Der Oscar für Marc Rylance im Agententhriller „Bridge of Spies“ war der 15. Goldjunge für einen Babelsberg-Film seit 2002.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.03.2016 – Seite 4
Berlin - Die Angst geht um in der Rigaer Straße, die Angst vor einer Räumung. Die linksextremistische Szene rüstet sich vor dem „Tag X“ – auch mit Drohungen.
Die juristische Aufarbeitung eines tödlichen Verkehrsunfalls in der Charlottenstraße ist beendet. Das Landgericht hat jetzt einen Rentner wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen je 30 Euro verurteilt - also 5400 Euro.
Berlin - Berlin leidet unter einer heftigen Grippewelle. Allein in der vergangenen Woche wurden 222 Neuerkrankungen gemeldet, wie es vom Landesamt für Gesundheit und Soziales heißt.
Potsdam - Die Förderung von Sozialwohnungen wird in Brandenburg massiv aufgestockt. Bis 2019 werden dafür jährlich 100 Millionen Euro als zinsverbilligte Kredite und als Zuschuss bereitgestellt, teilte die Landesregierung mit.

Die Linke will eine Bürgerbefragung zum Hotel Mercure erzwingen. Dafür sammeln sie gerade Unterschriften - und starten nun auch eine Online-Umfrage.

Jahresbilanz der Opferperspektive: Mehr Gewalt gegen Ausländer und Erinnerungen an die 90er-Jahre

Keine deutsche Mittelstadt wächst so schnell wie Teltow. Aber wo findet dieses Wachstum eigentlich statt? Wird die Stadt dabei schöner? Und geht es immer so weiter? Ein Besuch in der Bauverwaltung.

Der Pianist Ludovico Einaudi spielt beim 3. Loungekonzert von Radio Eins Gute-Nacht-Musik. Bei vielen Schülern scheint das anzukommen.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Zwei Jugendliche steigen in ehemalige Hautklinik in Kienwerder ein, Unbekannte versuchten, ein Auto in Beelitz zu klauen und die Polizei stoppte eine Drogefahrt.
Wer in Potsdam eine neue Wohnung sucht, kennt das Problem: Das Angebot ist überschaubar und die aufgerufenen Mieten steigen zusehends. Geringverdiener mit Wohnberechtigungsschein können mit vielen anderen auf eine der raren mietpreisgebundenen Wohnungen warten.

Die Bilanz des Vereins Opferperspektive zur rechten Gewalt in Brandenburg für das Jahr 2015 ist dramatisch. Vor Zuständen wie in den 1990er Jahren wird gewarnt. Die Stimmung im Land könnte kippen.
Erst vor fünf Monaten eröffnete der Burgerladen "Hans im Glück". Nun steht ein Betreiberwechsel an. Der Laden wird umgestaltet und bekommt einen neuen Namen.

Timo Rohwedder ist Chef im Olympiastadion. Sein erster Job: Er lässt den Rasen austauschen
Eine Ex-Kassiererin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg muss sich einmal mehr wegen Untreue vor dem Potsdamer Amtsgericht verantworten. Laut Anklage hat die heute 65-Jährige 2010 innerhalb von drei Wochen rund 42 700 Euro aus den Tageseinnahmen in ihre Tasche gesteckt.

Das Neubauprogramm der Pro Potsdam wird fortgesetzt: In den nächsten Jahren sollen 2000 Wohnungen entstehen. Auch die Zahl der Sozialwohnungen im Bestand soll steigen.
Der aktuelle Polizeibericht für Potsdam: Zwei Leichtverletzte nach Unfall in Neu Fahrland, Mann schlägt Frau auf offener Straße und ein Handydieb wurde gestellt.
Studio-Babelsberg- Koproduktion „Bridge of Spies“ holt Auszeichnung: Mark Rylance wird bester Nebendarsteller, Potsdams Filmwelt feiert

Die IG Metall will fünf Prozent mehr Geld, die Arbeitgeber sehen mal wieder den Standort bedroht und argumentieren mit der Investitionsschwäche.

Der eine Deutschamerikaner verschreckt, der andere versöhnt. Damit sind die Deutschen aus dem Schneider. Ein Kommentar.