterirdischen Lagerstätten transportiert werden. Konkrete Pläne hat der Energiekonzern Vattenfall, der in Jänschwalde für 1,5 Milliarden Euro ein Demonstrationskraftwerk aufbauen will.
Motor-Boxer treffen auf Berlins Hertha
Sechs Jahre nach Start von Hartz IV reißt die Klageflut an den Sozialgerichten nicht ab / In Potsdam tagt der Deutsche Sozialgerichtstag
Nach dem Rücktritt von Pfarrer Markus Schütte leitet sich die Junge Gemeinde der Potsdamer Friedenskirche selbst
Die auf dem künftigen Großflughafen Schönefeld startenden Flugzeuge werden Potsdam in 3000 Meter Höhe überfliegen. Die sich im Anflug auf Schönefeld befindenden Flugzeuge sind ohnehin nur halb so laut wie die startenden.
Urania-Vortrag: Politische Plakate in der DDR
Das Kleinmachnower Weinberg-Gymnasium startet ungewöhnlichen Versuch
Potsdams OSC-Wasserballer empfangen die WU Magdeburg zum ersten Erstliga-Spiel der neuen Saison
Der Potsdamer Unternehmer Siegfried Grube hat gestern den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich das Bundesverdienstkreuz, verliehen bekommen. Die Ehrung wurde im Bürgersaal des Stadthauses Ketzin von Landrat Burkhard Schröder vorgenommen, teilte die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam e.
Kleinmachnow - Die Stimmung war kontrovers bei einer Diskussionsrunde über integrative Schulpolitik in Brandenburg: Eltern, Lehrer und Kommunalpolitiker haben sich am Dienstagabend in Kleinmachnow für den Erhalt der Albert-Schweitzer-Förderschule ausgesprochen. Aus Sicht des Schulamtes ist der Fortbestand jedoch ausgeschlossen.
Eine Nichtratifizierung des Start-Abkommens wäre verheerend
Investor will Brache an Teltows Spange bebauen
Polizei ermittelt mit Sonderkommission
Werder (Havel) - Die geplanten Flugrouten für den Großflughafen Schönefeld über das Werderaner Stadtgebiet sind Thema einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der der CDU-Ortsverband Werder am kommenden Montag, dem 22. November, um 19 Uhr in das Schützenhaus auf der Insel einlädt.
für „Katzengold“
Werders neuer Indoor-Spielplatz in den Havelauen wurde gestern in Betrieb genommen
Potsdam-West - Für die marode Geräteturnhalle im Luftschiffhafen soll ein Rettungskonzept gesucht werden. Der Finanzausschuss einigte sich gestern Abend auf ein gemeinsames Papier von SPD, Linke und FDP, wonach die Stadtverwaltung verschiedene Optionen prüfen soll, darunter eine finanzielle Beteiligung der Universität Potsdam, die nach Angaben der Stadt rund 40 Prozent der 1350 Hallennutzer stellt.

Staatssekretär gibt im Flugroutenstreit Entwarnung für Potsdam / Jet-Route über Bornstedt / Kritik an Informationspolitik
Investorenwechsel im Friedrichspark