Im Keller, aus Lautsprechern leise Technomusik. Safe oder unsafe - hab’ dich doch nicht so.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 11.10.2003
Der ärztlichen Kunst hat der 43jährige Polizeimeister Jürgen R. zu verdanken, dass er noch lebt.
Porzellan-Ausstellung „Tafel der Sinne“ in der Eingangshalle des KaDeWe eröffnet
Unfälle, eine kaputte Ampel, ein demolierter Brückenpfeiler – drei blockierte Hauptstraßen legten gestern den Verkehr stundenlang lahm
Die alte Schultheiss-Brauerei hat jetzt ein großes Kinderzimmer
Ein StaffordshireTerrier hat gestern nachmittag in Tiergarten ein Kind ins Bein gebissen. Der 12-Jährige wurde im Krankenhaus behandelt und noch am selben Tag entlassen.
Wie sich die Bündnisgrünen den Ausbau der Technischen Fachhochschule in Oberschöneweide vorstellen
In allen anderen Bundesländern müssen Kinder mehr lernen: Der neue Bildungsbericht der Kultusminister belegt einen Rückstand von über 1200 Pflichtstunden bis zur zehnten Klasse
BVG und S-Bahn gehen rigoros gegen Betrüger vor. Wer mit einem verdächtigen Fahrschein erwischt wird, erhält in jedem Fall eine Anzeige
Der Bund preist den Nutzen des Magdeburger Wasserstraßenkreuzes für den Osten. Aber Berlin hat davon nicht viel. Es fehlt auch der Bedarf
Für seine Forderung nach einem Kopftuchverbot für Schülerinnen im Unterricht bekommt der rechtspolitische CDUSprecher Michael Braun kaum Unterstützung. „Diese Meinung ist in der CDU wohl nicht mehrheitsfähig“, vermutet der bildungspolitische CDU-Sprecher Gerhard Schmid und bekommt dafür Unterstützung aus der Fraktion: „Man sollte nicht durch Verbote, sondern durch Aufklärung erreichen, dass Mädchen auf das Kopftuch verzichten“, sagt die CDU-Abgeordnete Katrin Schultze-Berndt.
Harry-Potter-Fans standen bei Dussmann Schlange
Brustkrebs-Benefiz in Berlin
Nach fremdenfeindlicher Attacke wurde 46-Jähriger festgenommen
Vor 25 Jahren half ein mobiler Putzdienst älteren Menschen beim Saubermachen BERLINER CHRONIK Mit einem „Putzmobil“ nimmt die Arbeiterwohlfahrt Kurs auf eine Marktlücke. Sie bietet Hilfe beim Hausputz an für ältere Bürger, die ihre Wohnung selbst nicht mehr ausreichend versorgen können, aber dennoch ihre Selbständigkeit einem Umzug in ein Heim vorziehen.
Zusammenarbeit in Tempelhof-Schöneberg
Die Berliner Binnenschiffer leiden unter rückläufigen Aufträgen
Veranstaltungen und Baustellen behindern den Verkehr
Jahresbericht des Europäischen Komitees für Normung: Spürnasen klären für die EU, wie Luft riechen muss
Premierenfeier mit „The Rat Pack“
auf ehemaligem Pluta-Gelände
Der Berliner Maler André Krigar dokumentierte den Hallenbau und konnte alle Bilder verkaufen
In der Glogauer Straße wird nach nächtlichen Auseinandersetzungen verhandelt – um einen Mietvertrag für das „Sozialforum“
Häftling bedrohte Krankenschwestern mit Messer. Die Frauen sperrten den Mann kurzerhand ein
Hilton-Erbin auf Partytour in Berlin
VON TAG ZU TAG über das Wasserstraßenkreuz Berlin Jeden Tag werden wir Berliner um eine Illusion ärmer gemacht. Das Luftkreuz dreht sich in Frankfurt am Main.