In Potsdam entsteht eine neue Verbundeinrichtung zur Erforschung des frühkindlichen Lernens. Das Potsdam Research Institute for Early Learning and Educational Action (Pina) ist ein Verbundvorhaben der Fachhochschule und Universität Potsdam.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.05.2017 – Seite 3

Die Zweitliga-Footballer der Potsdam Royals werden im bisherigen Saisonverlauf ihren hohen Ansprüchen gerecht. Sie halten Kurs in Richtung Aufstieg. Derweil hadern sie aber mit der Wertschätzung vonseiten der Stadt.

Auf der Autobahn A 2 fuhr ein Kleintransporter nahezu ungebremst auf einen Lastwagen am Stauende auf. Der Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Wildschweine durchwühlen Gärten und Grünanlagen in der Region Teltow und richten damit massiven Schaden an - und die Zahl der Tiere nimmt weiter zu. In Stahnsdorf gibt es für ihren Abschuss künftig mehr Geld.
Werder (Havel) - Obwohl für den geplanten Schul- und Kitacampus in Glindow ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden muss, hofft die Werderaner Stadtverwaltung weiterhin, dass die Kindertagesstätte wie geplant als erster Abschnitt des Campus schon im kommenden Jahr eröffnet werden kann. „Wir arbeiten intensiv daran, dass dies möglich wird.

Im Werkhaus Potsdam können alte Kleider in kostenfreien Kursen zu neuen Accessoires werden. Das dient mehreren guten Zwecken.

Nach der Schließung des Teltower Flüchtlingsheims soll eine somalische Familie ins 60 Kilometer entfernte Brück ziehen. Die Familie wehrte sich dagegen, ihr wurde mit Zwangsräumung gedroht. Nun könnte es eine Lösung geben.
Der umstrittene Polizeieinsatz gegen Anhänger des SV Babelsberg 03 vor einem Jahr im Landespokalfinale von Luckenwalde wirkt bei den Betroffenen weiterhin nach. Nun wird in Babelsberg die "Traumatisierung von Fußballfans" zu einem Veranstaltungsthema gemacht.

Wilhelm feiert Geburtstag. Der altgediente Exilkommunist bekommt von seinen Genossen mal wieder einen Orden verliehen, während draußen, es ist das Jahr 1989, die DDR zusammenfällt.
Alkoholisiert und unkooperativTeltow - Eine 59-jährige Autofahrerin ist am frühen Dienstagnachmittag im Teltower Zeppelinufer von der Polizei gestoppt worden. Zuvor war sie dabei beobachtet worden, wie sie ihr Fahrzeug in Schlangenlinien manövrierte und dabei mehrfach in den Gegenverkehr fuhr.

Ein Restaurant im Familienbad mit typischen Schwimmbadgerichten und gesündere Speisen im Saunabereich: Torsten Kaldun vom Lieferdienst World of Pizza betreibt den Gastronomiebereich im neuen blu - und sagt im Interview, was die hungrigen Gäste erwartet.

Anwohner wehren sich gegen die geplante Erschließung der Kleinmachnower Hakeburg.
Melodien aus „Star Wars“, „James Bond“ oder dem „Herrn der Ringe“: Schüler des Leibniz- und des Helmholtz-Gymnasiums bringen bei zwei Konzerten am Donnerstag und Freitag im Nikolaisaal berühmte Filmmusiken zu Gehör. „Mit 007 über Afrika zu den Sternen“ heißt das Programm mit Hits aus Film und Musical, das Schüler beider Bildungseinrichtungen einstudiert haben.

100 Jahre Oktoberrevolution: Historiker Martin Sabrow eröffnete die diesjährigen Potsdamer Gespräche
Die Potsdamer Universität hat gleich zwei der begehrten Sonderforschungsbereiche als federführende Hochschule bewilligt bekommen. Damit ist sie die einzige Uni mit einer solchen Förderung im Land Brandenburg. Auch Berlin ging diesmal leer aus.
Für das Klassik-Konzert des diesjährigen Potsdamer Stadtwerkefests gibt es ab sofort Karten.
Die in die Kreise Uckermark, Oberhavel und Barnim geteilte Uckermark ist eine Landschaft etwa 80 Kilometer nordöstlich von Berlin. Sie erstreckt sich zwischen den Flüssen Oder, Welse, Randow, Finow und Havel und grenzt an Mecklenburg-Vorpommern sowie Polen.
Auf dem Gelände der Medienstadt könnte eine Grundschule entstehen, schlug Filmpark-Chef Friedhelm Schatz vor. Diese Idee findet in der Politik weitere Unterstützer.
Ebenfalls mit der Oktoberrevolution haben sich die ZZF-Historiker Jan C. Behrends (Hg.
Im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Dortustraße 46, Raum 243, startet am morgigen Donnerstag der Kurs „Aktzeichnen für alle“. Unter Leitung der Soziologin und Künstlerin Katrin Seifert, die ihr Atelier im Haus hat, können sich die Teilnehmer jeweils am ersten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr im Aktzeichnen ausprobieren.
Das internationale Wettkampfgeschäft des Modernen Fünfkampfs wird weiter von Potsdamer Youngsters aufgemischt. Beim Weltcup in Drzonkow kamen gleich drei OSC-Athleten unter die Top 10, einer holte sogar Bronze. Erfolge, die auch ein paar Hoffnungen wecken.
Nach dem Mord an Hatun Sürücü in Berlin spricht ein Gericht in Istanbul zwei ihrer Brüder frei

Vor der Eröffnung des neuen Potsdamer Sport- und Familienbads blu kritisieren nicht nur Familien, sondern auch Kommunalpolitiker die Preispolitik der Stadtwerke. Besonders für kinderreiche Familien seien die Eintrittspreise zu hoch.
Wer mehr als zwei Kinder hat, muss für einen Besuch im neuen Potsdamer Bad blu deutlich mehr bezahlen. Die kommunalen Stadtwerke sollten die unfaire Regelung schnell ändern, meint PNN-Autor Henri Kramer.
Zwei Radfahrer verletztBornim/Innenstadt - Bei zwei Verkehrsunfällen sind am Montag zwei Radfahrer verletzt worden. Beiden wurde laut Polizei zum Verhängnis, dass sie auf den Radwegen in der falschen Richtung unterwegs waren.

Elf von zwölf Bildungsstadträten haben unterschrieben: Pro Schule fehlt eine halbe Stelle für Hausmeisteraufgaben.