zum Hauptinhalt

Vor gut einem Jahr fieberte der Berliner Filmausstatter Bernhard Henrich bei der Oscarverleihung mit. Der Set-Dekorateur war nominiert für seine Filmdekoration des Thrillers „Bridge of Spies“ über den Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke.

In Gedanken. Julius Dierberg macht den Sprung vom VfL in die zweite Liga.

Die Ära von Cheftrainer Jens Deffke beim VfL Potsdam sowie die Zeit verdienter Adler-Spieler endete ohne abschließenden Erfolg. Gegen den SV Anhalt Bernburg kassierten Potsdams Drittliga-Handballer eine Heimniederlage, ihre erste im Jahr 2017.

Von Peter Könnicke

Fröhlich rangieren Straßenbahnen am gestrigen Sonntag vor dem Büro der Potsdamer Neuesten Nachrichten am Platz der Einheit vor und zurück. Fahrer winken sich zu, um zu zeigen, wer wohin fahren soll.

Von Enrico Bellin

In der Fußball-Regionalliga Nordost gewann der SV Babelsberg 03 sein Auswärtsspiel gegen den ZFC Meuselwitz souverän. Auf die Siegerstraße wurde der SVB durch einen Akteur gebracht, der sein erstes Tor im Nulldrei-Dress erzielte.

Von Peter Könnicke

Die Potsdamer Grünen-Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock nimmt in diesem Jahr am „Aspen Transatlantic Dialog – Learning from Each Other“ teil. Seit 2015 veranstaltet das Aspen-Institut aus Berlin einwöchige Dialog-Programme zwischen US-Amerikanern und Deutschen.

In diesem Frühjahr blühen die Tulpen länger als üblich, es ist deutlich zu kalt für den Mai – und doch wird der Sommer auch in diesem Jahr kommen, früher oder später. Am heutigen Montag ruft die Literatur-Buchhandlung von Carsten Wist, Dortustraße 17, mit einer szenischen Lesung von Peter Handkes Theaterstück „Die letzten Tage von Aranjuez“ den Sommer auf den Plan – in quasi vorauseilendem jahreszeitlichen Gehorsam, wie es aus der Buchhandlung heißt.

Die Wasserballer des OSC Potsdam haben ihr bestes Bundesliga-Abschneiden perfekt gemacht. Sie zogen in die Runde der letzten Vier der deutschen Meisterschaft ein. Damit ist klar: Der Club darf nächste Saison wieder europäisch spielen.

Abgehärtet. Werders Robin Huntz (M.) lernte die Drittligaintensität kennen. Nächste Saison erfährt er sie weiterhin - in Reihen des VfL Potsdam.

Sie haben es gewagt - und nicht bereut: Trotz des Drittliga-Abstiegs nehmen die Handballer des HV Grün-Weiß Werder viel Positives mit in die Ostsee-Spree-Oberliga. In der wird der Werderaner Verein nächste Saison zweifach vertreten sein.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })