
Hannover 96 siegt 3:2 gegen den Hamburger SV – dank Mike Hankes Treffer in der Schlussminute
Hannover 96 siegt 3:2 gegen den Hamburger SV – dank Mike Hankes Treffer in der Schlussminute
3:2-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach
Beim 4:0-Sieg der Schalker gegen Werder erzielt Raúl drei Tore
Täglich fallen Busse und Züge aus – der Nahverkehr steckt in der Krise. Eine Analyse der Probleme
Parteien nominieren Kandidaten für Parlament
Jugendliche haben am Freitagabend einen Busfahrer der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ausgeraubt. Während der 32-Jährige Fahrer der Linie M 45 an der Endstelle am Spandauer Johannesstift Pause machte, wurde er kurz nach 19 Uhr von den Tätern angesprochen und nach einer Zigarette gefragt, wie die Polizei am Sonnabend mitteilte.
Wir haben Comicschaffenden je 15 Fragen gestellt - zu ihrer Arbeit, zu ihren Vorbildern und zur Lage der Comic-Nation. Heute: Gabriel Bá („Umbrella Academy“).
Die Paparazzi gehen in Stellung. Prinz William und Kate Middleton haben aber aus Dianas Schicksal gelernt. Die Royals können sich künftig gegen "Abschüsse" wehren.
Die Chefredakteurin und Herausgeberin der "Emma" berichtet für die "Bild"-Zeitung über den Prozess gegen Jörg Kachelmann. Dessen Anwalt wehrt sich gegen angeblich falsche Berichterstattung.
HSV gegen HSV: Der Kleine gegen den Großen. Am Ende siegt der Hannoversche gegen den Hamburger Sportverein mit 3:2 durch den Treffer von Mike Hanke in der Nachspielzeit.
Beim 2:1-Sieg in Freiburg macht es sich der BVB zunächst selbst schwer und bringt den SC Freiburg mit einem Eigentor in Führung. Doch der Tabellenführer dreht das Spiel – mit Hilfe eines Freiburger Eigentors.
Das Gebiet rund um das Brandenburger Tor gilt als "Gefahrenschwerpunkt". Einer der Terroristen, die angeblich einen Anschlag in der Bundesrepublik planen, war mit einem deutschen Selbstmordattentäter befreundet.
Der umstrittene Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland gerät im Zusammenhang mit einem millionenschweren Immobiliengeschäft unter Druck. Nach Unterlagen, die dem Tagesspiegel vorliegen, besteht der Verdacht, er könnte einem privaten Immobilieninvestor im Januar 2007 vertrauliche Informationen über den künftigen Standort des nordrhein-westfälischen Landesarchivs gegeben haben.
Großes Weh bei Werder, Erleichterung auf Schalke: Beim 4:0 trifft Raul dreimal – und sogar Christoph Metzelder. Werder dagegen setzt seinen Absturz in der Tabelle fort.
Lange sieht es so aus, als würde Gladbach die Negativserie der Mainzer noch verlängern. Doch Sami Allagui dreht mit seinem Doppelpack das Spiel und sorgt mit dem 3:2 für den ersten Mainzer Sieg nach drei Niederlagen in Folge
Es wird immer besser. Allen Sorgen um eine Pleite Irlands und womöglich weiterer Staaten zum Trotz erreichte der deutsche Aktienindex Dax zuletzt neue Höhen – 6854 Punkte am vergangenen Freitag bedeuten ein neues Jahreshoch.
Drama im Kölner Zeitungshaus Neven DuMont: Sohn Konstantin rebelliert gegen seinen Vater Alfred. Wie der Altverleger auf die Angriffe reagiert und welche Folgen der Streit für den drittgrößten deutschen Verlag hat.
ARD-Korrespondent Robin Lautenbach wundert sich über die Boulevardpresse, und freut sich über Politiker, die den richtigen Ton angeben.
ARD-Programmdirektor Volker Herres schwärmt vom "jugendlichen Alter" der Dauerserie. Für Dokumentationen hat er zur Prime-Time jedoch künftig keinen festen Platz mehr.
Keine Termine, keine Zeit, kein Bagger: Aus Kostengründen werden Bestattungen auf vielen Berliner Friedhöfen lieblos abgefertigt.
In Kleinmachnow jubeln die Bürger: Die alte Schleuse wird nicht zum Riesenbauwerk erweitert. Die Landesregierung fordert trotzdem den Ausbau – wenn auch eine kleinere Variante.
In einer Schmiergeldaffäre im Zusammenhang mit einem über fünfzehn Jahre alten Rüstungsgeschäft mit Pakistan richten sich immer dringlichere Fragen an Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy. Anlass sind Aussagen des früheren Verteidigungsministers Charles Millon, der vor einem Pariser Untersuchungsrichter die Existenz von „Retro-Kommissionen“ bestätigte, die 1994 bei der Lieferung dreier U-Boote im Wert von umgerechnet 850 Millionen Euro an das asiatische Land vereinbart worden waren.
Moskau - Mit Jagdflinten und Gaspistolen durften die Russen schon kurz nach dem Ende der Sowjetunion 1991 um sich ballern. Jetzt soll auch der Besitz kleinkalibriger Schusswaffen legalisiert werden.
Koffer! Überall Koffer! Nichts als Koffer! Im Moment reicht es, irgendwo einen Koffer auf die Straße zu stellen, und alles bricht zusammen, Hannover, Düsseldorf, Köthen.
Der beste Katzenkrimi wird auch ausgezeichnet
Der frühere Kapitän soll den Eisbären Berlin den Erfolg zurückbringen, ein Einsatz im Heimspiel am Sonntag gegen den EHC Wolfsburg kommt allerdings für den Ex-Kapitän noch zu früh.
Am heutigen Sonntag geht die Architektur-Biennale von Venedig zu Ende. Die Goldenen und sonstigen Löwen sind längst verteilt, doch zum Schluss gab’s noch eine besondere Ehrung.
Am zweiten Testtag in Abu Dhabi mit den neuen Pirelli-Reifen landete Sebastian Vettel auf Platz drei, hinter Fernando Alonso und Michael Schumacher – aber Zeiten spielten für den neuen Weltmeister der Formel 1 keine große Rolle. „Es ging ja hier nur drum, die Reifen besser kennenzulernen und auch schon ein bisschen was für 2011 auszuprobieren“, sagte Vettel.
Der Eifer der Gefechte im „Krieg gegen den Terror“ hat es in den vergangenen Jahren etlichen Rechtsstaatsprinzipien schwer gemacht. Am deutlichsten und dramatischsten war das beim Folterverbot der Fall.
Der Charity-Komplex: Wie Prominente für die gute Sache kämpfen und sich gut dabei verkaufen.
Ewigkeitssonntag heißt der letzte, traditionell dem Totengedenken gewidmete Sonntag des Kirchenjahres. In Berlin und Brandenburg laden heute zahlreiche Kirchengemeinden zu Gottesdiensten, Konzerten und Friedhofsführungen.
Die Nachricht über den Fund einer Bombenattrappe auf dem Weg nach Deutschland ist um eine kuriose Wendung reicher. Nach dem falschen Bombenalarm in Namibia ist der Leiter der dortigen Flughafensicherheitspolizei festgenommen worden.
Berlin und Brandenburg dementieren eine angebliche Absprache bei den BBI-Flugrouten zugunsten von Berlin und zulasten von Potsdam. Am Samstag soll es neue Protestes geben.
Die Grünen haben ihre Parteichefin Claudia Roth mit einem ordentlichen Ergebnis für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Auch Cem Özdemir ist weiter Vorsitzender der Partei.
Mit einem Sieg beim SC Paderborn hat die SpVgg Greuther Fürth ihre Negativserie in der 2. Fußball-Bundesliga beendet und sich mit einem 4:0 freigeschossen.
Es lag an den Leimbindern. Die aus mehreren Holzschichten zusammengeklebten Balken, die das Dach der Philippus- Kirche in der Friedenauer Stierstraße tragen, haben den Eis- und Schneemassen des vergangenen Winters einfach nicht standgehalten.
Wenn von einem „wilden Kind“ die Rede ist, denkt man in neuzeitlicher Egozentrik wahrscheinlich vor allem an jene bedauernswerten Geschöpfe, die von ADS geplagt sind, dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, und die mit ihrer von Spielkonsolen und TV-ferngesteuerten Hyperaktivität Eltern und Erzieherinnen plagen, welche dann ihrerseits ebenfalls äußerst bedauernswerte Geschöpfe sind. Dass sich hinter diesem Begriff auch ein kulturgeschichtliches Phänomen verbirgt, scheint fast in Vergessenheit geraten zu sein.
Jedes Mal war Pascale Hugues dabei, wenn ein englischer Royal heiratete. Natürlich wird sie auch die Trauung von Prinz William und Kate Middleton verfolgen.
Steuerordner blockieren die Regale, und man traut sich nicht sie wegzuwerfen? Heute ist die ultimative Entsorgungsgelegenheit.
Beethoven hatte seine Violinsonate Nr. 9 ursprünglich dem Geiger George Bridgetower gewidmet, doch dann erwies er Rodolphe Kreutzer die Ehre.
Neulich fuhr ich mit der Bahn von München nach Berlin und hatte mir ganz bewusst ein Ruheabteil ausgesucht mit dem Symbol des durchgestrichenen Handys. Leider lärmten nicht nur die Kleinkinder.
Sensibel ist die Natur auf den Seychellen – und sie wird beschützt. Das kostet viel Geld, doch es zahlt sich aus.
Nach vielen Partys ist Sebastian Vettel wieder da, wo er sich wohl fühlt: im Formel-1-Cockpit.
Von der Konsole in den Kammermusiksaal: Der Trend der Spielemusik-Konzerte, bei denen reale Musiker beliebte Gamesmusik nachspielen, erreicht Berlin
Stephen Shore zeigt frühe Fotografien in der Berliner Galerie Sprüth Magers. Mit dem Tagesspiegel spricht der einflussreiche Fotograf über Straßen, Kreuzungen und Tankstellen.
Angriff ist die beste Verteidigung. Nach dem bewährten Motto trat am Freitag Ben Bernanke, Chef der US–Notenbank Fed, in Frankfurt am Main auf.
HSH-Aufsichtsratschef Hilmar Kopper hat die Eigentümer der Landesbank im Streit um die Ablösung von Vorstandschef Dirk Jens Nonnenmacher scharf angegriffen.
Am Donnerstag sind die Amerikaner wieder voll auf Turkey – dann feiern sie Thanksgiving. Eine Kulturgeschichte
öffnet in neuem Tab oder Fenster