zum Hauptinhalt
Benjamin Arlet hat in einem Berliner Keller gehortet, was er und seine Freunde im Notfall brauchen.

Benjamin Arlet will vorbereitet sein, wenn in Deutschland die Katastrophe ausbricht. Mit Vorräten, Zelt, Schlauchboot, Armbrust. Der Berliner ist ein Prepper und Spott gewohnt. Unsere Reportage nun in voller Länge.

Von Sebastian Leber
Einzelgänger. Gerwald Claus-Brunner fiel bei seiner Fraktion im Abgeordnetenhaus immer wieder als aggressiv auf. Zuletzt soll er sich völlig isoliert haben.

Am Ende entglitt ihm alles: das Leben mit den Piraten, seine Hoffnung auf die große Liebe. Völlig unerwartet kam die Tragödie nicht. Eine Spurensuche im Fall Gerwald Claus-Brunner.

Von
  • Sabine Beikler
  • Werner van Bebber
  • Johannes Schneider
  • Ronja Ringelstein

Werder (Havel) - Für den Bau der Kita Inselnest in Töplitz wurde die Werderaner Haus- und Grundstücksgesellschaft (HGW) am gestrigen Mittwoch mit dem Siegel „Gewohnt gut – fit für die Zukunft“ des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) ausgezeichnet. Die HGW hatte das Haus mit etwa 1000 Quadratmetern und Platz für 85 Kinder nach einem Jahr Bauzeit im Dezember 2014 fertiggestellt.

Von Enrico Bellin

Potsdam - Zur letzten von acht Vor-Ort-Konferenzen der Transfer-Offensive des Wissenschaftsministeriums bezeichnete der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, Brandenburgs größte Hochschule als „extrem transferstarken Partner“ für die Wirtschaft. „Im Gründungsbereich liegen wir in deutschlandweiten Rankings regelmäßig unter den Top 10, unser Transfer- und Patentservice vermittelt und begleitet unsere angewandte Forschung“, sagte Günther am Mittwoch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })