
In der Mercedes-Benz-Arena wirkt Justin Bieber irgendwie abwesend. Aber echte Fans verzeihen alles. Und die Show hat auch schöne Momente.
In der Mercedes-Benz-Arena wirkt Justin Bieber irgendwie abwesend. Aber echte Fans verzeihen alles. Und die Show hat auch schöne Momente.
Dramatis Personae: OB Janny Cash, Oppositionsführer Schnauzer, die Gleichstellungsbeauftragte, der neue Dezernent, Wirt, PostboteOrt: Konsumkneipe, BabelsbergDritter Oktober, abendsOppositionsführer Schnauzer: Ach herrlich, Konsum, wie früher.Gleichstellungsbeauftragte, schockiert: Hier wird ja geraucht!
Das schimmernde Instrument mit der Ausdrucksstärke einer Trompete und der Beweglichkeit einer Klarinette ist sowohl solistisch als auch in der musikalischen Kommunikation mit verschiedenen Partnern unverkennbar. Das Saxophon, das um 1839/40 der belgische Instrumentenbauer Adolphe Sax entwickelte, wird vor allem beim Jazz eingesetzt, doch auch immer stärker in der klassischen Musikszene.
Verbales und Nonverbales: Ein Festival spielt mit der Magie erzählter Geschichten
Die Potsdamer Grünen müssen sich am heutigen Donnerstag für einen neuen Kreisvorstand entscheiden. Als Sprecher stehen die Ethnologin Frauke Havekost und die Rechtsanwältin Mechthild Rünger zur Wahl.
Die private Fachhochschule Clara Hoffbauer hat den Profilschwerpunkt ästhetisch-kreative Methoden im Bereich der Sozialen Arbeit.
Ab sofort steht laut Vodafone Kabel Deutschland in mehr als 60 000 Haushalten Potsdams Highspeedinternet mit bis zu 400 Mbit/s zur Verfügung. Als eine der ersten Städte deutschlandweit profitiere die Landeshauptstadt von dem im Juni gestarteten Ausbau des Glasfasernetzes und liege damit sogar vor Berlin, so der Anbieter.
Der Software-Milliardär und Mäzen Hasso Plattner wird neuer Ehrenbürger der Stadt Potsdam. Mit großer Mehrheit stimmte das Stadtparlament am Mittwoch für den Antrag von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).
Potsdam hatte sich in der Vergangenheit für mehr verkaufsoffene Sonntage eingesetz - und ist mit dem Anliegen immer wieder gescheitert. Nun schwenkt die Landesregierung auf die Potsdamer Linie ein.
Teltow - In einem Wohnhaus in der Martin-Niemöller-Straße in Teltow kam es am Mittwochvormittag zu einem Streit, bei dem offenbar auch geschossen wurde. Eine Zeugin hatte dies der Polizei mitgeteilt.
Seddiner See - Ein 55 bis 65 Jahre alter unbekannter Mann in Taucherausrüstung ist am gestrigen Mittwoch tot aus dem Großen Seddiner See geborgen worden. Wie die Polizei gestern Nachmittag mitteilte, habe sich ein Zeuge gegen 11 Uhr vom dortigen Strandbad gemeldet und mitgeteilt, er habe eine offensichtlich leblose Person in einiger Entfernung auf dem Wasser treiben sehen.
Teltow – Die Elterninitiative für eine weitere staatliche Gesamtschule in der Region zeigt Wirkung. In einer nicht-öffentlichen Bildungswerkstatt des Landkreises Potsdam-Mittelmark haben sich offenbar Kreistagsfraktionen, Bürgermeister, Schul- und Elternvertreter einhellig für eine Gesamtschule in Trägerschaft des Landkreises Potsdam-Mittelmark ausgesprochen.
6400 Potsdamer haben eine Online-Petition für eine bessere Kita-Betreuung unterschrieben. Die Unterschriften wurden an Oberbürgermeister Jakobs übergeben - und das Stadtparlament will sich nun für mehr Erzieher einsetzen.
Potsdam hat sein Leitbild. Den entsprechenden, über Monate abgestimmten Entwurf haben die Stadtverordneten am Mittwoch verabschiedet.
Die Inszenierung von „Das Hemd des Glücklichen“ am Hans Otto Theater überzeugt als cleveres Märchen mit mehreren medialen Ebenen
Zur Landratswahl in Potsdam-Mittelmark am 25. September treten fünf Kandidaten an – und erstmals wird direkt gewählt. Heute im letzten PNN-Wahlcheck: Wolfgang Blasig (SPD).
Warum erst jetzt, fragt man sich unwillkürlich. Jahr für Jahr hat Potsdams Stadtverwaltung vergeblich genau das versucht, was Brandenburgs rot-rote Landesregierung nun plötzlich doch möglich machen will: Nämlich eine flexiblere Handhabung der Regelungen zur sonntäglichen Ladenöffnung.
Das rot-rote Bündnis streitet um Kitas, Verfassungsschutz, Speckgürtel-Soli. Und wie geht Regierungschef Dietmar Woidke mit den Turbulenzen zwischen SPD und Linke um?
Für „Bridge of Spies“ wurde das DDR-Emblem wieder an die Glienicker Brücke gehängt. Jetzt kommt das Requisit in die Ausstellung in der Villa Schöningen.
Streit in Flüchtlingsheim Bornim - Bei einem Streit unter Flüchtlingen in einer Gemeinschaftsunterkunft in Bornim sind vier Asylsuchende leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, waren die Beteiligten betrunken, als es in der Nacht zum Dienstag gegen sechs Uhr morgens zu dem Streit kam.
Das Hotel Mercure soll stehen bleiben, das FH-Gebäude und der Staudenhof sollen fallen. Wie es zu der Entscheidung kam und wie sie den Beschluss bewerten, schildern Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und Hans-Jürgen Scharfenberg, Vorsitzender der Linken im Stadtparlament, in zwei PNN-Interviews.
Die CDU nominierte mit deutlicher Mehrheit ihre Bundestagskandidatin für den Potsdamer Wahlkreis: Saskia Ludwig. Eine AfD-Nahe im Aufwind.
Das 27. Teltower Stadtfest wird vom 1. bis zum 3. Oktober gefeiert. Höhepunkte sind unter anderem die Auftritte der Schlagergruppe Münchener Freiheit und von Andreas Kümmert, Sieger der Castingshow "The Voice of Germany". Ein Überblick, was die Stadtfest-Besucher darüber hinaus erwartet.
Ungewohnt harmonisch: Wie die Stadtverordneten den Kompromiss zur Potsdamer Mitte fanden – und das Bürgerbegehren ablehnten.
Potsdams Stadtparlament fasst einen historischen Beschluss und findet erstmals seit Jahren wieder einen Konsens für die Mitte. Damit soll das Hotel Mercure bleiben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster