zum Hauptinhalt

In der 3. Handball-Liga Nord muss der HV Grün-Weiß Werder weiter auf ein Positiverlebnis warten. Der Aufsteiger kassierte in seiner vierten Saisonpartie erneut eine Niederlage. Bis kurz vor Ende des Spiels lag Werder gegen die SG VTB/Altjührden noch gleichauf.

Von Tobias Gutsche

Mit dem Ehrenamtspreis des brandenburgischen Bildungsministeriums wird unentgeltliches Engagement von Brandenburgern in den Bereichen Jugend, Bildung und Sport gewürdigt. Unter den 40 Preisträgern sind in diesem Jahr auch vier Potsdamer, darunter zwei Lehrer im Ruhestand: Elisabeth Kuck gibt Nachhilfe für Flüchtlingskinder und begleitet Kinder zum Potsdamer Mitmachzirkus „Montelino“.

Von Holger Catenhusen
Beim Freitagsgebet am 23. September müssen zahlreiche Muslime außerhalb der Moschee beten.

Weil die Al-Farouk-Moschee in Potsdam zu klein ist, müssen viele Gläubige auf der Straße beten. Manche Anwohner fühlen sich genervt, die AfD wollte die Lage ausnutzen. Nun verspricht Oberbürgermeister Jann Jakobs eine schnelle Lösung. Dabei ist das Problem schon lange bekannt.

Von Henri Kramer

Die Volkshochschule Potsdam hat noch freie Plätze für Sprach- und Computerkurse. Wie die VHS mitteilte, beginnen im Herbst neue Kurse der Bereiche Fremdsprachen, darunter Englisch (Anfänger und Aufbaustufe B2), Spanisch (Anfänger), Italienisch, Japanisch und Arabisch (im Oktober).

Potsdam beteiligte sich am Aktionstag „Deutschland schwimmt“. Dabei legten die Kachelzähler beachtliche 320 Kilometer binnen sechs Stunden im Brauhausberg-Bad zurück. Bundesweit wurden fast 30.000 Kilometer geschwommen. Das alles für einen guten Zweck.

Defensivprobleme. SVB-Team um Nils Fiegen (l.) offenbarte Schwächen.

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 erzielte gegen den Tabellenletzten aus Neustrelitz fünf Tore, kassierte aber auch drei Treffer. Das schwache Abwehrverhalten seiner Mannschaft ärgerte den Babelsberger Trainer Cem Efe. Und die Spieler übten Selbstkritik.

„Willst du Popstar werden?“ Beim Anruf konnte Liebing (r.) nicht nein sagen.

Hagen Liebing war Bassist bei den Ärzten. Am Sonntag ist er überraschend in Berlin gestorben

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })