zum Hauptinhalt
Unwillkürlich auftretende Zwangsstörungen: Eine Seite aus dem besprochenen Buch.

Glyn Dillons Comic-Erzählung „Das Nao in Brown“ lockt mit außerordentlichen Bildern, bleibt dabei aber zu oft an der Oberfläche. Oliver Ristau über Schein, Sein – und die eigene Betriebsblindheit.

Von Oliver Ristau
Gut in Schwung. Bernhard Langer gewann am vergangenen Wochenende die Senior British Open mit einem Rekordvorsprung von 13 Schlägen.

Der Golfsenior Bernhard Langer ist immer noch topfit – sogar die Teilnahme am Ryder Cup scheint möglich. Sollte er tatsächlich aufgestellt werden, könnte er zum ältesten Spieler in der Geschichte des Turniers werden.

Von Jörg Leopold
Ein von der israelischen Luftwaffe angegriffenes Haus in Rafah im Süden des Gazastreifens.

Tragödie in Gaza, Terror in Israel. Im Nahost-Konflikt machen sich beide Seiten schuldig. Um einen Ausweg aus dem gegenwärtigen Unglück zu finden, muss die Welt helfen. Innenansichten eines Israelis.

Die Sicherheitszäune um das Endlager-Bergwerk am Salzstock Gorleben (im Vordergrund) sollen auf "normales industrielles Niveau" abgerüstet werden. Im Hintergrund ist das zentrale Zwischenlager zu sehen, in das künftig keine Castoren mehr geliefert werden sollen.

Berlin und Hannover einigen sich über die Zukunft des Salzstocks, der ein Endlager werden sollte. Der Offenhaltungsbetrieb soll tatsächlich nur den Salzstock offen halten. Doch den Atomkraftgegnern ist auch das noch zu viel.

Von Reimar Paul
Wird diese Prothese eine Revolution lostreten?

Ein Startverbot für Sportler mit Handicap wäre diskriminierend, meint der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands. Heute entscheidet sich, ob der behinderte Deutsche Meister im Weitsprung, Markus Rehm, bei der EM trotz Prothese antreten darf. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Friedhelm Julius Beucher
Schwimmende Schönheit. „Divertissement“ von Hiramatsu Reiji.

Als Meister der Seerosenmalerei gilt Monet. Der Japaner Hiramatsu Reiji hat sich von einem Besuch in Giverny inspirieren lassen und zeigt seine Seerosenbilder im Museum für Asiatische Kunst in Dahlem.

The Chills

Seit 1987 waren sie hierzulande nicht mehr zu hören. Doch der Schrammel-Gitarrensound funktioniert noch - wie die neuseeländische Band The Chills jetzt im Lido demonstriert hat.

Von Volker Lüke
Weltweit verbreitet. Auch in Wohngebieten in Bayern wurde die asiatische Tigermücke inzwischen schon gesichtet.

Die Tigermücke taucht immer öfter in Süddeutschland auf – und sie bringt gefährliche Viren mit. Der Blutsauger kann gefährliche Krankheiten wie Gelbfieber, West-Nil-Virus, Dengue-Fieber oder die Chikungunya-Krankheit übertragen. Noch hat sie sich nicht festgesetzt.

Von Dagmar Dehmer
Gold wert.

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 brachte der Fifa Rekordgewinne, Gastgeber Brasilien geht dagegen weitgehend leer aus. Ein Bundesstaat muss für sein neues Stadion nun 20 Jahre lang seine Schulden abstottern.

Von Philipp Lichterbeck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })