zum Hauptinhalt
American Staffordshire Terrier gehört zu den "gefährlichen Hunden", für sie gelten besondere Auflagen.

Der Senat verabschiedet ein neues Hundegesetz: Leinen und Tütchen sind Pflicht – aber mit Ausnahmen. Den jahrelangen „Bello-Dialog“ von Justizsenator Heilmann nennt die Opposition einen „Marketing-Gag“.

Von Lars von Törne
Immer in Gefahr, immer füreinander da. Anne Frank (Mala Emde) und ihr geliebter Vater Otto (Götz Schubert). Foto: HR/AVE/Janett Kartelmeyer.

Der Film „Meine Tochter Anne Frank“ ist ein Triumph eindringlicher Fernseh-Bescheidenheit. Faktensicher und zärtlich zugleich entsteht ein filmisches Denkmal für ein unsterbliches Leben. Am heutigen Mittwoch läuft er im Ersten.

Von Nikolaus Festenberg
Eine Frau in China macht ein Selfie vor einer Kulisse bunter Plastik-Schafe in einem Einkaufszentrum. In China sieht man dem "Jahr des Schafes", welches am Donnerstag beginnt, mit vielen Sorgen entgegen.

Chinas Wahrsager erwarten im Jahr des Schafes Kriege und Konflikte. Chinesische Eltern wollen auf keinen Fall Kinder zur Welt bringen. Was hat es mit dem "Fluch des Schafjahres" auf sich?

Cool, aber nicht cool genug. BMW beteiligt sich als Motorradhersteller an der Kampagne.

Berlin ist Gründerhauptstadt, Start-up-City, Wissenschaftsmetropole. Aber Berlin ist auch Industriestandort. Der ist klein und nicht so cool - deshalb hat sich das Stadtmarketing etwas einfallen lassen: 15 Animationsfilme, die zeigen sollen, dass die Berliner Industrie rockt.

Von Henrik Mortsiefer
Netanjahu und seine Frau Sara sollen unmäßig viel Geld für Lebensmittel ausgegeben haben.

Der israelische Staatskontrolleur wirft dem Premier und seiner Frau vor, die Regeln der Sparsamkeit verletzt zu haben. Rund 16 000 Euro soll die Familie allein für Fastfood ausgegeben haben. Die Vorwürfe kommen für Netanjahu so kurz vor den Wahlen zur Unzeit.

Von Charles A. Landsmann
Ein Lager ukrainischer Soldaten in der Nähe von Debalzewe

Die US-Regierung macht Russland und die Aufständischen für die Kämpfe um die ostukrainische Stadt Debalzewe verantwortlich. Einflussreiche US-Senatoren werfen Bundeskanzlerin Merkel zu viel Nachgiebigkeit im Umgang mit Russland vor und verlangen Waffenlieferungen an die Ukraine.

Die griechische Schuldenmisere.

Griechenland ist pleite. Die Bundesregierung  hat diese unbequeme Wahrheit zum Nachteil der deutschen Steuerzahler systematisch geleugnet. Das war Insolvenzverschleppung, schreibt der Linken-Politiker de Masi in einem Gastbeitrag.

Von Fabio de Masi
Die Uhr tickt. Ende des Monats geht Griechenland das Geld aus.

Im griechischen Schuldendrama deutet sich in letzter Minute ein Kurswechsel der neuen Regierung in Athen an - wenige Tage vor Ablauf eines Ultimatums der europäischen Geldgeber des pleitebedrohten Landes. Die Nerven in Brüssel und Athen liegen blank.

Polizisten vor dem angegriffenen Kulturzentrum in Kopenhagen

Die dänische Polizei hat die Identität des Attentäters von Kopenhagen bestätigt und weitere Einzelheiten zu den Anschlägen genannt. Die Regierung will prüfen lassen, ob Warnungen vor dem Täter nicht ernst genug genommen wurden.

Tödlich getroffen. Helfer des Roten Kreuzes bergen Benno Ohnesorg.

Am 2. Juni 1967 erschoss der Polizist Karl-Heinz Kurras bei einer Demonstration den Studenten Benno Ohnesorg. Er blieb ein freier Mann – auch, als viele Jahre später seine Stasi-Tätigkeit bekannt wurde. Kurras starb nun kurz vor Weihnachten in einem Spandauer Krankenhaus.

Brandenburg/HavelBERICHT MAZ] - Der Brandenburger Pegida-Nachahmer BraMM („Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung“) wird vorerst nicht mehr in Brandenburg/Havel demonstrieren. Das gab Mitorganisator Heiko Müller, der auch Landesvorsitzender und Bundesparteivize der Rechtsaußen-Partei Die Republikaner (REP) ist, am Montagabend beim sogenannten Montagsspaziergang von BraMM bekannt, an dem mehrheitlich Neonazis teilgenommen haben.

Potsdamer Forscher finden heraus, dass die Winter in sibirischen Permafrostregionen seit langem schon wärmer werden. Ursache dafür ist eine sich ändernde Stellung der Erde zur Sonne - aber nicht nur.

Von Jan Kixmüller

Mit neun Nominierungen geht die Tragikomödie „Grand Budapest Hotel“ von Regisseur Wes Anderson neben „Birdman“ als Favorit ins Rennen um die diesjährigen Oscars. Gedreht wurde die detailverliebte Studio-Babelsberg-Koproduktion, die in dem titelgebenden Luxushotel in einem fiktiven Alpenstaat in der Zeit zwischen den Weltkriegen spielt, zum größten Teil in Görlitz und in den Babelsberger Studios.

Silvio Krause findet den richtigen Ton. Der Trainer des Handball-Oberligisten HV Grün-Weiß Werder hat gemeinsam mit seinem Assistenz-Coach Max Ziegler eine schlagfertige Truppe geformt. Im Deutschen Amateurpokal träumen die Werderaner sogar von der Finalteilnahme in der Hamburger „O2 World“.

Werders Handballverein kooperiert mit dem Drittligisten VfL Potsdam und eilt von Erfolg zu Erfolg. Am Sonntag treten die Blütenstädter im Viertelfinalturnier des Deutschen Amateurpokals an

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })