Die Schleuse in Kleinmachnow wird nicht ausgebaut. Bürger haben sich durchgesetzt gegen als sinnlos, großspurig und nun ökologisch empfundene Bau- und Verkehrspläne.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.11.2010 – Seite 4
Gemeinsam haben die Potsdamer Service-Clubs am Freitag einen Scheck über 4 325 Euro an Johannes Wegner übergeben. Wegner vertritt die Potsdamer Tafel, die seit 1998 bedürftige Menschen unterstützt.
Die Erleuchtung erreichte Peter Seewald auf verschlungenen Wegen. Bevor er glühender Katholik wurde, war er Kommunist.
Am Alten Markt wird kräftig gebaut. Die Zeit des Schweigens über das Baugeschehen ist nun vorbei. Der Konzern BAM und das Finanzministerium lassen nun einen Blick auf die Baugrube zu
Berlin - Grundschulen in Berlin sollen nicht mehr gezwungen werden, die ersten beiden Klassen zu mischen. Das Jahrgangsübergreifende Lernen (JüL) bleibe zwar „Regelform“, allerdings könnten Schulen davon „unter bestimmten Bedingungen abweichen“, kündigte Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Freitag an.
Umstellung auf moderne Stellwerkstechnik: Für drei Tage kein Zugverkehr in Cottbus
Ja, ich war jedes Mal dabei! Die Ersten waren Prinzessin Anne und Mark Phillips.
Babelsberg - Der Streit um die Einrichtung eines Fußballplatzes auf einer Rasenfläche zwischen Nuthestraße und Babelsberger Park geht weiter. Der Fußballclub Concordia Nowawes, der seit Monaten für so einen Platz wirbt, hat gestern ablehnend auf einen Kompromissvorschlag der Schlösserstiftung reagiert.
Der drohende Fluglärm über der Region Teltow hat ihr Leben verändert: Familie Witt und Familie Sinnigen
Anlässlich des SOURCES 2 Drehbuchentwicklungs-Workshops im Potsdamer Filmmuseum präsentiert am morgigen Sonntag um 16 Uhr Andreas Dresen seinen Film „Wolke 9“, in dem es um das Verliebtsein im Alter geht, um das Gefühl, für das sich keine Worte finden lässt. Anschließend wird zu einer „SOURCES of Inspiration Lecture“ mit dem Potsdamer Regisseur eingeladen.
Aus seinem Buch „Hier wird Gold gewaschen. Erinnerungen an Peter Huchel“ liest am kommenden Donnerstag, dem 25.
zu Gunsten von Berlin und zu Lasten von Potsdam
Im Viertelfinale der Frauenfußball-Champions-League spielt Titelverteidiger Turbine Potsdam am 16. oder 17.
Ein Erfolg des jahrelangen Widerstands von Bürgern und Politikern wird gefeiert
Ausstellung über den bekannten Maler geplant
Selten genug durchweht die deutsche Ausländer- und Asylpolitik so etwas wie Menschlichkeit. Kaltherzig und brutal werden immer wieder auch Kinder und Jugendliche abgeschoben, die oft hier geboren und aufgewachsen sind.
Sabine Schicketanz über die neue Strategie der Potsdamer Schloss-Bauer

Die Galerie am Neuen Palais zeigt Weihnachts- und andere Bilder
Kleinmachnow - Er sei kein Finanzexperte, gibt Wolfgang Kreemke unumwunden zu. Aber selbst er verstehe das: „All das Geld, was wir ausgegeben haben, wollten wir auch ausgeben.
Varieté-Häppchen sorgen für köstliche Unterhaltung im Volkspark
Die Koalition konstruiert einen Konflikt. Gemeint sind die Gemeindefinanzen.

Der Frühaufklärer Daniel Ernst Jablonski war auch Inspektor des Predigerwitwenhauses
Berlins Innensenator Körting geriet nach seiner Terrorwarnung vor „seltsam aussehenden Menschen“ in die Kritik: Gestern relativierte er seine Aussagen
Deutsche Fernsehserien sollen abregen – schuld sind die weiblichen Zuschauer
Michendorf - Das Langerwischer Unternehmen Mawa-Design hat jetzt den Design-Preis des Landes Brandenburg verliehen bekommen. Die Strahler-Serie „Wittenberg“ belegte unter 175 Bewerbern in der Kategorie „Industrie- und Produktdesign“ den zweiten Platz.
Potsdam - Der Brandenburg-Tourismus setzt sein Wachstum auch im Jahr 2010 fort. Erneut könnte zum Jahresende das Ergebnis des Vorjahres überboten werden, sagte Birgit Kunkel von der Tourismus-Marketing Brandenburg (TMB) am Freitag der Nachrichtenagentur dapd.
Die 17 Kandidaten der diesjährigen Umfrage kurz vorgestellt
Teltow – Für den Teltower Bauernmarkt in der Ruhlsdorfer Straße wird es zunächst keinen Neustart geben. Die seit einem Jahr geschlossenen Eingangstore bleiben vorerst verriegelt, erklärte der Berliner Fleischermeister Namokel den PNN.
Wie Finanzminister Helmuth Markov (Linke) vorn Bürgernähe aufbaut – und hinten wieder einreißt

Daniela Reimer erruderte WM-Titel und -Silber

Wegen des für September angekündigten Besuchs bleibt Kardinal Sterzinsky – er wird im Februar 75 Jahre alt – vielleicht länger im Amt
Die neue Saison in der Volleyball-Bundesliga der Frauen beginnt heute Abend mit der Partie zwischen dem SC Potsdam und dem Zurich Team VCO Berlin (18 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Für die Auftaktbegegnung gegen das Berliner DVV-Nachwuchsleistungszentrum kann SC-Cheftrainer Michael Merten Bestbesetzung aufbieten.
Sommerrodelbahn: Pläne werden erneut ausgelegt
Müller: 2011 und 2012 keine Veranstaltung / Konzept soll überarbeitet werden
Ordnungsausschuss will Rückkehr zu alten Prämissen

Kuriose Abstimmung im Umweltausschuss der Stadtverordneten / Aldinger speckt noch einmal ab
Rechtsanwalt der Projekt-Gegner sieht schwere Versäumnisse der Stadt bei Genehmigung und Kaufvertrag
Drei Sanierungsprojekte und ein extra Ausbau-Fonds: Auch 2011 widmet sich Michendorf dem Straßenbau
Brandenburgs rot-rote Regierung gegen Bombodrom als Naturreservat „Nationales Naturerbe“

Die Neue im T-Werk: Suse Weiße bietet Theaterkurse für Kinder und Jugendliche an/ Heute gibt es eine Werkstatt
Michendorf - Viel ist nicht mehr zu sehen vom Michendorfer Herthasee. Wo einst Angler mit dem Kahn hinausfuhren und sogar eine Insel gelegen haben soll, befindet sich heute nur noch ein Sumpf.

Internationale Studententeams legen sechs Entwürfe für Eingangsbereich des Luftschiffhafens vor