
Klimaschutz war und ist Weltpolitik und hat Auswirkungen auf alle Bereiche. Tagesspiegel-Background informiert Sie nun jeden Werktag darüber.
Klimaschutz war und ist Weltpolitik und hat Auswirkungen auf alle Bereiche. Tagesspiegel-Background informiert Sie nun jeden Werktag darüber.
Flüchtlingspolitik, Hungersnot und Städtebau sind einige Themen am zweiten Tag der "Global Solutions"-Konferenz in Berlin. Verfolgen Sie die Veranstaltung im Livestream.
FDP-Chef Christian Lindner hält in Berlin eine Rede über liberale Freiheit. Und plädiert für einen fortgesetzten Dialog mit Washington.
Wolfsburg verhindert den Abstieg in die Zweite Liga mit zwei knappen 1:0-Siegen gegen Eintracht Braunschweig. Der Jubel wird indes gestört.
Der Militärmachthaber hatte das zentralamerikanische Land bis zu einer US-Invasion im Jahr 1989 regiert. Später saß er in Haft.
Schon wieder stehen Autos in Flammen - diesmal in Berlins Norden.
Berlin kann nicht mehr allen Erstklässlern einen Schulplatz im Einzugsgebiet bieten. Die vom Senat als "kinderfreundlich" titulierte Stadt tut weiterhin alles, um Kredit bei den Eltern zu verspielen. Ein Kommentar.
Was passiert, wenn die Anleihen ausfallen, die die EZB gerade kaufen lässt? Das wollte das Bundesverfassungsgericht wissen.
Der deutsch-französische Kulturkanal Arte wird 25. Zur Feier gibt es ganz bescheiden einen Themenabend über 100 Tage Donald Trump.
Es soll einen Untersuchungsausschuss über die Behördenpannen und mögliche Aktenmanipulationen im Fall Anis Amri geben. Im Juli soll es losgehen.
Was tun, wenn man in einer illegalen Ferienwohnung landet? Unsere Autorin hat versucht, ihren Vermieter aufzuspüren - dann wurde es mysteriös.
Fans unter sich, Boom der Klassiker, Jagd nach Lesern: Ein Rückblick auf das 17. Münchener Comicfestival.
Die Justiz war trotz brutaler Gewalttaten lange nachsichtig mit Christian Müller. Der Pogida-Gründer weiß das zu schätzen: Er hat Potsdam verlassen. Wo er nun ist, hält er geheim. Aber es gibt Hinweise.
Sechs Verletzte bei AutounfallBeelitz - Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 2 in Buchholz sind am Sonntagmittag eine Frau schwer und fünf weitere Menschen leicht verletzt worden. Ein 30-jähriger Opelfahrer war aus Richtung Luckenwalde nach links auf die B2 abgebogen, dabei hatte er ein Wohnmobil übersehen.
Martin Schulz besucht zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit den Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Potsdam - Zur Verbesserung des schlechten Betreuungsschlüssels an Potsdamer Kitas hatten die Stadtverordneten für dieses Jahr 500 000 Euro genehmigt – nun hat das Sozialdezernat eine Regelung vorgeschlagen, wie das Geld verteilt werden soll. Demnach erhalten die Träger der Krippen und Kitas eine Pauschale, die sich aus der Anzahl der betreuten Kinder errechnet.
Der Flüchtlingsrat Brandenburg lädt für den heutigen Dienstagabend zu einer Diskussionsrunde über den Umgang im Land mit Flüchtlingen aus Afghanistan. Anlass ist die anhaltende Abschiebung und Ausweisung von Flüchtlingen aus Brandenburg an den Hindukusch.
Stadt nimmt Wohnungsbauer stärker in die Pflicht.
Cottbus - In der Lieberoser Heide nördlich von Cottbus ist am Montag ein Großbrand ausgebrochen. Am Nachmittag standen rund 30 Hektar Wald und Heide in Flammen, sagte der Brandenburger Waldbrandschutzbeauftragte Raimund Engel.
Potsdam - In Brandenburgs rot-roter Regierungskoalition drängt die Linke auf einen Beschluss für ein stärkeres Eintreten gegen Kinderarmut. Auf Initiative der Linksfraktion im Landtag will Rot-Rot nun einen entsprechenden Antrag vorlegen.
Die Flüchtlingsfamilie Farah soll aus Teltow 60 Kilometer weiter nach Brück ziehen. Obwohl die Verwaltung zugesichert hatte, dass die Kinder trotz der Schließung des Flüchtlingsheims in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
Werder (Havel) - Obwohl die Quantenphysik um Werner Heisenberg längst den Begriff der „Unschärfe-Relation“ eingeführt hat, wollen die Leute noch immer alles „klar und deutlich“ vor Auge und Ohr geführt bekommen. Nun ist die 1965 in den Staaten geborene Fotografin und Künstlerin Andrea Grote zwar nicht zwingend der Physik verbunden, doch nutzt auch sie bei ihrem Tun ein Verfahren, welches auf Unschärfe beruht.
Die Oder ist für ihre malerische Flusslandschaft bekannt. Vor allem Touristen auf dem Oder-Neiße-Radwanderweg genießen die Stille, die Flora und Fauna. Aber touristisch ist auf dem Fluss wenig los.
Im Brandenburger Hotel- und Gastrogewerbe gibt es zahlreiche Verstöße gegen das Mindestlohngesetz. Doch die ohnehin niedrige Zahl der Kontrollen geht weiter zurück.
Ermittlungen wegen etwaiger Strafvereitlung laufen. Zweifel, ob Amri sicher gestoppt worden wäre
Dass die Bewohner der Teltower Flüchtlingsunterkunft 60 Kilometer weiter weg ziehen müssen, ist nicht optimal. Katastrophal ist aber, wie die Kreisverwaltung mit diesen Menschen kommuniziert, meint PNN-Autorin Julia Frese.
Rund 150 Mitarbeiter der Waschmaschinenfabrik in Nauen haben sich am Montag an einem Warnstreik für bessere Arbeitszeiten beteiligt. Nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall standen die Bänder während der dreistündigen Aktion still.
Lübben - Das berühmteste Produkt des Spreewaldes lässt in diesem Jahr auf sich warten: Die Spreewaldgurken-Ernte verzögert sich. Voraussichtlich in der zweiten Junihälfte wird die Saison starten, wie der Spreewaldverein, in dem die Anbauer organisiert sind, in Lübben (Dahme-Spreewald) auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mitteilte.
„Freies Tor“ fordert schnelle Sanierung der Brandenburger StraßeInnenstadt - Potsdams Innenstadthändler bekommen bei ihrer Forderung nach einer raschen Sanierung des Pflasters der Brandenburger Straße Unterstützung. Der Bürgerverein „Freies Tor“ appellierte am Montag an die Stadt, die beliebte Flaniermeile möglichst schnell instand zu setzen und übte zugleich Kritik am Rathaus.
Erweitern, modernisieren, ausbauen: Das Land Brandenburg will in den nächsten Jahren 60 Millionen Euro in Potsdam ausgeben. Ein Überblick.
Zwei Verletzte bei UnfällenBrandenburger Vorstadt/Jägervorstadt - Bei mehreren Unfällen sind am Sonntag zwei Menschen verletzt worden. Am Luisenplatz geriet in der Nacht eine 24-jährige Radfahrerin in die Tramschienen und stürzte.
In Potsdam wird es wieder richtig heiß. Zum Glück ist die Stadt von Wasser umgeben. Ein Überblick, wo Badestellen und Freibäder locken.
„Feind der Sterne“: Die Kunst-Werke präsentieren eine trickreiche Schau von Ronald Jones. Der US-Künstler lässt seine Werke wie Museumskunst aussehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster