Werder (Havel) - Der Bau der Eisenbahnunterführung in Werder rückt in weitere Ferne: Wie der Landesbetrieb Straßenwesen am gestrigen Dienstag den Linke-Landtagsabgeordneten Anita Tack und Andreas Bernig mitgeteilt hat, soll das Planfeststellungsverfahren im vierten Quartal 2017 starten. Wie Vertreter des Betriebes den Abgeordneten sagten, sei dazu die Abstimmung mit der Stadt Werder erfolgt und werde „weiter intensiv geführt“, heißt es in einer Mitteilung der Linken.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.12.2016 – Seite 3
Laut Hilpert war Konstruktion eine ILB-Vorgabe

Torjäger Matthias Steinborn ist ein ehrlicher Arbeiter auf dem Fußballplatz. Im Interview spricht er darüber, wie der SV Babelsberg 03 Rückschläge in der Hinrunde meisterte, wohin der Blick in der Regionalliga geht und welche Rolle er in der Mannschaft hat.

In Potsdam gibt es zahlreiche Spendenmöglichkeiten – auch unabhängig von dem wichtigen Thema Flüchtlinge. Ein Überblick.

In Potsdam haben Kirchen, die islamische Gemeinde und Politiker auf den Anschlag von Berlin reagiert.
Die Polizei verschärft nach dem Anschlag in Berlin die Sicherheitsvorkehrungen für den Potsdamer Weihnachtsmarkt. Beamte mit Maschinenpistolen patrouillieren, Betonblockaden sollen kommen. Viele Besucher bleiben fern an diesem Tag. Die Stimmung ist gedrückt.

Regierungschef Müller findet die richtigen Worte. Polizei und Rettungskräfte bewähren sich - in der extremen Situation zeigt sich die Landespolitik von ihrer guten Seite.

Nach dem Anschlag am Breitscheidplatz ist der zunächst gefasste Verdächtige wieder auf freiem Fuß. Was sind die bisher bekannten Fakten?

Dank des Wahlmännersystems ist Trump nun endgültig Präsident - obwohl Clinton mehr Stimmen erhielt. Viele in den USA fordern eine Reform. Eine Analyse.

Die konservative Regierung in Warschau schränkt die Arbeit der Journalisten ungeachtet der Straßenproteste und der EU-Bedenken weiter ein. Ein Kommentar.

Flüchtlinge in Berlin sind entsetzt und schockiert über die Nachricht vom Anschlag.

Zum ersten Mal in seiner Karriere ist Volleys-Kapitän Robert Kromm zum „Volleyballer des Jahres“ gewählt worden.