Die Havelländischen Musikfestspiele gehen in die 17. Runde.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.02.2017 – Seite 2

Ein Fledermausweibchen aus der Uckermark ist in einem französischen Weinkeller aufgetaucht
Ein 78-Jähriger beschwerte sich über die laute Musik eines Straßenmusikers vor der Kaiser´s-Filiale in der Brandenburger Straße. Der schlug den Rentner darauf mehrfach mit der Faust.
Zum vierten Mal in diesem Jahr Rinder gestohlen
Jugendliche erforschen Geschichte ihrer Heimatorte
Einbruch in EinfamilienhausMichendorf - Diebe haben beim Einbruch in ein Einfamilienhaus in Michendorf Modeschmuck gestohlen. Die Täter verschafften sich durch ein aufgehebeltes Küchenfenster Zutritt zu dem Haus in der Bergheide, teilte die Polizei mit.

Beate Fernengel will wieder IHK-Präsidentin werden. Doch in der Kammer rumort es – auch wegen manch verpatztem Auftritt.
Potsdam - Brandenburgs Landesregierung würde nach den Worten von Finanzminister Christian Görke (Linke) auch zwei statt nur einen Kreis für den Raum Niederlausitz akzeptieren. Es spreche vieles für den gemeinsamen Kreis aus Cottbus und drei Landkreisen, sagte Görke in einem Interview der „Lausitzer Rundschau“.
Es ist wohl für viele Jahre die letzte Möglichkeit, das Schloss Babelsberg von innen zu sehen: Am 29. April wird dort die Ausstellung „Pückler.
Berlin - Streckensperrungen, die fast 14 Monate dauern oder Einschränkungen „nur“ an Wochenenden oder nachts – die etwa 50 größeren Baustellen der Bahn in diesem Jahr haben sehr unterschiedliche Folgen für die Fahrgäste. Erneut will die Bahn rund 500 Millionen Euro investieren und damit täglich etwa 200 Arbeitsplätze bei Baufirmen sichern, sagte der Berliner Bahnchef Alexander Kaczmarek am Freitag.

Das auf Pferdegerichte spezialisierte Traditionsrestaurant „Zum Fass“ in der Charlottenstraße wird italienisch. Die neuen Betreiber kommen aus Potsdams Partnerstadt Perugia.
Babelsberg / Zentrum Ost - Im Juni wird die Nuthestraße zwischen Neuendorfer Anger und Abfahrt Friedrich- List-Straße stadteinwärts auf einer Länge von 250 Metern saniert. Auf dem Abschnitt der neu sanierten Landesstraße ist im Juni vergangenen Jahres die Böschung unterspült worden.
Die streng geschützten Biotopflächen im Neuen Garten sind in den vergangenen Jahren extrem geschrumpft. Es ist deswegen allerhöchste Zeit, dass die Schlösserstiftung und die Stadt dagegen vorgehen wollen. Ein Kommentar.
Am Samstag kommender Woche lädt das Urania-Planetarium, Gutenbergstraße 71, zu einem Livekonzert unter Sternen ein. Es gastiert der Potsdamer Musiker Ruben Wittchow.
Beim Deutschen Fernsehpreis gab es vier Preise für Ufa-Produktionen.

Potsdam-Premiere: Die Dokumentation „Wir sind Juden aus Breslau“
Wunderbar partnerschaftlich: Kammerakademie Potsdam beendet morgen ihre Europatournee
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Tarek Ehlails filmische Dystopie "Volt" verarbeitet die globalen Migrationsbewegungen als Genrekino.

„Die Vergessenen“: Mario Marino zeigt seine eindringlichen Fotoporträts in der Galerie von Kories.

Jede Menge Bilder von Couture – und manchmal auch von schönen Pos in Jeans. An seinem 80sten Geburtstag hat er sich zur Ruhe gesetzt.