zum Hauptinhalt
Ein „heißes“ Team. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen ist die bisherige Saisonbilanz der Potsdam Royals perfekt. Zuletzt sprang gegen Lübeck der höchste Potsdamer Zweitligasieg heraus – drei Touchdowns steuerte der Däne Frederik Myrup Nielsen bei.

Die Zweitliga-Footballer der Potsdam Royals werden im bisherigen Saisonverlauf ihren hohen Ansprüchen gerecht. Sie halten Kurs in Richtung Aufstieg. Derweil hadern sie aber mit der Wertschätzung vonseiten der Stadt.

Von Tobias Gutsche
In den waldreichen Gebieten etwa in Stahnsdorf oder dem Kleinmachnower Norden ist es schwer, Wildschweine zu schießen. Die Population wächst weiter.

Wildschweine durchwühlen Gärten und Grünanlagen in der Region Teltow und richten damit massiven Schaden an - und die Zahl der Tiere nimmt weiter zu. In Stahnsdorf gibt es für ihren Abschuss künftig mehr Geld.

Von Solveig Schuster

Werder (Havel) - Obwohl für den geplanten Schul- und Kitacampus in Glindow ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden muss, hofft die Werderaner Stadtverwaltung weiterhin, dass die Kindertagesstätte wie geplant als erster Abschnitt des Campus schon im kommenden Jahr eröffnet werden kann. „Wir arbeiten intensiv daran, dass dies möglich wird.

Von Enrico Bellin

Alkoholisiert und unkooperativTeltow - Eine 59-jährige Autofahrerin ist am frühen Dienstagnachmittag im Teltower Zeppelinufer von der Polizei gestoppt worden. Zuvor war sie dabei beobachtet worden, wie sie ihr Fahrzeug in Schlangenlinien manövrierte und dabei mehrfach in den Gegenverkehr fuhr.

Die in die Kreise Uckermark, Oberhavel und Barnim geteilte Uckermark ist eine Landschaft etwa 80 Kilometer nordöstlich von Berlin. Sie erstreckt sich zwischen den Flüssen Oder, Welse, Randow, Finow und Havel und grenzt an Mecklenburg-Vorpommern sowie Polen.

Im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Dortustraße 46, Raum 243, startet am morgigen Donnerstag der Kurs „Aktzeichnen für alle“. Unter Leitung der Soziologin und Künstlerin Katrin Seifert, die ihr Atelier im Haus hat, können sich die Teilnehmer jeweils am ersten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr im Aktzeichnen ausprobieren.

Das internationale Wettkampfgeschäft des Modernen Fünfkampfs wird weiter von Potsdamer Youngsters aufgemischt. Beim Weltcup in Drzonkow kamen gleich drei OSC-Athleten unter die Top 10, einer holte sogar Bronze. Erfolge, die auch ein paar Hoffnungen wecken.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })