zum Hauptinhalt
Neu verplant. Die Linke favorisiert die Fläche der geplanten Marina für einen Schwimmbadbau. Der könnte die Kommunen bis zu zehn Millionen Euro kosten.

Statt des immer teurer werdenden Hafens könnte in Teltow ein Schwimmbad entstehen. Das fordert zumindest die Linke - und die Diskussion ist neu entfacht.

Von Solveig Schuster

Babelsberg - Die Politik reagiert auf die Proteste gegen den geplanten Verkauf des Wohnhauses in der Tuchmacherstraße 8 durch die kommunale Immobilienholding Pro Potsdam. SPD und die Grünen haben für die heutige Stadtverordnetenversammlung beantragt, dass die Pro Potsdam bei geplanten Privatisierungen die Interessen der Mieter „stärker zu berücksichtigen“ habe.

Von Henri Kramer

Neuer Streit über die Sonntagsöffnungszeiten in Potsdam: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi droht einmal mehr mit Klage – diesmal gegen die Pläne der Stadt für sechs verkaufsoffene Sonntag im kommenden Jahr. In einer den PNN vorliegenden Stellungnahme heißt es, man behalte sich vor, die geplante Verordnung rechtlich prüfen zu lassen.

Von Christine Fratzke
Alles andere als verunsichert. Turbines Abwehrchefin Johanna Elsig (r.) strahlt nach der ersten Liga-Saisonniederlage demonstrativ großes Selbstvertrauen aus.

Drei Tage nach der ersten Saisonniederlage in der Frauenfußball-Bundesliga tritt Turbine Potsdam auswärts gegen den VfL Wolfsburg an. Am Selbstvertrauen der Turbinen scheint das 1:2 in Freiburg nicht gekratzt zu haben - sie wirken weiterhin mental stabil.

Von Peter Könnicke

Zentrum Ost - Die von Anwohnern gewünschte Wiederherstellung des Anschlusses vom Humboldtring zur Nuthestraße würde 800 000 Euro kosten. Das hat die Bauverwaltung jetzt den Stadtverordneten mitgeteilt.

Von Henri Kramer

Nächste Saison werden die Potsdam Royals nicht nur mit drei, sondern vier Teams im Football-Ligabetrieb stehen. Für interessierte Jugendliche findet diese Woche ein Try-out-Training statt. Und die Royals-Männer bekommen derweil einen neuen Offensivcoach.

Von Peter Könnicke

Es ist Derbyzeit in der 3. Handball-Liga Nord: Der VfL Potsdam empfängt den Oranienburger HC und ist heiß darauf. Diese Saison hat der VfL bereits einen Lernprozess durchlaufen, darf und möchte die bisherigen Resultate aber nicht überbewerten.

Von Tobias Gutsche

Ihren ersten Drittligapunkt der Vereinsgeschichte haben die Handballer des HV Grün-Weiß Werder eingefahren, nun möchten sie auch den ersten Sieg holen. Im nächsten Spiel wird das aber äußerst schwer - Werder reist zum Spitzenteam Altenholz.

Von Tobias Gutsche
Gefräßige Made. Die Schädlinge zerstören bis zu 40 Prozent der Ernte.

Werder (Havel) - Die Stadt Werder und das Landesamt für Ländliche Entwicklung warnen vor einem Schädling, der sich womöglich im ganzen Stadtgebiet ausbreiten kann: In einem Werderaner Gartenbaubetrieb ist die Sonnenblumenfruchtfliege nachgewiesen worden. In einer Risikoanalyse des Julius-Kühn-Instituts wird von Ertragsausfällen von nahezu 40 Prozent im landwirtschaftlichen Sonnenblumenanbau berichtet.

Bornstedter Feld - Im Zuge der geplanten Verkleinerung des Volksparks droht der Beachvolleyballanlage vor Ort das Aus. In einem gemeinsamen Antrag von CDU/ANW und SPD fordern beide Fraktionen nun bis Anfang 2017 eine Untersuchung, „auf welche Flächen im Volkspark oder an anderer Stelle in Potsdam“ die Anlage verlagert werden kann.

Von Christine Fratzke

Nauener Vorstadt - Die Umgestaltung des Parks der Villa Henckel am Pfingstberg kommt offenbar nur zögerlich voran. Mehr als sechs Monate nach der Entscheidung des Hauptausschusses zur Aufteilung des Parks in einen öffentlich und einen privat nutzbaren Teil gibt es noch nicht einmal einen Zeitplan für die Rekonstruktion der historischen Gartenanlage.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })