zum Hauptinhalt

Eine 100 Jahre alte Seniorin hat, wie jetzt bekannt wurde, am Sonntagnachmittag einen Trickbetrüger überführt. Nach der Festnahme stellte sich heraus, dass der Mann erst vor fünf Tagen aus dem Gefängnis entlassen worden war.

Von Timo Kather

Die Empörung der Politik in der Spionage-Affäre zeigt nur deren Hilflosigkeit. Daher lautet die Empfehlung: verbal abrüsten und digital aufrüsten. Deutschland muss mithalten können.

Von Malte Lehming
Mach mal blau. Vielleicht ist bald wieder länger Pause in Tempelhof.

Es wäre ein Schlag für den Modestandort Berlin: Angeblich führt die Bread & Butter Gespräche über einen Umzug nach Spanien - und ein weiteres Land. Klaus Wowereit hat schon mal seine Teilnahme am Eröffnungsrundgang abgesagt.

Von
  • Björn Seeling
  • Lars von Törne
Die wirklich wichtigen Themen wurde in der ARD-Sendung verheizt, meint unser Kritiker.

Job gekündigt, Konten gesperrt: Die ARD wollte mit einem Reporter-Selbstversuch zeigen, wie einfach Hacker ein Leben ruinieren können. Doch die aus einer unverschlüsselten Cloud kopierten Daten verrieten wenig mehr als die Gier auf Pizza.

Von Richard Weber
Die Beamten beim Polizeieinsatz vor dem Görlitzer Park.

Seit zwei Tagen wird im Internet über einen Polizeieinsatz in der Görlitzer Straße diskutiert. Im Netz kursiert ein Video. Der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner, sprach jetzt von einem Propagandafilm, der die Polizei verunglimpfen soll.

Von
  • Timo Kather
  • Julian Graeber
Es muss ja nicht gleich Schwanenwerder sein. Berlin hat mehr – und auch Preiswerteres – zu bieten. An Flussläufen und Seen gibt es durchaus noch Bauplätze.

Von der Havel bis zur Dahme gibt es in Ufernähe zahlreiche Neubauvorhaben – gelegentlich sind Wassergrundstücke preiswerter als Innenstadtlagen.

Von Christian Hunziker
Eine Tomate.

Liebesperlen, Erbsen, Melonen, Pralinen, Knödel – nicht nur bei der Fußball-WM dominiert der Ball. Ein kulinarischer Essay.

Von Susanne Kippenberger
"Ecke Weserstraße"-Macher Johannes Hertwig und Hayung von Oepen bei Kaffee und Tee im "Tischendorf":

Zwischen Party und Arbeit, wilder Jugend und Erwachsensein: Die Seifenoper „Ecke Weserstraße“ zeigt das Lebensgefühl eines Kiezes – und einer Generation.

Von Nantke Garrelts
Gläserne Pracht. Das Gebäude der Rotterdamer Tabakfabrik.

1955 wurde die Produktion in der Van Nelle Fabriek gestoppt. Dann liefen dort jahrelang umfangreiche Restaurierungsarbeiten. Nun setzte die Unesco das Arbeitergebäude auf die Liste des Weltkulturerbes.

Von Hella Kaiser

Lewis Hamilton hat im Psycho-Duell mit Nico Rosberg um den Formel-1-Titel erneut zur Verbal-Attacke ausgeholt. Kurz vor dem Grand Prix in Hockenheim sprach der Brite seinem Mercedes-Kollegen das Heimrecht ab.

ANREISEMit Air Berlin/Finnair über Helsinki nach Tampere (im Juli ab 390 Euro). Oder nur bis Helsinki fliegen (Rückflugticket ab 240 Euro) und die 170 Kilometer bis Tampere mit dem Zug zurücklegen (Rückfahrticket ab 31,80 Euro, Internet: vr.

Gute Laune vor dem Start: Unser Kolumnist Arne Bensiek am Langener Waldsee, wo die Schwimmstrecke von 3,8 Kilometern absolviert wird.

Ein halbes Jahr hat sich unser Autor auf seinen ersten Ironman vorbereitet, die Königsdisziplin im Triathlon. Wie er dabei fast zwölf Stunden geschwommen, geradelt und gelaufen ist, hat er an dieser Stelle noch einmal zusammengefasst.

Von Arne Bensiek
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })