zum Hauptinhalt

Bei der Potsdamer Staatsanwaltschaft ist die Strafanzeige gegen Teltows Bürgermeister eingegangen: Wegen Ungereimtheiten, die er bei der Vergabe von Aufträgen im Teltower Hafenprojekt verantworten soll.

Von Solveig Schuster
Neue Kleider, neue Spielerinnen. Weinrote und dunkelblaue Längsstreifen zieren das aktuelle Turbine-Heimtrikot. Nina Ehegötz (l.) und Amanda Ilestedt (r.) werden es tragen. Außer diesen beiden verpflichtete der Potsdamer Club im Sommer auch noch Rahel Kiwic.

Mit einem Heimspiel gegen den FF USV Jena startet Turbine Potsdam in die Saison 2017/18 der Frauenfußball-Bundesliga. Taktisch variabler - hieran haperte es im Vorjahr - sollen die Potsdamerinnen während der neuen Spielzeit auftreten und am Ende wieder zur Ligaspitzengruppe gehören.

Von Tobias Gutsche

Uni Potsdam startet für Paradiesgarten des Botanischen Gartens ein ambitioniertes Fundraising-Projekt

Von Klaus Büstrin

Ein Duo aus Potsdam steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Die Auslosung brachte kein direktes Duell zwischen Turbine Potsdam und dem FSV Babelsberg 74. Stattdessen bekommen es beide mit Clubs aus der 2. Frauenfußball-Bundesliga zu tun.

Von Tobias Gutsche

Teltow - Die Polizei hat am Montagabend eine umfangreiche Suche in Teltow durchgeführt. Die Beamten wurden aktiv, nachdem ein Zeuge bei der Polizei angab, beobachtet zu haben, wie ein Mann versucht hatte, ein Kind in ein Gebüsch zu ziehen.

Von Roberto Jurkschat

Brandenburg und Berlin stimmen Finanzpaket zu. Damit ist der Weg für einen zweiten Masterplan zur Rettung des von Verfall bedrohten preußischen Weltkulturerbes endgültig frei.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Peer Straube
Titelträger. Johannes Hintze gewann bei der Junioren-WM über 200 Meter Lagen. Er ist der dritte Potsdamer, der bei einer Schwimm-JWM auf dem Treppchen stand.

Im Jahr 2016 verblüffte Potsdams Schwimmtalent Johannes Hintze mit der Qualifikation für Olympia. Danach bremsten ihn gesundheitliche Probleme aus. Nun ließ er aber mit dem Gewinn der Goldmedaille bei der Junioren-WM wieder aufhorchen. Auch weitere Potsdamer setzten Akzente.

Von Tobias Gutsche
Ungewohnte Situation. "Zum ersten Mal gibt es für uns Druck", sagt Thomas Kandler, Trainer von Turbines Zweitvertretung.

Die zweite Mannschaft von Turbine Potsdam steht vor einer brisanten Zweitligasaison. Sie kämpft um einen Platz im reformierten Unterhaus des deutschen Frauenfußballs. Für die Turbine-Talente und damit den ganzen Club ist es von großer Bedeutung, dass dieser gesichert wird.

Von Tobias Gutsche

Zu einer Lesung lädt der Freundeskreis Potsdam-Jyväskylä am morgigen Donnerstag um 19 Uhr ins Café 11-line in der Charlottenstraße 119 ein. Der Autor Eberhard Apffelstaedt wolle auf der Veranstaltung Passagen aus seinen „humorvollen Büchern über die Finnen und ihr Land“ zum Besten geben, so der Freundeskreis, der sich der Pflege der Freundschaft mit Potsdams finnischer Partnerstadt verschrieben hat.

Liebhaberobjekt. Ein Jahr dauerten die aufwendigen Sanierungsarbeiten der Villa von Dechend, bei denen jedes Detail originalgetreu restauriert wurde. Seit 2012 wohnen Volkmar Busse und seine Frau Nicola in dem Haus.

Die Villa von Dechend und ihr allgegenwärtiger Blumenschmuck wurden vor fünf Jahren aufwendig restauriert. Am Tag des offenen Denkmals ist sie fürs Publikum zugänglich

Von Sandra Calvez
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })