zum Hauptinhalt
Twitter verärgert Nutzer mit neuem Timeline-Experiment

Twitter macht Experimente auf Kosten der Nutzer: Durch eine Algorithmus-Änderung werden Nutzern Beiträge von Personen angezeigt werden, denen sie gar nicht folgen. Twitter-User sind verärgert.

Von
  • Victoria Hoffmann
  • Katharina Langbehn
Vollgas von Beginn an. Jens Voigt (re.) bei seiner ersten Tour de France 1998.

Nach 18 Jahren Schwerstarbeit im Sattel beendet Jens Voigt seine Radsportkarriere. Der Wahlberliner kommt dabei auf etwa 875 000 zurück gelegte Kilometer, 340 Tage bei der Tour de France und etwa 110 Stiche nach Sturzverletzungen.

Von Tom Mustroph

Nachdem Monika Herrmann für die Touristen in Berlin Benimmregeln gefordert hatte, hat sich unser Kollege Stephan Wiehler in den touristischen Problemzonen umgehört: Müssen Touristen mit Benimmregeln gezügelt werden – und sind die Berliner überhaupt so viel besser? Wiehler willʼs wissen.

Von
  • Stephan Wiehler
  • Jan Garcia
Tödlicher Erreger. Ein mutmaßliches Ebolaopfer wird von Helfern abtransportiert.

Der Westen bringt nicht nur Helfer in die betroffenen Regionen, sondern auch allerhand Gerüchte, wie die Krankheit angeblich mit Alternativmethoden geheilt werden kann. Mit verheerenden Folgen: Der Glaube an Homöopathie und anderen Hokus-Pokus kann Leben kosten.

Von Kai Kupferschmidt
Bundesregierung präsentiert Digitale Agenda

Gabriel, Dobrindt und de Maizière präsentieren die Digitale Agenda der Bundesregierung. Mehr schnelles Netz, mehr Datensicherheit und vernetztere Behörden versprechen sie und warnen vor zu hohen Erwartungen. Zu Recht. Denn im Konkreten bleiben sie schwammig.

Von Christian Tretbar
Twitter verärgert Nutzer mit neuem Timeline-Experiment

Twitter macht Experimente auf Kosten der Nutzer: Durch eine Algorithmus-Änderung werden Nutzern Beiträge von Personen angezeigt werden, denen sie gar nicht folgen. Twitter-User sind verärgert.

Von Victoria Hoffmann
Auch in den Alpen kam es in diesem Sommer zu mehreren Todesfällen.

Ob beim Wandern oder Baden: Wenn das Wetter gut ist, passieren besonders viele Unglücke. Auch in diesem Sommer gab es viele Zwischenfälle - und Tote.

Von Katrin Schulze
Blutsaugerin: eine Mücke (Nematocera).

Lang ersehnt, erträumt, erdichtet und erinnerungsträchtig: Sommernächte sind die schönste Auszeit des Jahres. In den Ferien erzählen wir an dieser Stelle davon. Diesmal: die Mücke.

Von Christian Schröder
Publizistische Instanz. Erik Reger, Mitbegründer und Chefredakteur.

Erik Reger, Journalist und Romanautor, hat 1945 den Tagesspiegel mit gegründet und war eine publizistische Instanz in den West-Berliner Nachkriegsjahren. Vor kurzem wurde sein Tagebuch der letzten Kriegstage entdeckt - jetzt erscheinen die Beobachtungen als Buch. Ein Anlass, einen unabhängigen Kopf wieder zu entdecken.

Von Dorothee Nolte
Der Naturfotograf David Slater bei der Arbeit.

Das Selfie eines neugierigen Affen in freier Wildbahn hat zu Ärger zwischen den Machern des Online-Lexikons Wikipedia und einem Fotografen geführt. Dazu eine Glosse.

Eine Glosse von Helmut Schümann
Frankreichs früherer Premierminister Alain Juppé.

Frankreichs früherer Regierungschef Alain Juppé wagt sich aus der Deckung: Der derzeitige Co-Chef der konservativen Oppositionspartei UMP will sich um die Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2017 bewerben.

Von Hans-Hagen Bremer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })