zum Hauptinhalt
Das Borchardt, Austragungsort des ersten "Writers' Thursday"

Popliteratur revisited, im und mit dem Geist von Joachim Lottmann? Oder doch viel mehr ein neuer Literatursalon? Am Donnerstagabend fand im Borchardt erstmals der sogenannte Writers' Thursday statt.

Von Gerrit Bartels
"Dass der geplante Strukturfonds quasi über Nacht die gesamte Krankenhauslandschaft ändert, kann aber getrost bezweifelt werden."

Im "Krankenhausmarkt von Morgen" werden nicht die Kassen oder Landesplaner, sondern die Träger der Kliniken die Hauptrolle spielen. Umso wichtiger also, dass dort vernünftige Regeln gelten, sagt der GKV-Spitzenverband. Ein Debattenbeitrag

Von Johann-Magnus von Stackelberg

18 Karat Gelbgold für 18.000 Euro mit 18 Stunden Laufzeit: Mit der Auslieferung der ersten Apple-Digitaluhren wird der US-Konzern endgültig zur Luxusmarke. Und in Berlin standen die Interessenten Schlange.

Von Kurt Sagatz

"Supergeil"-Künstler Friedrich Liechtenstein hängt gern in der Berliner Stammkneipe unseres Autoren ab. Joachim Bessing stand auch an der Bar und irgendwann haben sich alle ganz fest gedrückt. Unsere Ausgehen-Kolumne.

Von Gerrit Bartels
Nachdenken über Flucht und Vertreibung. Die Berlinerin Edith Kiesewetter-Giese, 79.

Überfüllte Boote vor Lampedusa, fehlende Unterkünfte, überforderte Behörden - fast jeden Tag werden wir mit dem Schicksal von Flüchtlingen konfrontiert. Was ist bei denen, die heute kommen, anders als bei denen, die vor 70 Jahren in Deutschland ankamen? Was ist ähnlich? Ansichten über Flucht und Vertreibung von einer, die vor 70 Jahren selbst eine Angekommene war.

Von Johannes Laubmeier
Hier stehen die Apple-Jünger und potentiellen Apple-Watch-Käufer Schlange. Auffällig: Es sind fast nur junge Männer auf dem Bild.

Aktivisten verkünden als Vattenfall den Abschied von der Braunkohle in der Lausitz bis 2030. Berliner stehen Schlange für Smartwatch von Apple. Jugend demonstriert gegen Abschiebung. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin am Freitag bewegt.

Von Jana Lotze
Nestor (8) aus Potsdam - heute Abend live im Finale von "The Voice Kids" bei Sat 1.

Ein Achtjähriger aus Potsdam ist in der Endrunde der Sat 1-Show „The Voice Kids“. Entdeckt wurde der Achtjährige bei einem Sportfest. Heute will er gewinnen – mit Hilfe aus dem Vatikan. Max Raabe hat er schonmal überzeugt - mit dessen Lied.

Von Jana Haase
Der Reiz alter Mauern: Wer eine Denkmal-Immobilie erwirbt, kauft gleichzeitig ein Stück Geschichte. Für die Sanierung braucht man allerdings einen langen Atem.

Ein Stück gekaufter Geschichte: Ob Brauerei, frühere Botschaft oder Stadtbad – Denkmal-Immobilien sind beliebt bei Anlegern. Doch die Investition hat ihre Tücken.

Von Tanja Tricarico
Ob wie hier an der Rummelsburger Bucht oder in anderen Kiezen: Kaufen und Bauen liegt im Trend. Messen informieren rund um die Immobilie.

Gleich zwei Immobilienmessen können Kaufinteressenten und Bauherren an diesem Wochenende in Berlin besuchen. Zu den Ausstellern gehören neben Bauträgern und Hausanbietern auch Banken und Energieuntern.

Von Silke Zorn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })