zum Hauptinhalt
Bernd Lucke bei der Gründung seiner neuen Partei "Alfa".

Der ehemalige AfD-Chef soll Teile seines neuen Parteiprogramms abgeschrieben sein. Die Alternative für Deutschland prüft deshalb rechtliche Schritte. Doch das ist nicht das einzige Problem der neuen Lucke-Partei.

Von Fabian Leber
Auf Pfleger im Altenheim angewiesen.

Pflegeheimbewohner bekommen meist keine ausreichende Behandlung von Fachärzten. Stattdessen werden Patienten in die Notaufnahmen von Kliniken geschickt, wo sie oft stundenlang warten müssen. Das könnte sich nun ändern.

Von Rainer Woratschka
Mehr als 24.000 Muscheln, Minerale, Fossilien und Edelsteine schmücken den Saal.

Muscheln, Minerale, Edelsteine: Der Grottensaal im Neuen Palais ist aufwendig saniert worden. 300 Millionen Euro sind notwendig, damit es mit der Rettung der Preußenschlösser weitergehen kann.

Von Peer Straube
Malen nach Zahlen: In Mitte gibt es Streit um die Wahlkreise für die Abgeordnetenhauswahl 2016.

Malen nach Zahlen: Bezirksbürgermeister Christian Hanke setzt sich in Mitte mit seinem von Hand erstellen Vorschlag gegen die Grünen durch - vorerst. Der dürfte die SPD bei der Abgeordnetenhauswahl im nächsten Jahr begünstigen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Warten auf den ganz großen Ball: Bei Hertha BSC soll das spielerische Element mehr in den Vordergrund rücken.

Nachdem die konditionellen Grundlagen gelegt wurden, zeichnet sich in Schladming nun ab, wie Pal Dardai Hertha BSC in der kommenden Saison spielen lassen will.

Von Christoph Dach
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Auch Bayerns Heimatminister Markus Söder hatte in seiner Jugend Starschnitte über dem Bett hängen vor denen er abends niederkniete. Unser Kolumnist Helmut Schümann ebenfalls, aber auf keinen Fall Franz Josef Strauß.

Von Helmut Schümann
Der mit dem Terrornetzwerk Al-Qaida verbundene Extremist Muhsin al-Fadhli ist laut US-Militärs bei einem Luftangriff in Syrien ums Leben gekommen.

Die USA haben in Syrien einen der gefährlichsten Al-Qaida-Terroristen getötet. Muhsin al-Fadhli führte die auf größere Anschläge spezialisierte Khorasan-Gruppe und soll vorab von den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gewusst haben.

Von Frank Jansen
Paul Seelhorst und seine Paleo-Kollegen ernähren sich ausschließlich mit Lebensmitteln der Steinzeit.

Rund 1000 Menschen in Berlin ernähren sich wie in der Steinzeit – sogar zwei Restaurants gibt es schon. Am Sonnabend treffen sich die Paleo-Anhänger und erklären, warum ihre Ernährung gesünder sein soll.

Von Franziska Felber
Andrea Hild (31) hat ein Händchen für Zeichnungen und Illustrationen.

Selbst gefertigte Deko und Papeterie oder kleine Eigenportraits für Visitenkarten und E-Mails bietet Andrea Hild in ihrem Onlineshop "Nuukk" an.

Von Jessica Tomala
Laufen, leben, wohnen – alles drängt nach Tempelhof. Und wer mag, kann ja auch mal die neue Landesbibliothek im Westen des Flugfelds besuchen. Foto: dpa

Berlin ist der Titel Sportmetropole in Deutschland nicht zu nehmen. In 2300 Vereinen tummeln sich 620000 Mitglieder - und auch sonst bietet die Stadt viele Möglichkeiten, sich fit zu halten

Von Friedhard Teuffel
Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist in Berlin groß. Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten, ein schönes Zuhause zu finden.

Die Nachfrage auf Berlins Immobilienmarkt ist groß, Wohnungssuchende haben viele Möglichkeiten, sich zu orientieren. Neben Portalen können persönliche Kontakte zu Anbietern nutzen.

Von Alexander Riedel
Auerbachs „The Origin of the Great Bear“ (1967/8).

Sein unbestechlicher Blick bleibt präsent: Eine Retrospektive ehrt Frank Auerbach in Bonn. Der große britische Maler wurde in Berlin geboren und musste per Kindertransport vor den Nazis flüchten.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })