Templiner Vorstadt - Der Uferweg durch die Speicherstadt lässt noch auf sich warten. Weil die bisher geplante Umsetzung zu teuer war und die Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) deshalb abgelehnt wurde, müsse eine Umplanung vorgenommen werden, sagte Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp (Grüne) am gestrigen Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.07.2014 – Seite 4

Holland hat diesmal kein Elfmeterglück und scheitert im Halbfinale. Damit kommt es mal wieder zu einem WM-Finale Deutschland gegen Argentinien. Die Favoritenrolle scheint klar. Aber reicht es auch zum Titel für die DFB-Elf? Der Tag im WM-Blog.
Seit über 17 Jahren ist Maike verschwunden. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin geht von Mord aus. Ihr Ex-Freund steht im Verdacht.

Eine Berlinerin kämpft um ihre Einrichtung.

Gegen die Einsamkeit von Berliner Senioren fädelt ein Verein Patenschaften ein.

Der Blick der Normalos: Die Schwestern Katrin und Susanne Heinz kennen die alle fünf Jahre Weltkunstausstellung von Kindesbeinen an. Jetzt haben sie eine Dokumentation darüber gedreht, wie Bewohner Kassels mit der 100-Tage-Schau umgehen.

Festgeld bringt kaum Zinsen. Die besten Angebote kommen aus dem Ausland.
Lang ersehnt, erträumt, erdichtet und erinnerungsträchtig: Sommernächte sind die schönste Auszeit des Jahres. In den Ferien erzählen wir an dieser Stelle davon. Diesmal: Draußenschlafen.

Gaby Wegener verkauft selbstgenähte Taschen: zum Beispiel Schwimmbeutel. Die sind so begehrt, dass Wegener da mittlerweile von leben kann.

Genvarianten, die die Fähigkeit zum Lesen kontrollieren, beeinflussen auch mathematisches Können.

Die Studentin Maria Pszygoda, 21, aus Wedding erneuert mit straffällig gewordenen Frauen Kleider.