zum Hauptinhalt

Der Fotograf Patrick Pleul zeigt Brandenburg von seiner schönsten Seite. Seine Fotos sind ein Wunder - auch weil er eine Hand verloren hat.

Von Stefan Jacobs

Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ein neues Rekordjahr: Potsdamer Forscher beschäftigten 2016 Jahrhundertfluten, der steigende Meeresspiegel und tauende Arktisböden

Dörte Paschke.

Seit 16 Jahren ist Dörte Paschke im paralympischen Sport aktiv und schätzt die dabei besonderen Herausforderungen. Mit ihrem Top-Schwimmer Torben Schmidtke geht die Trainerin "durch Dick und Dünn".

Von Peter Könnicke
Ein Höhepunkt. Zu den vielen erlebenswerten musikalischen Aufführungen gehörte 2016 die Winteroper „Israel in Egypt“ in der Regie von Verena Stoiber in der Friedenskirche, hier mit der Sopranistin Marie Smolka. Konrad Junghänel dirigierte die Kammerakademie Potsdam.

Schauen wir auf die Stücke, Filme, Konzerte, Ausstellungen und Bücher: Was war überragend in Potsdam? Was verzichtbar? Was überraschend? Sieben persönliche Antworten

Von Lena Schneider

Ralph Welke ist der Paddel-Guru aus Potsdam. Der Kanutrainer hat riesige Erfolge produziert. Vor allem mit seinem Ausnahmeathleten Sebastian Brendel, dem er ein besonderes Versprechen gegeben hat.

Von Tobias Gutsche

Wer das Jahr ruhig ausklingen lassen möchte, dem bietet sich in der Friedenskirche Sanssouci (Am Grünen Gitter 3) die Möglichkeit dazu. Dort hat eine 40-minütige Veranstaltung kurz vor dem Jahreswechsel eine lange Tradition.

Dreimal wurde 2016 im Kreis gewählt, dreimal gewannen die Amtsinhaber. Wenige Änderungen gab es auch beim Zustand der beiden Großprojekte in Teltow und Werder. In Kleinmachnow und rund um Michendorf wird dagegen kräftig gebaut.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })