Die Dramen des Engländers William Shakespeare haben seit der Schlegelschen Übersetzung auch Einzug in die deutsche Romantik gehalten. Vor allem in der Musik: Komponisten wie Felix Mendelssohn Bartholdy oder Otto Nicolai komponierten Stücke, die die Bläser der Kammerakademie in ihrem traditionellen Konzert am heutigen Montag um 16 Uhr im Foyer des Nikolaisaals aufführen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.06.2015 – Seite 4
Initiative reicht Antrag auf Volksbegehren ein. Pläne für einen Bau gibt es derzeit nicht
„Mit großem Bedauern und tiefer Bestürzung haben wir heute erfahren müssen, dass Ludwig Burkardt verstorben ist. Mit Ludwig Burkardt verlieren Brandenburg und Potsdam-Mittelmark einen versierten und engagierten Politiker, der sich um Land und Kreis verdient gemacht hat und über alle Parteigrenzen hinweg geschätzt und respektiert wurde.
Bezahlbarer und altersgerechter Wohnraum ist einer der Schwerpunkte für die bald beginnende Brandenburgische Seniorenwoche. In ihrem Rahmen wird bereits am Freitag Sozialministerin Diana Golze (Linke) im Stern-Center sein.

Die Potsdamer Bibliothek hat sich einen 3D-Drucker angeschafft – die Nutzer können an dem Gerät üben

Der Deutsche Bühnenverein diskutierte im Hans Otto Theater aktuelle kulturpolitische Fragen

Der Kleinmachnower CDU-Politiker und Landtagsabgeordnete Ludwig Burkardt ist tot. Ein Nachruf.
Die anhaltende Sanierung der Nutheschnellstraße macht Händlern und Gastronomen im Stern-Center zu schaffen. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

In zuvor unerreichte deutsche Schwimmdimensionen ist Johannes Hintze vorgestoßen. Der Potsdamer knackte nationale Nachwuchsbestmarken in Serie und ergatterte zahlreiche Jahrgangstitel. Nun kämpft der 16-jährige Sportschüler bereits um ein Ticket zur Weltmeisterschaft der Elite-Klasse.

Fortuna Babelsberg und der RSV Eintracht 1949 könnten sich in der kommenden Saison in der Landesliga treffen

Immer wieder brennen Autos im Kirchsteigfeld. Die Polizei richtete deswegen eine Ermittlungsgruppe ein, die wurde aber mittlerweile wieder aufgelöst. Nun sollen Anwohner einbezogen werden.
Die Feuerwehr in Fahrland kann am besten mit Löschwasser umgehen. Das geht aus einem Wettkampf unter den Feuerwehren der Stadt hervor, der am Samstag in Potsdam-Grube ausgetragen wurde.
Die Pro Potsdam muss 400 Wohnungen sozialverträglich sanieren, doch offenbar kann sich nicht jeder Bewohner die neue Kaltmiete leisten. Nun organisieren sich die Mieter.
Windkraftanlagen sind für Fledermäuse eine tödliche Falle. In Brandenburg starben 900 Tiere
Im Seniorenclub an der Nehringstraße 8 plant der Verein Divan ein Interkulturelles Zentrum. Was das für die bisherigen Angebote bedeutet, ist umstritten und wird am Montag ab 17 Uhr dort diskutiert.

Im Rahmen der Ausstellung „Stadtlandschaften“ gibt es im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf ein Angebot für Kita- und Grundschulkinder.

Kieler Forscher finden Formgedächtnismetall, das beständig deformiert werden kann - und trotzdem nicht reißt. Es könnte womöglich in neuartigen Kühlschränken genutzt werden.