zum Hauptinhalt

Die Doping-Opfer-Hilfe (DOH) hat den vorliegenden Entwurf des deutschen Anti-Doping-Gesetz mit zum Teil drastischen Worten kritisiert und von der Bundesregierung einschneidende Modifikationen gefordert.

Viele Syrer flüchten aus dem Konfliktgebiet in die Türkei.

Der Kampf gegen den "Islamischen Staat" könnte die komplette Topographie des Nahen Ostens nachhaltig ändern. Die Türken fürchten vor allem die neue Stärke der Kurden. Ein Kommentar unseres Türkei-Korrespondenten.

Ein Kommentar von Thomas Seibert
Radfahren im Yogasitz: Nadezda Agapova (vorne links) ist Initiatorin des Yoga-Cycling-Kurses auf dem Tempelhofer Feld in Berlin.

Der Arbeitsweg durch den Berufsverkehr kann sehr anstrengend sein. Jetzt gibt es eine Methode, wie Sie entspannt im Büro ankommen und nebenbei etwas Gutes für Ihren Rücken tun können. Wie wäre es mit einem Yoga-Sitz im Sattel?

Pflichttermin. Hochklassiger Strandfußball ist eine Dienstreise wert. Foto: AFP/Sierra

Bald sind Sommerferien - eine schwere Zeit für die Sportredaktion. Deshalb beantragen die erfahrenen Kollegen rasch noch ein paar Dienstreisen. Wo es hingehen könnte, lesen Sie in unserer Wochenvorschau.

Von Lars Spannagel
Szene aus Stockhausens "Originale".

Wer nach dem tieferen Sinn sucht, ist selber schuld: Mit Stockhausens "Originale" startet das Staatsoperfestival "Infektion" und empfängt den Zuschauer mit einem Feuerwerk von Klängen, Bildern und Ideen.

Von Isabel Herzfeld
Konfliktpotential hoch zwei. Berlins Regierender Michael Müller (SPD) und Innensenator Frank Henkel (CDU) sind am Wochenende inoffiziell in den Wahlkampf gestartet.

Warten in Berlin: 14 Monate sind es noch bis zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses - doch der Wahlkampf von SPD und CDU scheint bereits begonnen zu haben. Viel Zeit vergeht auch, bis man bei Kfz-Zulassungsstellen einen Termin bekommt. Was die Stadt heute beschäftigt hat, lesen Sie in unserem Liveticker.

Von Angie Pohlers
Rainer Werner Fassbinder und Hanna Schygulla.

Natalie Prass spielt heute im Privatclub und Hanna Schygulla holt den 17-jährigen Fassbinder zurück auf die Bühne. Wir haben die Kulturtipps für den Berliner Feierabend!

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })