Angesichts des wachsenden Zulaufs zur islamfeindlichen „Pegida“-Bewegung ist es kein Wunder: Auch in Potsdam gibt es inzwischen – zumindest einen virtuellen – Ableger der Rechtspopulisten. Der Umgang damit ist richtig: Die großen Parteien des Stadtparlaments haben sich schnell und unmissverständlich distanziert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.12.2014 – Seite 2
Der Verein „Eltern helfen Eltern in Bernau“ kümmert sich seit 22 Jahren um Menschen jeden Alters mit Behinderung. Die aus einer Selbsthilfegruppe entstandene Initiative bittet um Spenden für Spezialtechnik
Einen Rückgang der Wälder durch den Klimawandel schließen Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) nicht mehr aus. „Wälder sind wahrscheinlich stärker gefährdet als bisher angenommen“, sagte Christopher Reyer vom PIK.
Festliche Weihnachtsmusik für Blechbläserquintett und Orgel ist am Sonntag, 28. Dezember, 17 Uhr, in der Nikolaikirche Potsdam zu hören.

Im direkten NBA-Duell zwischen Dennis Schröder und Dirk Nowitzki siegt: Schröder
Ohne Einhaltung angeblich finanzieller Zusagen der Stadt seien Angebote nur schwer zu halten

In der Box-Bundesliga schafft es kaum eine Staffel, auswärts zu gewinnen. Auch Motor Babelsberg macht die Erfahrung: Zu Hause wird gejubelt, in der Fremde an so manchem Kampfrichter-Votum verzweifelt

Im Garten der Familie Roth im Bornstedter Feld wurde am Dienstag das Friedenslicht weitergereicht

Die neuen Asylunterkünfte in Potsdam werden vorbereitet. Jakobs wirbt für gute Willkommenskultur
Sacrows Heilandskirche lag im Todesstreifen und war einst zerstört. Spenden halfen, sie zu restaurieren. Heute ist sie unter anderem ein beliebter Hochzeitsort

Waldgesang, Schlossfeier und Spreewaldausflug: Auch an den ruhigen Tagen gibt es viel zu erleben
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat Potsdams Stadtverordnete dafür kritisiert, die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage von derzeit sechs auf insgesamt zehn erhöhen zu wollen. „Wenn Kommunalpolitiker gleich welcher Partei zum wiederholten Mal den Versuch starten, das Brandenburger Ladenöffnungsgesetz weiter zu untergraben, sollte einen dies doch recht nachdenklich stimmen“, erklärte der stellvertretende Verdi-Bezirksgeschäftsführer Potsdam-Nordwestbrandenburg, Uwe Diedrich, gegenüber den PNN.

"Lieber Vati! Wie ist das Wetter bei Dir?" Michael Kogon hat seine Erinnerungen an den eigenen Vater, den Verfasser des "SS-Staat", aufgeschrieben.
... und stimmt mit ein: Das gemeinschaftliche Singen ist aus dem Alltag fast verdrängt. Nur zu Weihnachten lebt es auf. Eine Ermunterung.