zum Hauptinhalt
Sigmar Gabriel (l, SPD), Vizekanzler und Bundesaußenminister, begrüßt Frankreichs neuen Präsidenten Emmanuel Macron.

Sigmar Gabriel ist der wohl politischste Außenminister seit Altmeister Hans-Dietrich Genscher. In der Beliebtheitsskala hat er sich vor SPD-Kanzlerkandidat Schulz geschoben. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Neuruppin - Eine Polizistin ist während des Trainings mit Diensthunden in Kränzlin bei Neuruppin (Kreis Ostprignitz-Ruppin) von einem Tier schwer verletzt worden. Eine weitere Polizistin wurde bei dem Vorfall am Mittwoch leicht verletzt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Von Christine Fratzke

Das HOT stemmt 2017/2018 insgesamt 20 Neuproduktionen, davon 6 im Kinder- und Jugendtheater, 2 im Musiktheater, eine Open Air sowie eine Uraufführung und zwei Deutsche Erstaufführungen. Dazu kommen zwei Stückentwicklungen des Theaterjugendclubs HOT.

Einen blitzsauberen Start in die neue Judo-Bundesligasaison hat der UJKC Potsdam hingelegt. Nun kann das Team am dritten von fünf Hauptrundenkampftagen bereits das Viertelfinalticket buchen. Allerdings fehlen beim Heimduell gegen Witten zwei Leistungsträger.

Mit einem Stück über die Rebellion gegen den Tod kommt der libanesische Choreograf Ali Chahrour nach Potsdam zurück

Von Johannes Radke
Blick ins Kommende. Tobias Wellemeyer und sein Team stellten die Spielzeit 2017/2018 vor – die letzte für Wellemeyer in Potsdam. Trotzdem will er nicht zu früh mit dem Abschiednehmen loslegen: Denn das raubt nur unnötig Kraft, sagt er. Bevor er geht, kommen erst einmal 20 Neuproduktionen.

Das Hans Otto Theater stellt den Spielplan für die kommende Saison vor - die letzte für Intendant Tobias Wellemeyer und sein Team in Potsdam. Geplant sind 20 Neuinszenierungen.

Von Lena Schneider

Brandenburgs Landtag lehnt die Volksinitiative gegen die Kreisreform ab. Nun kommt ein Volksbegehren, später vielleicht ein Volksentscheid. Politisch geht es um weitaus mehr.

Einkehr. Mitarbeiter und Bewohner des Sukhavati Spiritual Care Centers in Bad Saarow (Brandenburg) beim Meditieren. Das aus Spenden finanzierte buddhistische Zentrum für „Spiritual Care“ war vor einem Jahr in Bad Saarow eröffnet worden.

Der Kurort Bad Saarow zieht gesundheitsbewusste Menschen an. Mehr als 2000 Arbeitskräfte sind in dieser Branche am Scharmützelsee beschäftigt. Auch ein neues Angebot stößt auf Interesse

Baumeister des Erfolgs. Dank der unermüdlichen Herzblutarbeit von Harry Volbert hat sich Potsdam im Wasserball zu einer deutschen Top-Adresse entwickelt. Erst wurde dies im Nachwuchsbereich geschafft, inzwischen gilt es auch für die Männer.

Das Potsdamer Wasserball-Urgestein Harry Volbert feierte seinen 85. Geburtstag - stilecht in der Schwimmhalle. An den sportlichen Ruhestand denkt er noch nicht. Schweren Herzens muss sich Volbert nun aber von etwas verabschieden.

Von Tobias Gutsche

Potsdam - Der Service in der Potsdamer Kfz-Zulassungsstelle der Stadtverwaltung ist nur ausreichend. Das ist Ergebnis einer am Donnerstag veröffentlichten ADAC-Stichprobe in zehn Landeshauptstädten.

Von Christine Fratzke

Finaler Spieltag in der Frauenfußball-Bundesliga. Turbine Potsdam tritt beim MSV Duisburg an und wird dabei zwischendurch auch mal nach München schielen. Schließlich gibt es noch eine Chance auf die Europapokalqualifikation, aber sie ist eben klein.

Von Tobias Gutsche

Werder (Havel) - Ein Mädchen vom Lande kommt auf der Suche nach ihrem Märchenprinzen nach Berlin und lernt bei der Fahrt in der U-Bahn verschiedene Gestalten aus dem Berliner Milieu kennen. Es ist kurz gesagt der Inhalt des Musicals „Linie 1“.

Nicht mehr nötig? Die Bewohner des Flüchtlingsheimes in der Potsdamer Straße 5a müssen in den kommenden Wochen umziehen, da der Mietvertrag für das Haus ausläuft und der Landkreis an anderen Standorten über genügend freie Plätze verfüge.

Um freie Kapazitäten in den Heimen abzubauen, müssen Flüchtlinge in Potsdam-Mittelmark enger zusammenrücken. Der Kreis könne nicht dauerhaft für freie Plätze bezahlen, hieß es zur Begründung.

Von Solveig Schuster

Der Finanzausschuss hat noch Fragen zu den Plänen des Sozialdezernats, Potsdam kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten. Es sei noch nicht ersichtlich, aus welchen Deckungsquellen im Kommunalhaushalt die nötigen 330 000 Euro pro Jahr kommen sollen, sagte der Ausschussvorsitzende und SPD-Fraktionschef Pete Heuer am Donnerstag den PNN.

Von Henri Kramer
Auch in diesem Jahr soll es wieder traditionelles Handwerk auf dem Babelsberger Weberfest geben.

Besucher können sich beim Babelsberger Weberfest, das an diesem Wochenende stattfindet, in eine andere Zeit versetzen lassen. Allerdings wird es moderner als in den Jahren zuvor.

Von Christine Fratzke
Chefpilotin. Catherine von Fürstenberg-Dussmann stellte am Donnerstag im Dussmann-Kulturkaufhaus die Bilanz vor.

Catherine Dussmann legt die Bilanz des Dienstleistungskonzerns vor und begründet den Vorstandsumbau.

Von Alfons Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })