
Die Bauern in Potsdam-Mittelmark ziehen eine erste Ernte-Bilanz: Die Getreide-Ernte fällt so schlecht wie seit Jahren nicht mehr aus. Und auch die niedrigen Preise für Milch und Fleisch machen den Bauern zu schaffen.
Die Bauern in Potsdam-Mittelmark ziehen eine erste Ernte-Bilanz: Die Getreide-Ernte fällt so schlecht wie seit Jahren nicht mehr aus. Und auch die niedrigen Preise für Milch und Fleisch machen den Bauern zu schaffen.
Der Meisterdetektiv Fritz Fuchs selbst war am Dienstagvormittag nicht anwesend. Dafür waren umso mehr Kinder in das Potsdam Museum gekommen, um bei der Suche nach dem gestohlenen königlichen Schatz zu helfen.
Fleißige Arbeiterinnen auf Brandenburgs Vertretung in Berlin erzeugen Honig – und werben um neue Imker
Der Verein Zuckerbaum organisiert auf einer Glindower Streuobstwiese eine unbeschwerte Ferienwoche für Kinder mit schwerkranken Geschwistern und ihren Müttern
Eigentlich war der Ausbau des Stern-Centers beschlossene Sache. Nun wird das Einkaufszentrum in Potsdam doch nicht ausgebaut, wegen fehlender Kaufkraft und der Berliner Konkurrenz. Jetzt werden neue Konzepte gefordert.
Potsdamer Wissenschaftler forschen mit den Methoden des Nobelpreisträgers Stefan Hell. Ein entscheidender Fortschritt der Photonik liegt darin, dass sich nun auch lebende Zellen beobachten lassen
Amartya Sens und Jean Drèzes Buch über Stärken und Schwächen Indiens. Eine Rezension
Der Blick des französischen Diplomaten André François-Poncet auf das Kriegsdeutschland. Eine Rezension
Patrick Leigh Fermors Bericht seines spektakulären Coups ist nun auf Deutsch erschienen. Eine Rezension
Wie war aus dem Beinahe-Opfer Stalins Alfred Kurella ein strammer DDR-Stalinist geworden? Martin Schaad hat sich auf die Spuren begeben. Eine Rezension
Es ist eine Kampfansage an die Weltbank: Die fünf Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika haben am Dienstag den Startschuss für eine eigene Entwicklungsbank gegeben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster