zum Hauptinhalt
Die vokalen Massen. Über 180 Musiker wirken an diesem Abend mit. Links gibt Sängerin Bettina Ranch die durch die Oktaven orgelnde Armida.

Die Sing-Akademie feiert die vergessenen dänischen Komponisten Niels Wilhelm Gade und Rued Langgaard. Ein Konzert jenseits des Gewohnten.

Von Frederik Hanssen
Frühjahrsputz: Der Kran am Potsdamer Hotel Mercure.

Innenstadt - Ein mehr als 60 Meter hoher Kran neben dem Mercure-Hotel hat am Montag für Aufsehen gesorgt. Hotelchef Marco Wesolowski erklärte auf PNN-Nachfrage, der Kran werde für eine Art Frühjahrsputz benötigt – um nicht mehr benutzte Anlagen vom Dach des 17-Geschossers zu holen.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Das Deutsche Haus in Glindow hat einen neuen Besitzer. Wie Stefan Renner, Immobilienmanager der Schoonhoven-Gruppe, den PNN am gestrigen Montag bestätigte, hat sein Unternehmen im Februar das Restaurant mit dem einzigen großen Saal im Ort gekauft.

Von Enrico Bellin

Berlin - Der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Karl-Georg Wellmann steht im Verdacht, an der Fälschung von parteiinternen Umfragebögen beteiligt gewesen zu sein. Eine Untersuchungskommission der Landespartei empfiehlt dem Vorstand in ihrem Abschlussbericht, „eine Strafanzeige (.

Von
  • Sabine Beikler
  • Lorenz Maroldt

Stau wegen BauarbeitenInnenstadt - Die begonnenen Bauarbeiten an der Langen Brücke haben am Montag im Berufsverkehr für Stau gesorgt. Betroffen waren laut dem städtischen Verkehrs-Onlineportal besonders die Friedrich-Engels-Straße stadteinwärts, aber auch die Babelsberger Straße in Richtung der Brücke.

Von Christine Fratzke
Andrang. Der Toilettencontainer am Alten Markt war Anfang März aufgestellt worden – vor allem, damit sich vor dem Museum Barberini wartende Menschen erleichtern können. Nun wird er wieder verschwinden.

Nach nur wenigen Tagen wird das öffentliche WC am Alten Markt wieder abgebaut, weil es sich für den Betreiber nicht gelohnt hat. Es gab aber auch einige Beschwerden über die frivole Innengestaltung.

Von Henri Kramer

Berlin - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsident Klaus Kandt haben am Montag im Roten Rathaus einen ersten Bericht zur Entwicklung der Kriminalität im Jahr 2016 veröffentlicht – die „Polizeiliche Kriminalstatistik“, kurz PKS genannt. Demnach zählte die Polizei 568 860 Straftaten, im Vergleich zu 2015 ging die Zahl geringfügig um 689 zurück.

Von Jörn Hasselmann
Am Guckloch. Kuratorin Franziska Kreis zeigt Requisiten von anno dazumal. Rollen-Klosettpapier gibt’s seit ca. 1890.

Von Lokus bis Leibstuhl: Eine Ausstellung auf Burg Storkow widmet sich einem Thema, das wirklich alle und jeden angeht. Ihr drastischer Titel: „Drauf geschissen“

Von Christoph Stollowsky

Zwei Kinospots der Potsdamer Filmstudenten Jonas Ludwig Walter und Andreas Boschmann sollen für das Risiko sensibilisieren, am Steuer abgelenkt zu sein. Im Babelsberger Thalia-Kino wurden die Spots von Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD) und Vertretern der Filmuni Babelsberg am gestrigen Montag vorgestellt, wie das Ministerium mitteilte.

Von Christine Fratzke
Abrissreif. Der Gebäudekomplex neben der Buchhandlung wird abgerissen und durch einen viergeschossigen Neubau ersetzt. Der soll im Sommer 2018 nach einem Jahr Bauzeit stehen.

Noch vorm Baumblütenfest soll das baufällige Haus in Werders Brandenburger Straße beseitigt sein. Wenn der Investor im Juni ein Haus in den Heilstätten vollendet hat, soll in Werder der Neubau starten.

Von Enrico Bellin

Potsdam - Bisher war alles geheim, nun ist es im Netz abrufbar: Der neue Flughafenchef und frühere Berliner Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup (SPD) hat am Montag die zuvor von den PNN publik gemachten „streng vertraulichen“ Gutachten der Unternehmensberatung Roland Berger vom Herbst 2016 und März 2017 für die Flughafengesellschaft zum BER-Eröffnungstermin veröffentlichen lassen. Wie berichtet hält Berger aktuell einen BER–Start vor 2019 nicht ohne Beschleunigungsmaßnahmen machbar, die allerdings seit 2015 am BER erfolglos waren.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })