zum Hauptinhalt
Halbfertig. Teilweise sind die Maschinen bei Airbus schon mit dem Skymark-Logo lackiert.

Seit rund zwei Jahren hat es keinen Neukunden für den A380 mehr gegeben. Nun verliert Airbus mit der japanischen Skymark erneut einen Besteller für das größte Verkehrsflugzeug der Welt.

Von Rainer W. During
Brust raus, Kinn hoch. In den bisherigen sieben Testspielen zur neuen Saison blieben die Spieler von Hertha BSC ungeschlagen.

Nach Union testet auch Hertha heute Abend in Neuruppin gegen Europa-League-Sieger FC Sevilla

Von Christoph Dach

Stahnsdorf - Bauleute und Hobbyhandwerker können sich den 1. September im Kalender anstreichen: An diesem Tag wird die Baumarktkette Toom ihren neuen Markt im Stahnsdorfer Gewerbepark Greenpark an der Ruhlsdorfer Straße eröffnen.

Bei Intoleranz hört die Toleranz auf – jedenfalls für den Friedrichstadt-Palast. Das Revuetheater lädt Diplomaten aus homophob regierten Ländern aus

Von Thomas Loy
Es war der letzte Schuss. Abwehrspieler Andreas Wagenhaus bei einem Freistoß im letzten Spiel der DDR-Fußballnationalmannschaft. Sie gewann gegen Belgien im Brüsseler Constant-Vandenstock-Stadion mit 2:0.

Ein Forschungsprojekt geht der Frage nach, warum der DDR-Fußball im Vergleich zum westdeutschen weniger erfolgreich war, aber dennoch eine starke Identifikationskraft hatte

Von Peter Könnicke

In Deutschland herrscht Pflegenotstand. 30 000 Pflegestellen sind bundesweit unbesetzt, auch die Kliniken in Beelitz-Heilstätten suchen Fachkräfte.

Von Enrico Bellin

Nach dem angekündigten Millionenplus für die Stadt spricht sich die Potsdamer CDU gegen weitere Steuererhöhungen aus. Wie CDU-Chefin Katherina Reiche am Dienstag erinnerte, sei ihre Partei im Frühjahr vor der Kommunalwahl für ihre ablehnende Haltung gegenüber höheren Steuern kritisiert worden.

Michendorf – Die politische Arbeit kann endlich beginnen: Mit mehr als einmonatiger Verspätung hat sich das neue Michendorfer Gemeindeparlament am Montagabend konstituiert. Zu der Verzögerung war es gekommen, weil die Wahl zum Ratsparlament wegen eines Fehlers auf dem Wahlzettel verschoben werden musste (PNN berichteten).

Von Eva Schmid

Die Zahl der sozialversicherunsgpflichtigen Arbeitsplätze in Brandenburg steigt. Doch immer häufiger sind die Jobs nur befristet – und die Chance auf eine Entfristung ist so schlecht wie fast nirgendwo in Deutschland

Von Matthias Matern
Satt gedüngt. Große Mengen Phosphor wandern als Dünger in die Ackerböden. Das Mineral ist für das Pflanzenwachstum unabdingbar. Die weltweiten Vorkommen des Nährstoffes sind begrenzt. Nun fordern Forscher, neue Verfahren zur Rückgewinnung zu entwickeln.

Die Wissenschaft sucht nach neuen Möglichkeiten, die für die Menschheit essenzielle Ressource Phosphor wiederzugewinnen

InnenstadtIn der Innenstadt gilt seit Montag praktisch ein Einbahnstraßenring: Wegen verschiedener Baustellen mit jeweils halbseitiger Sperrung dürfen Hauptverkehrsadern wie die Hegelallee, die Kurfürstenstraße, die Straße Am Neuen Garten und die Alleestraße nur noch in eine Richtung befahren werden. In Gegenrichtung sind zum Teil weiträumige Umleitungen ausgeschildert, die Stadt rät, das Gebiet wenn möglich großräumig zu umfahren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })