
Bundespräsident Joachim Gauck hat in seiner Rede das Wort "Völkermord" benutzt - doch nur in einem Nebensatz. Mancher hätte sich mehr Mut von ihm gewünscht.
Bundespräsident Joachim Gauck hat in seiner Rede das Wort "Völkermord" benutzt - doch nur in einem Nebensatz. Mancher hätte sich mehr Mut von ihm gewünscht.
Heftig wurden die neuen Schullehrpläne kritisiert. Nun reagieren die Landesregierungen - und kritisieren ihr eigenes Institut.
Nestor aus Potsdam ist in der Endrunde der Sat.1-Show „The Voice Kids“. Entdeckt wurde der Achtjährige bei einem Sportfest. Heute will er gewinnen – mit Hilfe aus dem Vatikan
Bei den vom 12. bis 28.
Hannes Wader spielt ein schönes Konzert im Nikolaisaal, scheint aber politisch ein wenig müde
Potsdam/Hongkong – Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), das auf dem Telegrafenberg sitzt, veranstaltet in dieser Woche in Kooperation mit dem Asia Society Hong Kong Center ein Nobelpreisträger-Symposium zum Thema Klimawandel in Hongkong.Dem Aufruf „4C: Changing Climate, Changing Cities“ folgen Nobelpreisträger und Experten aus aller Welt und aus verschiedenen Fachrichtungen.
für Baumwollschlüpfer
Kontrastreicher könnte das Ambiente bei zwei aufeinanderfolgenden Fußballspielen wohl kaum sein. Am Sonntag (14 Uhr) gastiert der 1.
Am heutigen Freitag steht das Team Dietz Joppien aus Frankfurt/Main und Rose Fisch aus Berlin unter dem Motto „Neue Orangerien in der arkadischen Landschaft?“ zum Chat bereit.
Bürgermeister von Seddiner See muss wegen BND-Affäre mit Disziplinarverfahren rechnen
Trash-Streifen von Studenten? Mitnichten. Um den Filmnachwuchs braucht man sich trotz allgegenwärtig-digitaler Bilderflut keine Sorgen zu machen.
Am heutigen Freitagmorgen muss aber noch mit Ausfällen und Verspätungen gerechnet werden
Babelsberg - Fast ein halbes Jahrhundert hat der Film im Giftschrank geschmort: Die Defa-Produktion „Der kleine Prinz“ von Konrad Wolf nach der gleichnamigen Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry kann seit Jahresbeginn wieder gezeigt werden. Aus urheberrechtlichen Gründen war das Filmwerk, das Mitte der 1960er-Jahre in Babelsberg im Atelier gedreht wurde, weitestgehend unbekannt geblieben, wie Schauspielerin Christel Bodenstein erläuterte.
Teltow/Stahnsdorf - Ein Passant hat am Mittwochnachmittag in einem Waldstück bei Güterfelde den Leichnam der vermissten Teltowerin Gudrun B. gefunden.
Werder (Havel) - Die Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig (CDU) hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (CDU) aufgefordert, seinen Beigeordneten zur Ordnung zu rufen und die ideologische Verkehrspolitik zu beenden. Hintergrund sind kritische Äußerungen vom Baubeigeordneten Matthias Klipp (Grüne) zu einer Resolution aus den Gemeinden Schwielowsee und Werder (Havel), die sich gegen die geplante Verengung der Zeppelinstraße wendet und für zusätzliche Nahverkehrsangebote ausspricht.
Der SV Babelsberg stellt sich heute Abend erneut der Frage nach dem ersten Sieg in diesem Jahr. Leon Hellwig und Severin Mihm fehlen gegen Germania Halberstadt
Heftig wurden die neuen Schullehrpläne kritisiert. Nun vertagen Berlin und Brandenburg die Reform
Berlin - Klaus Rösler, Einsatzdirektor der europäischen Grenzschutzbehörde Frontex, ist am Mittwochabend in Berlin-Mitte von Demonstranten mit Marmelade beworfen worden. Rösler wurde von einem gefüllten Plastikbeutel am Oberkörper getroffen, wurde aber nicht verletzt.
Teltow schnitt beim Fahrradklimatest schlecht ab. Nun veröffentlicht das Rathaus die Detailergebnisse
Zwei bekannte Gesichter werden in der kommenden Saison im Aufgebot des Handball-Drittligisten VfL Potsdam fehlen: Stephan Mellack und Florian Schugardt. Ersterer wird das Team künftig als Physiotherapeut betreuen.
Der UJKC Potsdam hat für die neue Saison in der Judo-Bundesliga 36 Athleten gemeldet. Davon sind 15 Gaststarter, 13 kommen aus dem Ausland.
Die kommunale Bauholding Pro Potsdam, die noch vor zwei Jahren den Verkauf der denkmalgeschützten Heidesiedlung in Babelsberg plante, beginnt nun mit deren Sanierung.
Beelitz - Ein Spargel-Festival wird zum Politikum: Laut dem Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis) können die Heilstätten den erwarteten Besucheransturm zum Event „Spargel International“ am 9. Mai, zu dem bereits fast die gesamten 5000 Eintrittskarten verkauft wurden, nicht aufnehmen.
Das neue Festival „Bewegend anders“ soll zeigen, dass es in der Kunst keine Barrieren gibt
Der UJKC Potsdam startet mit dem Derby gegen Frankfurt (Oder) in die neue Saison der Judo-Bundesliga
Die Kriege um Macht und Glauben vor rund 500 Jahren haben Brandenburg nur gestreift. Doch ein Ort hat auch hier große Geschichte geschrieben: Nun bekommt Mühlberg ein neues Museum
Heute14 Uhr: Eröffnung des Graffiti-Wochenendes, der Potsdamer DJ Greg Dhilla legt Musik auf, die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ wird mit dem Demokratiemobil vor Ort sein15 Uhr: Graffiti-Workshop: Mark Straeck bietet an mobilen Wänden einen Workshop für Laien an18.30 Uhr: Bei Speisen und Getränken Möglichkeit zum Gespräch mit den KünstlernSamstag, 25.
Tröbitz - Mit einer Gedenkfeier ist am Donnerstag in Tröbitz (Elbe-Elster) an die Befreiung jüdischer Häftlinge aus einem liegen gebliebenen Transport vor 70 Jahren erinnert worden. Zudem wurde im Beisein von Überlebenden eine Freiluft-Ausstellung zum „Verlorenen Zug“ eröffnet, wie die Gemeinde mitteilte.
Harte Zeiten für Fahrgäste, die auf Bus und Bahn angewiesen sind: Die Gewerkschaft Verdi will nach und nach in der kommenden Woche den öffentlichen Nahverkehr in zehn Landkreisen und in vier kreisfreien Städten in Brandenburg lahmlegen. Unbefristet.
Planer für das Areal in der Mitte stellen sich den Fragen der Potsdamer im Internet
Forderungen nach einem Depot-Neubau für das Potsdam Museum hat Finanzdezernent Burkhard Exner eine klare Absage erteilt. Der SPD-Beigeordnete sagte am Mittwochabend im Finanzausschuss, angesichts der finanziellen Lage der Stadt sehe er für ein solches Vorhaben „überhaupt keine Chance“.
Spätestens am Donnerstag sollen auch in Potsdam und Umgebung die Busse und Bahnen stillstehen. Wie es so weit kommen konnte.
Ein Bewohner wollte das Spektakel per Eilantrag verhindern. Bürgermeisterin Manuela Saß ist froh, dass das nicht klappte.
Der Streik könnte unangenehme Auswirkungen auf das Baumblütenfest in Werder (Havel) haben, das am morgigen Samstag eröffnet und dann neun Tage lang gefeiert wird. Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) sieht besonders das Festgeschehen in den sogenannten Plantagen in Gefahr.
Eiche - Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben: Im Streit um den Erhalt des Bürgertreffs in Eiche prüft der Verein Oberlinhaus eine Aussetzung der Kündigung, die zum 1. Mai in Kraft treten würde, für zunächst zwei Monate.
Am Wochenende findet der Staudenbasar auf der Freundschaftsinsel statt
Die Logistik-Branche in der Region boomt. Auch bei der Firma Krage in Potsdam wird kräftig investiert.
Heute startet das Graffiti-Open-Air auf dem Gelände Heinrich-Mann-Allee. Das ganze Wochenende wird gesprayt und gefeiert.
Innenstaatssekretär Arne Feuring tritt wegen der Debatte um die Kriminalstatistik zurück. Schröter erklärt korrekte Kriminalstatistik für Chefsache.
Aus der WG-Küche in die Massenproduktion. Mark Wiechert druckt Buttons. Groß, klein, bunt, grau. Bei ihm gibt es sie alle: Vom Peace-Anstecker bis zum selbst designten Kreativ-Button.
Vor zwei Jahren gab es beim Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch 1100 Tote. Die Arbeitsbedingungen haben sich kaum verbessert. Die Grünen werfen auch der Bundesregierung Tatenlosigkeit vor.
Ihren Alkoholismus hatte sie von der Mutter, ihr freundliches Wesen auch. Aber wie kann jemand so freundlich bleiben, der durchmacht, was sie durchmachen musste?
öffnet in neuem Tab oder Fenster