
Kirchen- und Glaubensthemen in eine außerkirchliche Umgebung bringen und weltliche Themen in die Kirchen - das ist die Idee hinter „Stadt trifft Kirche“. PNN ziehen eine Bilanz zur Halbzeit der Jahreskampagne.

Kirchen- und Glaubensthemen in eine außerkirchliche Umgebung bringen und weltliche Themen in die Kirchen - das ist die Idee hinter „Stadt trifft Kirche“. PNN ziehen eine Bilanz zur Halbzeit der Jahreskampagne.
Nuthetal - Spielerisch durch Brandenburg soll man künftig auf dem Spielplatz der Rehbrücker Grundschule wandeln können. Wie die Verwaltung mitteilte, sind im Haushalt 250 000 Euro für die Umgestaltung des Platzes eingeplant.

Auf sportlicher Ebene war der Abstieg des RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf aus der 2. Basketball-Bundesliga ProB besiegelt. Doch der Club bleibt nun doch zweitklassig. Wie bereits vor zwei Jahren hat der RSV Glück im Lizenzierungsverfahren.

Der Historiker Ludger Tewes zeichnet ein differenziertes Bild von der Rolle der deutschen Rotkreuzschwestern im Zweiten Weltkrieg

Klimaforscher befürchten bereits seit Langem, dass das Auftauen des eigentlich dauerhaft gefrorenen Bodens in arktischen Regionen den Klimawandel weiter vorantreiben könnte. Denn in dem gefrorenen Untergrund ist unter anderem auch Methan gebunden, das ein noch stärkeres Treibhausgas als Kohlendioxid ist.
Trotz des andauernden Regens müssen die Sommerferien trotzdem nicht ins Wasser fallen. Wer nicht den ganzen Sommer in Gummistiefeln von Pfütze zu Pfütze springen will, kann seine Kinder auch mit Dach überm Kopf beschäftigen – zum Beispiel bei einem Besuch im Schwimmbad blu oder der Tropenhalle Biosphäre.
Nach den ersten Plänen der deutschen Spitzensportreform sollte das Land Brandenburg seinen Judo-Bundesstützpunkt in Frankfurt (Oder) verlieren. Nun zeichnet sich aber doch eine Weiterführung der Bundesförderung in der Mark ab - indem Potsdam und Frankfurt die Rollen tauschen.
Der Flughafenchef zeigt, wie marode der Airport Tegel ist. Und verspricht, noch in diesem Jahr einen Eröffnungstermin für BER zu verkünden
Seit einigen Tagen müsste er schon im Gefängnis sitzen. Doch an der Haftanstalt Luckau-Duben hat sich der Initiator der rechten Pogida-Demonstrationen, Christian Müller, bislang nicht freiwillig gemeldet.
Die Länder Brandenburg und Berlin finanzieren den nachträglichen Einbau
Teltows Stadtverordnete votieren gegen Erhalt der Osdorfer Straße. Klagen dagegen sind möglich
Bei der Verabschiedung der vier Potsdamer Teilnehmer an der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London herrschte gedrückte Stimmung, denn der SC Potsdam hadert mit der städtischen Förderung. Gelder für Top-Athleten bleiben aus, weshalb sie offen über einen Vereinswechsel sprechen.
Beim Thema Kirche ist die erste Assoziation bei manchem die von etwas eingestaubten Gedanken und spärlich besetzen Holzbänken bei Orgelmusik. Dass nun mehr Potsdamer bemerkt haben, dass dieser Eindruck nur einen kleinen Teil der Glaubensvielfalt in Potsdam widerspiegelt, ist auch das Verdienst von „Stadt trifft Kirche“.
Staus und Sperrungen wegen Unwettern Berliner Open-Air-Bühnen trotzen dem Regen
Mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC II startet der SV Babelsberg 03 am Sonntag in seine neue Regionalliga-Saison. Im April 2018 steht dann die Partie des SVB daheim gegen Energie Cottbus an, bei der laut neuestem Verbandsgerichtsurteil die Gäste-Fans ausgeschlossen werden.
Ländliche Regionen gelten gemeinhin nicht als Orte von Neuerung und Innovation, doch das sind sie sehr wohl. Von Ralph Richter
Selten hat ein Mordfall im Landkreis Potsdam-Mittelmark solche Rätsel aufgegeben: Nun wurde eine DNA-Probe aus Blut im Haus des ermordeten Brunnenbauers analysiert.
Teltow - Noch bis Ende August können sich Firmen bewerben, die sich bei der Teltower Ausbildungsmesse am 20. Januar 2018 präsentieren wollen.

Philip Saalbach, Kapitän des SV Babelsberg 03, spricht kurz vor dem Saisonstart über die Chancen und Risiken einer der jüngsten Mannschaften in der Fußball-Regionalliga Nordost, die Handschrift des neuen Cheftrainers Almedin Civa und Babelsberger Lebenszeichen.
Nauener Vorstadt/Innenstadt - Horror in den eigenen vier Wänden: Am frühen Dienstagmorgen ist ein Ehepaar in der Nauener Vorstadt von Einbrechern überrascht, bedroht, geschlagen und schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 4.
Wie muss sich eine Stadt wie Potsdam in Zukunft auf Dauerregen einstellen? Klimamanager Christian Rohrbacher sagt: Es gibt noch einiges nachzubessern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster