Wachsender Widerstand gegen Margarete Koppers als Generalstaatsanwältin: Der Posten wird vakant
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.05.2017 – Seite 3
Die Potsdamerin Ramona Pisal ist neue Präsidentin des Landgerichts Cottbus – ein Novum
Vor gut einem Jahr fieberte der Berliner Filmausstatter Bernhard Henrich bei der Oscarverleihung mit. Der Set-Dekorateur war nominiert für seine Filmdekoration des Thrillers „Bridge of Spies“ über den Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke.
Sein Ruf lockt noch immer und die Fangemeinde folgt ihm unbeirrt nach. Jüngst in die Potsdamer Friedenskirche, wo der legendäre Altus Jochen Kowalski zusammen mit dem Carl-Maria-von-Weber-Ensemble der Staatskapelle Berlin am Freitag eine Spurensuche in den Gefilden der Romantik unternahm.

Die Ära von Cheftrainer Jens Deffke beim VfL Potsdam sowie die Zeit verdienter Adler-Spieler endete ohne abschließenden Erfolg. Gegen den SV Anhalt Bernburg kassierten Potsdams Drittliga-Handballer eine Heimniederlage, ihre erste im Jahr 2017.
Am Samstag wurde der 25. Geburtstag der rbb-Nachrichten „Brandenburg aktuell“ mit einem Bürgertalk und 3000 Gästen aus dem ganzen Land gefeiert
Fröhlich rangieren Straßenbahnen am gestrigen Sonntag vor dem Büro der Potsdamer Neuesten Nachrichten am Platz der Einheit vor und zurück. Fahrer winken sich zu, um zu zeigen, wer wohin fahren soll.
In der Fußball-Regionalliga Nordost gewann der SV Babelsberg 03 sein Auswärtsspiel gegen den ZFC Meuselwitz souverän. Auf die Siegerstraße wurde der SVB durch einen Akteur gebracht, der sein erstes Tor im Nulldrei-Dress erzielte.
Die Potsdamer Grünen-Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock nimmt in diesem Jahr am „Aspen Transatlantic Dialog – Learning from Each Other“ teil. Seit 2015 veranstaltet das Aspen-Institut aus Berlin einwöchige Dialog-Programme zwischen US-Amerikanern und Deutschen.
Die Stadtverwaltung will Vorschläge bei einem runden Tisch sammeln. Der Politik reicht das nicht
Potsdam-Mittelmark: Fusion der Busbetriebe im Sommer Kreistag stimmt im Juni ab. Ergebnis verbessert
Die seit Jahren gewünschte Fusion der beiden Busgesellschaften des Landkreises soll eine weitere Hürde nehmen. Die mittelmärkischen Kreistagsabgeordneten sollen in ihrer Sitzung am 22.

In Brandenburg gilt noch das DDR-Staatshaftungsrecht. Die Folgen hat das Land beim Hilfspaket für Verbände nicht berücksichtigt.

Eine Studie im Auftrag der Postbank sieht Potsdam bundesweit unter den Top 10. Bis zum Jahr 2030 werden demnach stabile Wertzuwächse erwartet.
Schuch und Hagemeister in der Malerkolonie
Innenstadt - In Potsdams Tramnetz ist es am Sonntagnachmittag zu Verspätungen gekommen. Die zentrale Haltestelle Platz der Einheit/West war zwischen 17 und 18 Uhr blockiert.
In diesem Frühjahr blühen die Tulpen länger als üblich, es ist deutlich zu kalt für den Mai – und doch wird der Sommer auch in diesem Jahr kommen, früher oder später. Am heutigen Montag ruft die Literatur-Buchhandlung von Carsten Wist, Dortustraße 17, mit einer szenischen Lesung von Peter Handkes Theaterstück „Die letzten Tage von Aranjuez“ den Sommer auf den Plan – in quasi vorauseilendem jahreszeitlichen Gehorsam, wie es aus der Buchhandlung heißt.
Die Wasserballer des OSC Potsdam haben ihr bestes Bundesliga-Abschneiden perfekt gemacht. Sie zogen in die Runde der letzten Vier der deutschen Meisterschaft ein. Damit ist klar: Der Club darf nächste Saison wieder europäisch spielen.

Das neuen EU-Grenzwerte für Giftstoff-Emissionen machen das Leag-Kraftwerk Jänschwalde unrentabel, sagen Wissenschaftler. Für die Braunkohle könnte das Ende früher kommen - trotz aller Treuerschwüre der Landespolitik.
Ein Wiederaufbau, der beweist, wie weit Deutschland gekommen ist Von Richard Morrison
Brandenburgs Polizei soll bis 2018 eigentlich auf 8250 Stellen wachsen. Doch stattdessen wächst die Zahl der unbesetzten Stellen. Warum Behördenchef Mörke verzweifelt sucht.

Sie haben es gewagt - und nicht bereut: Trotz des Drittliga-Abstiegs nehmen die Handballer des HV Grün-Weiß Werder viel Positives mit in die Ostsee-Spree-Oberliga. In der wird der Werderaner Verein nächste Saison zweifach vertreten sein.

Der 19. Tag der offenen Ateliers zeigt das breite Spektrum Potsdamer Kunstschaffenden
Die Bilanz nach Werders Baumblütenfest fällt durchwachsen aus: Die Bürgermeisterin verbreitet zwar trotz des miesen Wetters Zufriedenheit. Doch die Obstbauern klagen über Besuchermangel.

Der frühere Smashing-Pumpkins-Star Jimmy Chamberlin erklärt, wie Technologien das Musikgeschäft verändern und was er heute Künstlern rät.