zum Hauptinhalt

Potsdam/Hongkong – Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), das auf dem Telegrafenberg sitzt, veranstaltet in dieser Woche in Kooperation mit dem Asia Society Hong Kong Center ein Nobelpreisträger-Symposium zum Thema Klimawandel in Hongkong.Dem Aufruf „4C: Changing Climate, Changing Cities“ folgen Nobelpreisträger und Experten aus aller Welt und aus verschiedenen Fachrichtungen.

Am heutigen Freitag steht das Team Dietz Joppien aus Frankfurt/Main und Rose Fisch aus Berlin unter dem Motto „Neue Orangerien in der arkadischen Landschaft?“ zum Chat bereit.

Kino. Der Klassiker wurde 1965/66 in Babelsberg verfilmt.

Babelsberg - Fast ein halbes Jahrhundert hat der Film im Giftschrank geschmort: Die Defa-Produktion „Der kleine Prinz“ von Konrad Wolf nach der gleichnamigen Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry kann seit Jahresbeginn wieder gezeigt werden. Aus urheberrechtlichen Gründen war das Filmwerk, das Mitte der 1960er-Jahre in Babelsberg im Atelier gedreht wurde, weitestgehend unbekannt geblieben, wie Schauspielerin Christel Bodenstein erläuterte.

Werder (Havel) - Die Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig (CDU) hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (CDU) aufgefordert, seinen Beigeordneten zur Ordnung zu rufen und die ideologische Verkehrspolitik zu beenden. Hintergrund sind kritische Äußerungen vom Baubeigeordneten Matthias Klipp (Grüne) zu einer Resolution aus den Gemeinden Schwielowsee und Werder (Havel), die sich gegen die geplante Verengung der Zeppelinstraße wendet und für zusätzliche Nahverkehrsangebote ausspricht.

Cem Efe muss umstellen. Der Trainer des SV Babelsberg muss am heutigen Abend im Spiel gegen Halberstadt Serverin Mihm und Leon Hellwig ersetzen.

Der SV Babelsberg stellt sich heute Abend erneut der Frage nach dem ersten Sieg in diesem Jahr. Leon Hellwig und Severin Mihm fehlen gegen Germania Halberstadt

Berlin - Klaus Rösler, Einsatzdirektor der europäischen Grenzschutzbehörde Frontex, ist am Mittwochabend in Berlin-Mitte von Demonstranten mit Marmelade beworfen worden. Rösler wurde von einem gefüllten Plastikbeutel am Oberkörper getroffen, wurde aber nicht verletzt.

Zwei bekannte Gesichter werden in der kommenden Saison im Aufgebot des Handball-Drittligisten VfL Potsdam fehlen: Stephan Mellack und Florian Schugardt. Ersterer wird das Team künftig als Physiotherapeut betreuen.

Band noch ohne Namen. Probe für das „Bewegend anders“-Festival

Das neue Festival „Bewegend anders“ soll zeigen, dass es in der Kunst keine Barrieren gibt

Von Steffi Pyanoe
Eigengewächs und Leistungsträger. Martin Setz (r.) soll auch in der neuen Saison ein Punktegarant für Bundesligist UJKC Potsdam sein.

Der UJKC Potsdam startet mit dem Derby gegen Frankfurt (Oder) in die neue Saison der Judo-Bundesliga

Von Tobias Gutsche

Die Kriege um Macht und Glauben vor rund 500 Jahren haben Brandenburg nur gestreift. Doch ein Ort hat auch hier große Geschichte geschrieben: Nun bekommt Mühlberg ein neues Museum

Heute14 Uhr: Eröffnung des Graffiti-Wochenendes, der Potsdamer DJ Greg Dhilla legt Musik auf, die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ wird mit dem Demokratiemobil vor Ort sein15 Uhr: Graffiti-Workshop: Mark Straeck bietet an mobilen Wänden einen Workshop für Laien an18.30 Uhr: Bei Speisen und Getränken Möglichkeit zum Gespräch mit den KünstlernSamstag, 25.

Harte Zeiten für Fahrgäste, die auf Bus und Bahn angewiesen sind: Die Gewerkschaft Verdi will nach und nach in der kommenden Woche den öffentlichen Nahverkehr in zehn Landkreisen und in vier kreisfreien Städten in Brandenburg lahmlegen. Unbefristet.

Von Henri Kramer

Der Streik könnte unangenehme Auswirkungen auf das Baumblütenfest in Werder (Havel) haben, das am morgigen Samstag eröffnet und dann neun Tage lang gefeiert wird. Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) sieht besonders das Festgeschehen in den sogenannten Plantagen in Gefahr.

Mark Wiechert im Geschäft von "dailybuttons": Die erste manuelle Buttonmaschine "Herbert" musste einer halbautomatischen weichen. Zu viele Kunden, zu viele Buttons, zu wenig Zeit.

Aus der WG-Küche in die Massenproduktion. Mark Wiechert druckt Buttons. Groß, klein, bunt, grau. Bei ihm gibt es sie alle: Vom Peace-Anstecker bis zum selbst designten Kreativ-Button.

Von Jessica Tomala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })