zum Hauptinhalt
Der wochenlange Streit um einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten des KaDeWe ist offenbar beigelegt.

Seit Wochen streiten Karstadt und die Gewerkschaft Verdi über einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung- für die Mitarbeiter der drei Luxus-Warenhäuser.

Los geht’s. Seit Ostern läuft die Hauptsaison im Spreewald. 

Temperaturen bis 20 Grad, Sonnenschein: Es ist Frühling! Zumindest am heutigen Freitag und Sonnabend gibt es wunderschönstes Ausflugswetter in der Region. Wir haben ein paar Tipps für Brandenburg zusammengestellt.

Von Claus-Dieter Steyer
Romy Haag.

Hallo du schöner Freitag-Feierabend: Es gibt Chansons mit Romy Haag, Blues mit Jesper Munk und Big-Beat-Gebollere mit den Dub Pistols. Wir haben die Kulturtipps für Berlin zusammengesammelt.

Manche Friseure wurden in eine Scheinselbstständigkeit gedrängt, um den Mindestlohn zu umgehen.

Der Mindestlohn ist per Gesetz verordnet, seit 100 Tagen gibt es ihn in Deutschland. Doch nicht bei allen Arbeitnehmern kommt das auch auf dem Konto an: Manche Arbeitgeber sind sehr kreativ, wenn es darum geht, sich um den Mindestlohn zu drücken.

Von Inga Höltmann
Der Klarinettist Lars Wouters van den Oudenweijer.

Die hochkarätige Kammermusikreihe Spectrum Concerts stand nach 25 Jahren bereits vor dem Aus. Jetzt feiert sie tatsächlich die 27. Saison mit fünf Abenden. Darunter mit Ursula Mamlok, die ihr neues Werk vorstellt.

Von Isabel Herzfeld
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Was kann man glauben, was nicht? In unserer fälschunganfälligen Internetwelt findet sich unser Kolumnist Helmut Schümann immer seltener zurecht und bewundert Mario Steven Ambartia, der nur noch seinen eigenen Augen traut.

Von Helmut Schümann
Zwei Übergewichtige sitzen auf einer Bank

Wer ein paar Kilos mehr wiegt, hat ein geringeres Risiko zu erkranken - das legt eine umfassende Studie aus Großbritannien nahe. Die Aussage widerspricht früheren Untersuchungen.

Von Adelheid Müller-Lissner
Max Riemelt und Theresa Scholze im Eröffnungsfilm "Lichtgestalten".

Das Filmfest „achtung berlin“ geht in die elfte Runde. Berlin-Bezug gibt es nicht immer. Dafür haben die Filme eine andere Gemeinsamkeit: ihre unsichere Finanzierung. Eröffnet wird das Festival mit "Lichtgestalten" mit Max Riemelt.

Von Frank Noack
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })