ANREISEDie Flugreisezeit nach Neuseeland dauert je nach Verbindung zwischen 30 und 40 Stunden. Preise beginnen bei etwa 1300 Euro.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.04.2015 – Seite 3

Kriege, Massenflucht... Ahnungslosigkeit? In Berlin wird das Unvermeidliche in Angriff genommen: Häuser für Flüchtlinge bauen. Ein Kommentar.

Der Einfluss von Auskunfteien wächst. Onlinehändler fragen immer öfter ab, wie kreditwürdig ihre Kunden sind. Doch welche Daten speichern die Schufa und andere Firmen?

White Island, vor Neuseeland gelegen, lockt Forschernaturen. Hier können sie in den Krater eines aktiven Vulkans hinabsteigen – gut geschützt natürlich.

Alles verloren nach dem Feuer - wie geht es weiter? Die Wellness-Oase "Ruhepool Berlin" an der Winsstraße in Prenzlauer Berg ist am vergangenen Sonntag komplett abgebrannt. Aber die Gründerin Karin Töpfer will auf keinen Fall aufgeben.

Kenia will das größte Flüchtlingslager der Welt schließen – aus Angst vor einem neuen Anschlag der islamistischen Shabaab-Terrormilizen, die sich angeblich darin verstecken. Wo die bis zu 400.000 Menschen aus dem Lager Dadaab bleiben sollen, ist ungewiss.

Die Republikaner reagieren auf Hillary Clintons Präsidentschaftskandidatur mit einer Gegenkampagne. Die Demokratin ist unterdessen im Kleinbus zu ihrem ersten Wahlkampfauftritt nach Iowa aufgebrochen.
ANREISEDas Berlin-Brandenburg-Ticket kostet 29 Euro (gültig für fünf Personen). PROGRAMM 2015Unter dem diesjährigen Motto „Landschaft im Wandel – gestalten, nutzen, bewahren“ gibt es eine Fülle von Veranstaltungen.

Seit ein paar Tagen ist Coca-Cola auch mal grün, jedenfalls das Etikett. Die neue Brausesorte ist mit Stevia gesüßt. Und wie schmeckt das? Ein Test.

Literaturnobelpreisträger Günter Grass ist heute im Alter von 87 Jahren gestorben. Außerdem unsere Leserdebatte: Sozialsenator Mario Czaja will, dass Berlin eigene, dauerhafte Flüchtlingsunterkünfte baut. Ist das der richtige Weg für die Stadt? Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Montagmorgen bewegt hat und diskutieren Sie weiter mit!

Verdrängung passiert leise, Quadratmeter für Quadratmeter. Doch erst jetzt, da Kieze sich verändern, ganze Häuserzeilen keine festen Mieter mehr haben und Supermärkte schließen, weil Spätis den Jetset versorgen, erst jetzt wacht die Politik auf. Und reagiert falsch. Ein Kommentar.
Das Vielseitigkeitsreiten hat bereits das zweite Todesopfer in diesem Jahr gefordert. Nun verunglückte eine Italienerin.
ANREISEMit der Bahn über München und Spittal- Millstättersee nach Lienz. ÜBERNACHTUNGLienz: Gasthof Restaurant Hotel Goldener Fisch (Telefonnummer: 00 43 / 48 / 526 21 32, Internet: goldener-fisch.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Lehren aus Tröglitz – und warum Flucht und Asyl die größten innenpolitischen Herausforderungen sind.
Dirk Nowitzki siegt mit Dallas siegt in Los Angeles - Atlanta schont Stars und verliert mit Dennis Schröder, dem nur eine durchschnittliche Leistung gelingt..

Osttirol kokettiert mit seiner Abgeschiedenheit. „Kommen Sie zu uns, wir haben nichts“, lautet der Tourismusslogan. Natürlich stimmt das nicht.
Nach zwölf Spielen ohne Sieg erwartet Hannovers Klubchef Martin Kind, dass Trainer Tayfun Korkut die Mannschaft zum Spiel bei Bayer Leverkusen umkrempelt.

Nach dem Fall auf den letzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga ist der Fall für unseren Kolumnisten klar: Beim Hamburger SV haben die Spieler eine Allergie gegen Trainer. Sein Tipp: Versucht es mal ohne Übungsleiter!
ANREISEMit der Bahn von Berlin aus über Saalfeld in rund vier Stunden. ÜBERNACHTENZum Beispiel im Gasthof Klosterkeller (Telefon: 092 61 / 308 65 60; hotel-klosterkeller.

Kein Heroismus mehr, keine Siegerpose, kein Heraufblicken: Denkmalbauer von heute planen den Betrachter mit ein. So wie Micha Ullman, der Erinnerer an die Bücherverbrennung, der jetzt ein letztes Mal tätig wird.

Couragierte Kneipen-Besucher haben einen Überfall in Gesundbrunnen verhindert: Als sie ein maskierter 17-Jähriger sie mit einem Messer bedrohte, stellten sie sich dem Räuber entgegen und verjagten ihn.

200 000 Menschen: so viele machen bei der Nationalen Kohorte mit. Sie lassen sich im Rahmen dieser Studie jahrelang regelmäßig untersuchen – und helfen damit, die Entstehung großer Volkskrankheiten besser erforschen zu können. In Steglitz hat jetzt das dritte Berliner Studienzentrum eröffnet.
In der Stadt Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma hat ein Hilfspolizist angeblich aus Versehen statt zu seinem Elektroschocker zur Pistole gegriffen und einen am Boden liegenden Schwarzen angeschossen. Der wegen Drogendelikten vorbestrafte Mann starb später im Krankenhaus.

