
Soll der Besuch des Park Sanssouci zukünftig etwas kosten? Eigentlich war diese Frage schon längst beantwortet und vom Tisch. Nun will die Rathauskooperation die Potsdamer zum Parkeintritt befragen.
Soll der Besuch des Park Sanssouci zukünftig etwas kosten? Eigentlich war diese Frage schon längst beantwortet und vom Tisch. Nun will die Rathauskooperation die Potsdamer zum Parkeintritt befragen.
Die Sommerferien beginnen am Donnerstag – und damit auch die Baustellenzeit: Die Zeppelinstraße wird ab Donnerstag zwischen Kastanienallee und Auf dem Kiewitt auf eine Fahrspur pro Richtung eingeengt. Grund dafür sind Arbeiten an den Gleisanlagen.
Das Kulturereignis „Stadt für eine Nacht“ zog am Wochenende rund 30 000 Besucher in das Kultur-Areal an der Schiffbauergasse
Zwölfjähriger Junge kurz vermisstBabelsberg - Während eines Spaziergangs am Samstagabend im Babelsberger Park hat ein zwölfjähriger Junge seinen Onkel kurzzeitig verloren. Da der Junge nur zu Besuch war und sich in der Gegend nicht auskannte, wandte er sich an einen Passanten, der die Polizei informierte.
I mmer die gleichen Klischees? Die Rolle der Medien vor und nach der Wiedervereinigung wird auf einer Podiumsdiskussion am Mittwoch im Potsdamer Filmmuseum (Breite Straße 1 a/Marstall) debattiert.
Berliner Vorstadt - Seit 2009 leitet Klaus Töpfer das Nachhaltigkeits-Institut IASS in Potsdam. Sein Nachfolger soll nun Ortwin Renn, Soziologe aus Stuttgart, werden.
Mehr als 200 Hinweise, doch keine Spur von Elias. Die Polizei und die freiwilligen Helfer wollen nicht aufgeben. Dabei wird das Verschwinden des Kindes immer gespenstischer.
Oberbürgermeister Jann Jakobs wendet sich in einem Brief zum Zaunstreit an Mathias Döpfner
Noch nie stand die EU kurz davor, eines ihrer Mitglieder aus der Gemeinschaft zu drängen. Doch am Ende könnte die Krise die europäischen Staaten enger zusammenrücken lassen. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster