zum Hauptinhalt
430.000 Neubauwohnungen werden pro Jahr nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln benötigt. Zum Teil gibt es für sie nur temporären Bedarf – viele Flüchtlinge könnten nach 10 bis 15 Jahren zurück in ihre Heimatländer ziehen. 

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln konkretisiert den Baubedarf bis 2020 mit neuen Zahlen und weist auf Baulandmangel hin. Die Forscher verneinen aber die Gefahr einer Immobilienblase.

Von Reinhart Bünger
In deutschen Großstädten (hier München) ist Starbucks längst allgegenwärtig.

Kühlschränke am Nordpol verkaufen zu wollen wäre wohl kaum weniger ehrgeizig: Die US-Kette Starbucks will jetzt auch Läden in Italien eröffnen. Das Land gilt als härtester Kaffeemarkt der Welt.

Von Maris Hubschmid

Für die Umsetzung der geltenden Gesetze im Asylrecht sind verschiedene Behörden zuständig. Die Entscheidungen über Asylanträge trifft dabei das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })