Der Fernsehmoderator und Buchautor betreibt einen Bauernhof in Brandenburg. Was er dort erlebt, schildert er nun in Kleinmachnow.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.06.2015 – Seite 4
Innenstadt - Mit Kritik am laufenden Beteiligungsverfahren zum Leitbild für Potsdam meldet sich die Bürgerinitiative Mitteschön zu Wort. „Wir haben den Eindruck, dass bestimmte Themenkreise bewusst ausgeklammert wurden“, heißt es in einer Mitteilung der Initiative.

Für erschwingliche Mieten sind mehr als 1000 Potsdamer auf die Straße gegangen. Sie beteiligten sich an der Aktion vom "Stadt für alle"-Bündnis. Die Veranstalter sind zufrieden.

Ein musikalischer Ausflug nach London unterhalb der Sanssouci-Terrassen.
Sechs Potsdamer Privatgärten öffneten ihre Pforten für Konzerte
Lok Potsdam hat mit einem 5:2-Erfolg gegen Veritas Wittenberge seine erste Spielzeit in der Landesklasse beendet. Der Aufsteiger von der Berliner Straße spielte nach anfänglichen Schwierigkeiten eine passable Saison in seinem Premierenjahr auf Landesebene und hält die Klasse sicher.
Die Polizei und Feuerwehr mussten am Samstag häufiger ausrücken als normalerweise. Grund war das Unwetter. Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses im Kirchsteigfeld, in dem ein Blitz eingeschlagen ist.
Gaspedal mit Bremse verwechseltBabelsberg - Bei einem Unfall in der Karl-Liebknecht-Straße ist am Samstagnachmittag eine 47-jährige Frau verletzt worden. Nachdem ein 50-jähriger Autofahrer beim Ausparken das Gaspedal mit der Bremse verwechselte, kollidierte er mit seinem Daimler-Benz mit einem Reisebus aus der Tschechischen Republik.

Rathenow - Ein 49-jähriger Besucher der Bundesgartenschau (Buga) ist am Samstagabend auf dem Weinberg in Rathenow zu Beginn eines heftigen Gewittersturms von einem Ast erschlagen worden. Auf beiden Buga-Arealen in der 100 Kilometer nordwestlich Berlins gelegenen Stadt richtete das Unwetter schwere Schäden an.
Veranstaltungen zum 70. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Zugvögel, die von Windrädern geschreddert werden, Naturschützer, die auf einem Auge blind sind, Glaubwürdigkeits-Diskussionen auf Twitter: Was ist dran am "Tatort" aus Bremen?

Ist Erdogan am Ende? Wird die chinesische KP jetzt sauber? Und wie verwundbar ist Deutschland? Was "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe zu den aktuellen Themen zu sagen hat.

Gutachter können Leben verändern und Karrieren beenden: Eine ARD-Dokumentation beschreibt die Auswüchse der „Gutachterrepublik“.