zum Hauptinhalt
25 Stunden lang blieb die Cemfjord im Pentland Firth unentdeckt.

Anfang Januar sank ein Frachter der deutschen Brise-Reederei vor Schottland. Es war eines der schwersten Schiffsunglücke der vergangenen Jahre. Die Besatzung verschwand ohne ein letztes Zeichen. Was hat sie überrumpelt? Versuch einer Rekonstruktion.

Von Kai Müller

Die Europäische Fußball-Union Uefa ändert zur kommenden Saison ihre Setzliste für die Champions-League-Auslosung und könnte dem zu erwartenden Deutschen Meister Bayern München eine schwere Gruppe bescheren.

Für Alte und Junge. Zukünftige Betreuungsassistenten müssten ein „aufrichtiges Interesse und Geduld für Menschen, die den Überblick über ihr eigenes Leben verlieren“, mitbringen, heißt es in der Beschreibung des Kursanbieters. Wer hingegen die Ausbildung zum Sozialassistenten beginnt, arbeitet nicht nur mit pflegebedürftigen Menschen, sondern auch mit Kindern.

Der soziale Bereich zählt zu den Wachstumsbranchen. Nicht zuletzt wegen des Demographiewandels. Umschulungen und Ausbildungen, in denen man lernt, mit Betreuungsbedürftigen zu arbeiten, bieten gute Chancen.

Von Katharina Ludwig

Ein Pärchen aus der Hobrechtstraße traf Dienstagabend einen unbekannten Mann im Flur - der Beutel, den er dabei hatte, kam ihnen aber sehr bekannt vor: Der Unbekannte hatte ihn beim Einbruch in die Wohnung des Pärchens erbeutet.

Von Timo Kather
Tim Renner

Lange hat er geschwiegen, am 30. April soll es soweit sein: Dann will Kulturstaatssekretär Tim Renners Chris Dercon offiziell als Nachfolger Frank Castorfs als Leiter der Volksbühne vorstellen. Und der neue soll noch viel mehr: Nämlich den Flughafen Tempelhof bespielen.

Von Rüdiger Schaper
Im Erbschaftsstreit mit der Tochter: Catherine von Fürstenberg-Dussmann, hier im Kulturkaufhaus an der Friedrichstraße, profitiert vom zweiten Testament ihres Mannes, dessen Wirksamkeit Tochter Angela anficht. Es geht um einige hundert Millionen Euro.

Vieles spricht dafür, dass das zweite Testament von Peter Dussmann gültig ist und die Tochter den Rechtsstreit gegen die Mutter verliert. Catherine Dussmann würde demnach drei Viertel des Erbes bekommen.

Von Alfons Frese
Die Humboldt-Universität ringt um ihre Zukunft.

Die Humboldt-Universität diskutiert über Stellenstreichungen. Ab Montag will das Pflegepersonal der Charité streiken. Und die "New York Times" lobt die Rüdesheimer Straße in Wilmersdorf. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin neben dem Bahnstreik an diesem Mittwoch bewegt.

Von Ingo Salmen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })