
Kontrolleure haben weniger Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein in Potsdamer Bussen und Bahnen angetroffen als noch im Vorjahr. Doch der Verkehrsbetrieb nahm deutlich mehr Geld von Schwarzfahrern ein.
Kontrolleure haben weniger Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein in Potsdamer Bussen und Bahnen angetroffen als noch im Vorjahr. Doch der Verkehrsbetrieb nahm deutlich mehr Geld von Schwarzfahrern ein.
Am Freitag stellt Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) die Statistik zur politischen motivierten Gewalt für das Jahr 2015 vor. Den PNN liegt das Zahlenmaterial exklusiv vor.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Ein Blitzerfoto könnte für einen Autodieb zum Verhängnis werden. Außerdem wurde in ein Einfamilienhaus in der Katharinenstraße eingebrochen.
Am kommenden Mittwoch beginnen die Osterferien. Die PNN zeigen, wo es in Potsdam spannend wird.
Bornstedter Feld/ Waldstadt - Die Stadt soll sich bei einem neuen Landesförderprogramm um Geld für einen neuen Sportplatz am Bornstedter Feld und und einen deutlich verbesserten Platz in der Waldstadt bewerben. Das fordern SPD und CDU/ANW – als Partner in der Rathauskooperation – in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung.
Eine neue Kampagne soll die Biotech-Branche in Potsdam und Potsdam-Mittelmark bekannter machen.
Nauener Vorstadt - An dem umstrittenen Pfingstberg-Projekt von Wahlpotsdamer und Springer-Vorstand Mathias Döpfner wird sich die Stadt Potsdam nicht finanziell beteiligen. Das haben am Mittwochabend die Stadtverordneten im Finanzausschuss mit deutlicher Mehrheit beschlossen.
Die DDR-Malerin Gudrun Brüne feierte ihren 75. Geburtstag. Die Galerie Kunst-Kontor ehrt sie mit einer Ausstellung
Die Planer verbreiten Begeisterung für das Humboldt-Forum – und auch einige Neuigkeiten
öffnet in neuem Tab oder Fenster