zum Hauptinhalt
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und Bundesumweltministerin Barbara Hendricks eröffneten am Donnerstag die Klimakonferenz in Berlin.

Die Bundesregierung hat die dritte Geberkonferenz für den Grünen Klimafonds ausgerichtet. 9,4 Milliarden Dollar sind bisher zusammengekommen, doch die Erwartung der Gastgeber wurde nicht ganz erfüllt. Einige Staaten wollen sich an der Finanzierung von Maßnahmen bisher nicht beteiligen.

Ausnahme als Zustand: Ruben Östlunds „Höhere Gewalt“ erzählt von einem schlimmen Skiurlaub - und wirft einen distanzierten Blick auf die Zwangsgemeinschaft Familie.

Von Daniela Sannwald
Der Gruß der Rebellen in dem Film "Die Tribute von Panem". Wer in Thailand so grüßt, wird festgenommen.

Der Gruß der Rebellen aus "Tribute von Panem" versetzt Thailands Junta in helle Aufregung. Der Gruß wird als Zeichen des Widerstands gegen die Militärregierung interpretiert. Es gab schon zahlreiche Festnahmen wegen der Geste der Kino-Rebellen.

Die Herzogin von Alba mit ihrem Ehemann Alfonso Diez bei einem Empfang im Oktober 2013.

Tausende Menschen nahmen von der in Sevilla aufgebahrten Adeligen Abschied. Die steinreiche und extravagante 88-Jährige war in Spanien fast so bekannt wie die Königsfamilie. Für Schlagzeilen sorgte sie vor allem vor drei Jahren, als sie einen 25 Jahre jüngeren einfachen Beamten heiratete.

Von Ralph Schulze
Jobs am Flughafen. Von den Luftverkehrskaufleuten, die die Flüge abwickeln, auf Fluggeräte spezialisierte Elektroniker und Mechaniker bis hin zum Sicherheitspersonal, das auf Flughäfen tätig ist, gibt es viele Berufe, in denen es darum geht, Menschen in die Luft zu bringen.

Wer nicht gerade Pilot werden will, hat in der Luftfahrtbranche gute Chancen als älterer Quereinsteiger – nach einer Umschulung.

Von Katharina Ludwig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })