Nuthetal - Nach einem schweren Unfall eines Gefahrengut-Transporters ist der Verkehr am Donnerstag auf der A10 nahe der Anschlussstelle Nuthetal wieder ins Rollen gekommen. Die Fahrbahn in westliche Richtung wurde jedoch erst am Donnerstagabend freigegeben, zuvor musste der durch den Brand beschädigte Asphalt auf 300 Metern erneuert werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.04.2016 – Seite 4

Die Judoka des UJKC starten in die neue Bundesligasaison. Nach dem knappen Viertelfinalaus im Vorjahr gegen den späteren deutschen Meister Großhadern soll diesmal den Sprung in die Endrunde der besten vier Mannschaften klappen.
Prozess gegen 74-Jährige: Mediziner sieht unnatürliche Todesursache
Zuletzt schwächelte der SV Babelsberg 03 in der Fußball-Regionalliga Nordost. Die Babelsberger holten nur zwei Punkte aus den vergangenen fünf Partien. Ihr Formtief können sie nun im Karl-Liebknecht-Stadion gegen Germania Halberstadt überwinden.
Für die diesjährigen Bundesliga-Kämpfe hat der UJKC Potsdam 37 Athleten in seinem Aufgebot. Acht von ihnen sind ausländische Gaststarter.

Wie die Landesregierung mit Markovs Dienstwagenaffäre in die Verlängerung geht.
Normen für die diesjährigen Paralympics haben Maike Naomi Schnittger und Torben Schmidtke bereits erfüllt. Daher laufen ihre Vorbereitungen nur noch Richtung Rio. Auf dem Weg dorthin absolvieren die beiden Schwimmer des SC Potsdam nun eine Standortbestimmung - die EM.
Erstmals wird heute ein Beschäftigungsvertrag mit verbindlicher Mindestbesetzung unterzeichnet
Am Wochenende wird wieder viel in der Region gelaufen. Die Handballer der Füchse Berlin schnüren ihre Laufschuhe für einen guten Zweck und zudem gehen der AOK-Miitelmark-Cup sowie der MBS-Cup in ihre nächsten Runden.

Eine Mutter schreibt einen Facebook-Beitrag über einen Belästigungsvorfall an der Theodor-Fontane-Schule. Der Post wurde Hunderte Mal geteilt und heftig debattiert. Solche Vorwürfe gehören aber nicht unreflektiert in ein soziales Netzwerk, meint PNN-Autor Henri Kramer.
Potsdam - In Brandenburg soll nach dem Haasenburg-Skandal bei der Heimunterbringung von Kindern und Jugendlichen der Schutz und das Wohl von Kindern gestärkt werden. Künftig soll die Anwendung freiheitsentziehender Maßnahmen in der Jugendhilfe in Brandenburg so weit wie möglich vermieden werden.

Das Museum Barberini wird Potsdam an die internationale Kunstwelt anschließen – und die Kunstwelt nach Potsdam holen. Eine Vorschau auf das Konzept von Direktorin Ortrud Westheider.
Großes Spargelessen im „Creative Village“ in den Heilstätten. Drei Penthäuser mit Dachterrassen geplant
Stahnsdorf - Soll Bürgermeister Bernd Albers im Amt bleiben? Oder soll er von Daniel Mühlner abgelöst werden?

Das dauert noch: Wegen des Schimmels in den Klassenräumen wird die Da-Vinci-Schule wohl erst 2017 bezogen. Und die Potsdamer Bildungsdezernentin attackiert den Landkreis.

Er fing klein an, heute gehört er zu den größten im Markt-Center: Siegfried Grubes Rewe feiert 25 Jahre

Die Potsdamer Band Hungry At Heart stellt am heutigen Freitag ihre neue EP im Spartacus vor.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht: In Babelsberg wurde ein vermeintlicher Einbrecher festgenommen, ein Radfahrer wurde bei einem Unfall verletzt und auch eine Seniorin wurde bei einem Unfall leicht verletzt.
Hasso Plattner hat am Donnerstag sein künftiges Museum Barberini vorgestellt – und kam ins Schwärmen: Das Museum werde bald von Weltrang sein.

Gerhard Schindler war bekannt für offene Worte vor der Presse - möglicherweise waren sie aber nicht immer ganz mit dem Kanzleramt abgestimmt.

Gestohlene Werke, kaputte Fenster, Müll auf dem Grundstück: Künstler Markus Lüpertz fühlt sich in Teltow unwohl. Jetzt will er wegziehen, doch Brandenburg bleibt er treu.

Recht und Moral darf nicht davon abhängen, wer sympathischer ist. Ein Kommentar.