Nur Paul Biedermann beeindruckt bei den deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin. Im Rennen über 200 Meter Freistil schwamm er vom Startsprung ab vorneweg.

Kronach im Frankenwald hat einen berühmten Sohn, gutes Handwerk und eine friedliche Festung.

Ein 42-Jähriger ist am Sonntagabend brutal attackiert worden, als er seinen Hund ausführte: Zwei Täter schlugen ihn bewusstlos und raubten einen Schlüsselbund.

Eklat bei Paris-Roubaix: Einige Radprofis wollten den Zug nicht abwarten und überquerten trotz Schranken den Bahnübergang. Unverantwortlich sei das, findet die französische Bahn SNCF und stellt nun Anzeige gegen Unbekannt.
Der DOSB gibt am heutigen Montag seinen Segelstandort für die Olympia-Bewerbung bekannt. Favorit ist Kiel.

Der ERC Ingolstadt hat in der Finalserie der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ausgeglichen. Nach dem 5:2-Sieg gegen die Adler Mannheim will der Meister nun in Spiel drei am Dienstag mehr.

Julianne Moore, die gerade für ihre Rolle in "Still Alice" einen Oscar bekommen hat, ist aus einer Werbekampagne des türkischen Tourismusministeriums geflogen. Die Begründung: "dürftige Schauspielkunst".

Wenn Sie sich demnächst an der Ampel ärgern, weil es mal wieder zu lange dauert, denken Sie daran: Die Ampelanlage ist womöglich komplexer und wertvoller als Ihr Auto - es sei denn, sie kommt aus China.

Stefan Liebich von der Linkspartei sitzt für Pankow im Bundestag. Er ist stolz darauf, dass er es geschafft hat, sich eine Basis jenseits alter Ost-West-Klischees aufzubauen.

Die Website ist mittlerweile wieder verfügbar, auch übrige Internetseiten des Medienkonzerns Rossel sind betroffen

Ihren ersten Fall in Franken lösen Dagmar Manzel und Fabian Hinrichs als "Tatort"-Kommissare mit technischer Hilfe. Was meinen die Twitter-Nutzer? Der Krimi gehört mit 12,11 Millionen Zuschauern auf jeden Fall zu den erfolgreichsten „Tatorten“ der vergangenen 20 Jahre.

Berlins bekannter Football-Klub ist gerettet. Die notwendigen 35.000 Euro bekamen die Berlin Adler dank ihrer Fans zusammen. Sie sollten dies als einen Auftrag sehen, künftig besser zu wirtschaften. Ein Kommentar.

Chinas wirtschaftliche Aufholjagd ist atemberaubend. Indien hingegen bekommt Hunger, Armut und Bevölkerungswachstum kaum unter Kontrolle. Das soll sich beim Partnerland der Hannover-Messe nun ändern.

Beim schlimmsten Massenaussterben der Erdgeschichte spielte die Versauerung eine wichtige Rolle. Das zeigen Untersuchungen einer versteinerten Lagune.

Auch dank Patrick Herrmann behauptet Borussia Mönchengladbach Platz drei. Mehr als fünf Jahre liegt Herrmanns Bundesligadebüt bereits zurück, seine Veranlagungen sind früh aufgefallen, aber nie spielte er so stabil wie zurzeit.

Nach dem Angriff von Ferdinand Piëch ist VW-Konzernchef Martin Winterkorn schwer angeschlagen. Das schadet ihm. Aber es schadet auch Volkswagen. Ein Kommentar.

„Augen auf! 100 Jahre Leica“: Ein Buch und eine Ausstellung des Hamburger Hauses der Photographie in Frankfurt feiern den Geburtstag der legendären Kamera, die die Geschichte der Fotografie des 20. Jahrhunderts geprägt hat.

Eine Adaption von Orhan Pamuks Roman „Schnee“ am Berliner Maxim Gorki Theater spielt die Islamisierung des Abendlandes durch. Regisseur Hakan Savaş Mica spürt den sozialen Bedingungen nach, die in die Radikalisierung führen.
Nach Bündnis 90/Die Grünen äußert sich nun der Fraktionsvorsitzende der SPD in Steglitz-Zehlendorf, Norbert Buchta, zum geplanten Hundeverbot an Schlachtensee und Krummer Lanke. Er fordert in seinem Beitrag für den Tagesspiegel Zehlendorf unter anderem zunächst eine verlässliche Rechtsgrundlage.

Mit vier Schlägen Vorsprung hat der US-Amerikaner Jordan Spieth das Traditionsturnier in Augusta gewonnen. Er blieb 18 Schläge unter Platzstandard. Vor Spieth hatte das nur Tiger Woods geschafft.

Vermutlich weil er einen während der Fahrt eine Herzinfarkt erlitt, fuhr ein 50 Jahre alter Taxifahrer am Sonntagabend auf der Stadtautobahn ungebremst auf ein anderes Auto auf.

Mario Czaja (CDU), der Senator für Gesundheit und Soziales, ist in Berlin für Flüchtlinge zuständig. Und musste lernen, dass man sich dabei keine Freunde macht.

Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) plant mindestens 18 Gebäude mit je 200 Plätzen für Flüchtlinge und einen Runden Tisch mit der Opposition. 2015 werden bis zu 25.000 Asylbewerber in der Hauptstadt erwartet.

Last und Lust der Vergangenheit: In dem Comic-Album „Die Leopardenfrau“ konfrontieren Yann und Schwartz den Hotelpagen mit großen Herausforderungen und führen ihn ins Paris der Existenzialisten.

Weltweit sind laut dem Institut Sipri die Rüstungsausgaben gesunken, vor allem im Westen. Doch in Osteuropa sorgt die Konfrontation zwischen der Ukraine und Russland für einen sprunghaften Anstieg.