zum Hauptinhalt
Psychosozialer Stress, etwa auf der Arbeit, lässt den Stresshormonspiegel steigen – wenn man könnte, würde man sich am liebsten schlafen legen.

Sozialer Stress kann belastend sein und krank machen. Eine Studie legt nun nahe, dass wir auf diesen Stress mit erhöhtem Schlafbedarf reagieren. Lässt sich der Effekt therapeutisch nutzen?

Von Dr. Peter Spork
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })