zum Hauptinhalt

Die ersten Schritte in Freiheit, der Charakter von Großstädten, Häuserkampf in Duisburg: Was man im Radio nicht verpassen sollte.

Von Tom Peuckert
Echter Preetz (links), falscher Preetz (rechts).

Hertha-Manager Michael Preetz will höhere Strafen für Falschparker? Nein, logo, ein Scherz. Von einem Mann, der kein Unbekannter ist in der Verkehrswelt und dem Manager ziemlich ähnlich sieht. Ein Anruf bei Heinrich Strößenreuther.

Von André Görke
"Selma", in dem David Oyelowo den Bürgerrechtler Martin Luther spielt, hat Chancen auf den Oscar für den besten Film.

Polizei gegen Bürger, Weiß gegen Schwarz: Der Film „Selma“ erzählt von Martin Luther King und dem Jahr 1965. Als Mychal Denzel Smith im Kino saß, musste er weinen. Denn er fragte sich: Was hat sich eigentlich verändert?

Von Lukas Hermsmeier
Kann Kristina Vogel ihre drei Goldmedaillen bei der Bahnrad-WM verteidigen?

Bei einer Trainingsfahrt wurde Kristina Vogel von einem Zivilfahrzeug der Thüringer Polizei erfasst - und musste gegen den Freistaat Thüringen für ihr Schmerzensgeld prozessieren. Bei der Bahnrad-WM in Paris kann sie sich endlich wieder auf Sport konzentrieren.

Von Johannes Nedo
Lenkt er nun ein? Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras.

Ist das der Durchbruch? Im Streit um Finanzhilfen der Europäischen Union und den Reformprozess scheint Athen nun einzulenken. Die Griechen wollen morgen neue Kredite beantragen. Das könnte die Zahlungsunfähigkeit des Landes verhindern.

Die Freilassung politischer Gefangener in Aserbaidschan forderten Tural Sadigli (vierter von rechts) und andere Demonstranten am 21. Januar vor dem Kanzleramt.

In Berlin demonstrierte Tural Sadigli mit anderen Aserbaidschanern gegen den Besuch von Präsident Alijew. Nun sitzt sein Bruder in Haft. Auch Angehörige anderer Teilnehmer bekamen Besuch von der Polizei.

Von Claudia von Salzen
Air Berlin hat einen Airbus mit dem Berliner Olympia-Logo verziert. Die untere Zeile muss aber überklebt werden.

Firmen dürfen nicht mit dem Wort "Olympia" werben - zumindest nicht, solange sie keine offiziellen Olympia-Partner sind. Deshalb muss Air Berlin jetzt auf einem seiner Flugzeuge das Logo überkleben. Doch Juristen sind sich bei der Regel nicht ganz sicher.

Von Annette Kögel
Immer in Gefahr, immer füreinander da. Anne Frank (Mala Emde) und ihr geliebter Vater Otto (Götz Schubert).

Der Film „Meine Tochter Anne Frank“ ist ein Triumph eindringlicher Fernseh-Bescheidenheit. Faktensicher und zärtlich zugleich entsteht ein filmisches Denkmal für ein unsterbliches Leben. Am heutigen Mittwoch läuft er im Ersten.

Von Nikolaus Festenberg
Kahlschlag: 24 Bäume wurden in der Pappelallee gefällt, die meisten davon - Pappeln.

In der Pappelallee in Prenzlauer Berg hat der Bezirk mit Baumfällarbeiten begonnen. 24 von 27 Bäumen – vor allem Pappeln – auf der östlichen Seite der Allee werden abgesägt.

Von Thomas Loy
Tagesspiegel-Kolumnistin Katja Demirci.

Seit einiger Zeit sehe ich gelegentlich einen Mann mit Brille im Yogastudio. Er trägt sie bei allen Übungen – allen. Ich kenne sonst niemanden, der beim Yoga eine Brille trägt. Mir scheint der Sport so brillenträgerunfreundlich zu sein wie Schwimmen oder Boxen.

Von Katja Demirci
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })